Inhalte der Yogalehrer Ausbildung Berlin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „==Siehe auch==“ durch „link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/ ==Siehe auch==“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Inhalte der Yogalehrer Ausbildung Berlin''': [https://www.yoga-vidya.de/center/berlin/start/ Yoga Vidya Berlin] bietet jedes Jahr im Januar eine neue, zweijährige [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung] an, die jeweils im Januar beginnt.
[[Datei:Kobra Hilfe Yogalehrer Hilfestellung.jpg|mini|Die Lehrerin gibt eine Hilfestellung]]
 
__toc__
 
Inhalte der [[Yogalehrer Ausbildung]] [[Berlin]] <br />
 
[https://www.yoga-vidya.de/center/berlin/start/ Yoga Vidya Berlin] bietet jedes Jahr im Januar eine neue, zweijährige [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung] an, die jeweils im Januar beginnt.


==Was sind die Inhalte dieser 2-Jahres [https://www.yoga-vidya.de/center/berlin/yoga-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung Berlin]?==
==Was sind die Inhalte dieser 2-Jahres [https://www.yoga-vidya.de/center/berlin/yoga-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung Berlin]?==


===Eigene Yoga Praxis===
===Eigene Yogapraxis===


Zunächst einmal lernst du selbst Yoga intensiv zu praktizieren. Dazu gehört Hatha Yoga, Raja Yoga, Jnana Yoga, Bhakti Yoga, Karma Yoga und auch Kundalini Yoga. Das Besondere ist, dass du diese 6 Yoga Wege sowohl in der Theorie also auch in der Praxis kennenlernst, indem du regelmäßig Praktiken aus diesen unterschiedlichen Yoga Systemen praktizierst. Innerhalb dieser zwei Jahre widmet sich die Ausbildung den jeweiligen Yogawegen jeweils über mehrere Wochen – mit Ausnahme des Hatha-Yoga. Hatha Yoga ist der körperorientierte Yogaweg und wird über die ganzen zwei Jahre regelmäßig praktiziert. So wirst du wunderbare Fortschritte und intensive Erfahrungen machen.
Zunächst einmal lernst du selbst Yoga intensiv zu praktizieren. Dazu gehört [[Hatha Yoga]], [[Raja Yoga]], [[Jnana Yoga]], [[Bhakti Yoga]], [[Karma Yoga]] und auch [[Kundalini Yoga]]. Das Besondere ist, dass du diese 6 [[Yogaweg]]e sowohl in der Theorie also auch in der Praxis kennenlernst, indem du regelmäßig Praktiken aus diesen unterschiedlichen Yoga Systemen praktizierst. Innerhalb dieser zwei Jahre widmet sich die Ausbildung den jeweiligen Yogawegen jeweils über mehrere Wochen – mit Ausnahme des Hatha Yoga. Hatha Yoga ist der körperorientierte Yogaweg und wird über die ganzen zwei Jahre regelmäßig praktiziert. So wirst du wunderbare Fortschritte und intensive Erfahrungen machen.


===Unterrichten von Yoga===
===Unterrichten von Yoga===
Zeile 11: Zeile 17:
Als zweites lernst du die verschiedenen Zielgruppen zu unterrichten und so lernst du die folgenden Inhalte zu lehren:
Als zweites lernst du die verschiedenen Zielgruppen zu unterrichten und so lernst du die folgenden Inhalte zu lehren:


* '''Yoga für Anfänger''': Du lernst Yoga Anfängerkurse zu unterrichten, und auch offene Yogastunden für Anfänger.
* '''Yoga für [[Anfänger]]''': Du lernst Yoga Anfängerkurse zu unterrichten, und auch offene Yogastunden für Anfänger.


* '''Yoga Mittelstufe''': Du lernst offene Yogastunden für Geübte anzuleiten. Weiterhin lernst du auch systematische Yoga Kurse für Mittelstufen Teilnehmer zugeben.
* '''Yoga [[Mittelstufe]]''': Du lernst offene Yogastunden für Geübte anzuleiten. Weiterhin lernst du auch systematische Yoga Kurse für Mittelstufen Teilnehmer zugeben.


* '''Yoga für Fortgeschritten'''e: Dies ist ein Thema das oft genug in Yogalehrer Ausbildungen zu kurz kommt. Doch es ist auch wichtig, fortgeschrittene unterrichten zu können. Denn langfristig sind es ja Fortgeschrittene, die zu deinem Yogakursen kommen. Dieses setzt jedoch voraus, dass du auch mit fortgeschrittenen Yoga Kursen dein Angebot abrundest.
* '''Yoga für [[Fortgeschritten|Fortgeschritte]]n'''e: Dies ist ein Thema das oft genug in Yogalehrer Ausbildungen zu kurz kommt. Doch es ist auch wichtig, fortgeschrittene unterrichten zu können. Denn langfristig sind es ja Fortgeschrittene, die zu deinem Yogakursen kommen. Dieses setzt jedoch voraus, dass du auch mit fortgeschrittenen Yoga Kursen dein Angebot abrundest.


* '''Yoga für besondere Zielgruppen''':
* '''Yoga für besondere Zielgruppen''':
Yoga Zielgruppen gibt es verschiedene. Es gibt spirituell interessierte Teilnehmer. Es gibt Menschen die eher therapeutisch interessiert sind oder die eher sportliches Interesse haben. Und es gibt Menschen, die mit Hilfe von Yoga eher bzw. besser entspannen wollen. In der Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung in Berlin lernst du all diese Teilnehmergruppen gut zu unterrichten.
Yoga Zielgruppen gibt es verschiedene. Es gibt [[spirituell]] interessierte Teilnehmer. Es gibt Menschen die eher therapeutisch interessiert sind oder die eher [[sportlich]]es Interesse haben. Und es gibt Menschen, die mit Hilfe von Yoga eher bzw. besser entspannen wollen. In der [[Yoga Vidya]] Yogalehrer Ausbildung in [[Berlin]] lernst du all diese Teilnehmergruppen gut zu unterrichten.


