Welches Kissen zum Meditieren

Aus Yogawiki

Welches Kissen ist besonders geeignet zum Meditieren? Finde heraus, welches Kissen bei dir die Meditation vertiefen kann. Für jeden Menschen ist die Meditationshaltung etwas anders. So ist nicht ein jedes Kissen für alle gleich gut geeignet. Jeder Mensch ist etwas unterschiedlich, und unterschiedliche Menschen brauchen unterschiedliche Kissen.

Probiere aus, mit welchem Kissen du am besten in die Meditation kommst

Sukadev über Meditationskissen

Bei Yoga Vidya haben wir festgestellt: Die meisten Menschen meditieren entweder gut mit einem Mond- oder mit einem Sonnenkissen. Das Mondkissen, welches wie eine Mondsichel aussieht, hat den Vorteil, dass du darauf möglichst breit sitzen kannst. Du kannst deine Sitzhöcker darauf setzen und auch noch einen Teil des Oberschenkels, was manchmal für die Hüften ganz gut ist. Außerdem sind sie nicht ganz so hoch, das empfinden einige auch als besonders gut. Andere hingegen meditieren besonders gern mit dem Sonnenkissen. Dieses ist letztlich nicht ganz rund – um den Materialverbrauch zu reduzieren ist es etwas oval. Ich nenne sie trotzdem Sonnenkissen. Sie haben den Vorteil, etwas höher zu sein, und manche sagen, dass es gut ist, dass die Sitzhöcker etwas höher sind und die Oberschenkel nicht aufliegen.

Dann gibt es noch verschiedene Inhaltsstoffe

Ich empfehle ganz besonders Buchweizenspelz. In dem Meditationskissen, was ich hier habe (angenommen du siehst das gerade als Video), kann ich dir etwas zeigen: Es ist ein Kissen, was aufmachbar ist, und es hat im Inneren Buchweizenspelz. Ich selbst finde, dass dieser Buchweizenspelz besonders angenehm zum Sitzen ist. Vor allem auch wird das Kissen auch beim längeren Sitzen nicht zu hart. Dies ist der Nachteil bei Kissen aus Baumwolle. Diese Kapokkissen haben manchmal den Nachteil, dass sie langfristig hart werden. Dinkelspelz hat hingegen den Nachteil, dass er relativ zügig kleiner wird. Wenn du jung bist, dann kann Dinkelspelz sogar gut sein. Am Anfang brauchst du nämlich ein höheres Kissen, und wenn du ein paar Wochen meditiert hat brauchst du ein niedrigeres Kissen – und dann sinkt das Kissen in sich zusammen. Wenn du aber schon über 40 oder 50 bist wird das nicht so schnell gehen, dass dein Kissen kleiner sein kann.

Also: Welches Kissen zum Meditieren?

Letztlich das Kissen, was dir persönlich besonders gut tut! Es gibt auch Menschen, die am besten ohne Kissen meditieren und die direkt auf dem Boden sitzen wollen. Und es gibt manche, die 2 oder sogar 3 Kissen brauchen – die werden sich dann eher darauf knien als kreuzbeinig darauf zu sitzen.

Mehr zum Thema „Sitzhaltungen für die Meditation“ findest du auf yoga-vidya.de, gib dort „Sitzhaltungen“ und „Video“ ein und dann findest du ein Video, wo ich die entsprechenden Sitzhaltungen erläutere.

Video: Welches Kissen zum Meditieren?

Vortragsvideo zum Thema "Welches Kissen zum Meditieren?"

Ein kurzer Vortrag von und mit Sukadev Bretz zum Thema Meditieren lernen, vielleicht hilfreich für alle mit Interesse an Meditieren.

Seminare

Yogalehrer Ausbildung

17.08.2025 - 14.09.2025 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs
Möchtest auch du als Yogalehrer/in Menschen in Yoga, Meditation und Entspannung einführen, Kurse in Hatha Yoga geben, Asanas und Mantras erklären können, Erwachsene und Kinder unterrichten? Werde mit…
Ananta Heussler, Patrick