* '''Yoga für verschiedene Lebensstufen''':
* '''Yoga für verschiedene Lebensstufen''':
In der Yogalehrer Ausbildung Berlin lernst du Yoga für Schwangere, Yoga für Kinder, Yoga für Jugendliche, Yoga für Erwachsene zu unterrichten.
In der Yogalehrer Ausbildung Berlin lernst du Yoga für [[Schwangeren Yoga|Schwangere]], Yoga für [[Kind]]er, Yoga für [[Jugendliche]], Yoga für [[Erwachsene]] zu unterrichten.


--  
--  
Du lernst nicht, was einem Arzt oder Heilpraktiker vorbehalten ist. Aber du lernst Yoga an verschiedene Beschwerden anzupassen. Insbesondere lernst du, wie du Yoga Übungen anpassen kannst an verschiedene Rückenprobleme, an verschiedenen Gelenkprobleme, oder auch Probleme mit dem Atemsystem. Also nicht Heil Yoga, aber Yoga für Menschen mit Beschwerden.
Du lernst nicht, was einem [[Arzt]] oder [[Heilpraktiker]] vorbehalten ist, aber Yoga an verschiedene [[Beschwerden]] anzupassen. Insbesondere erfährst du, wie du Yoga Übungen bei verschiedenen [[Rückenprobleme|Rückenproblem]]en, Gelenkproblemen oder auch Problemen mit dem Atemsystem ändern musst. Also nicht [[Therapie]], aber Yoga für Menschen mit [[Beschwerde]]n.


So ist die Yoga Vidya Ausbildung in den Berliner Yoga Vidya Center besonders tiefgehend und auch besonders umfassend.
So ist die [[Yoga Vidya]] Ausbildung in den Berliner Yoga Vidya Center besonders tiefgehend und auch besonders umfassend.


[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]

Aktuelle Version vom 13. Juni 2024, 02:52 Uhr

Die Lehrerin gibt eine Hilfestellung

Inhalte der Yogalehrer Ausbildung Berlin

Yoga Vidya Berlin bietet jedes Jahr im Januar eine neue, zweijährige Yogalehrer Ausbildung an, die jeweils im Januar beginnt.

Was sind die Inhalte dieser 2-Jahres Yogalehrer Ausbildung Berlin?

Eigene Yogapraxis

Zunächst einmal lernst du selbst Yoga intensiv zu praktizieren. Dazu gehört Hatha Yoga, Raja Yoga, Jnana Yoga, Bhakti Yoga, Karma Yoga und auch Kundalini Yoga. Das Besondere ist, dass du diese 6 Yogawege sowohl in der Theorie also auch in der Praxis kennenlernst, indem du regelmäßig Praktiken aus diesen unterschiedlichen Yoga Systemen praktizierst. Innerhalb dieser zwei Jahre widmet sich die Ausbildung den jeweiligen Yogawegen jeweils über mehrere Wochen – mit Ausnahme des Hatha Yoga. Hatha Yoga ist der körperorientierte Yogaweg und wird über die ganzen zwei Jahre regelmäßig praktiziert. So wirst du wunderbare Fortschritte und intensive Erfahrungen machen.

Unterrichten von Yoga

Als zweites lernst du die verschiedenen Zielgruppen zu unterrichten und so lernst du die folgenden Inhalte zu lehren:

  • Yoga für Anfänger: Du lernst Yoga Anfängerkurse zu unterrichten, und auch offene Yogastunden für Anfänger.
  • Yoga Mittelstufe: Du lernst offene Yogastunden für Geübte anzuleiten. Weiterhin lernst du auch systematische Yoga Kurse für Mittelstufen Teilnehmer zugeben.
  • Yoga für Fortgeschrittene: Dies ist ein Thema das oft genug in Yogalehrer Ausbildungen zu kurz kommt. Doch es ist auch wichtig, fortgeschrittene unterrichten zu können. Denn langfristig sind es ja Fortgeschrittene, die zu deinem Yogakursen kommen. Dieses setzt jedoch voraus, dass du auch mit fortgeschrittenen Yoga Kursen dein Angebot abrundest.
  • Yoga für besondere Zielgruppen:

Yoga Zielgruppen gibt es verschiedene. Es gibt spirituell interessierte Teilnehmer. Es gibt Menschen die eher therapeutisch interessiert sind oder die eher sportliches Interesse haben. Und es gibt Menschen, die mit Hilfe von Yoga eher bzw. besser entspannen wollen. In der Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung in Berlin lernst du all diese Teilnehmergruppen gut zu unterrichten.

  • Yoga für verschiedene Lebensstufen:

In der Yogalehrer Ausbildung Berlin lernst du Yoga für Schwangere, Yoga für Kinder, Yoga für Jugendliche, Yoga für Erwachsene zu unterrichten.

-- Du lernst nicht, was einem Arzt oder Heilpraktiker vorbehalten ist, aber Yoga an verschiedene Beschwerden anzupassen. Insbesondere erfährst du, wie du Yoga Übungen bei verschiedenen Rückenproblemen, Gelenkproblemen oder auch Problemen mit dem Atemsystem ändern musst. Also nicht Therapie, aber Yoga für Menschen mit Beschwerden.

So ist die Yoga Vidya Ausbildung in den Berliner Yoga Vidya Center besonders tiefgehend und auch besonders umfassend.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch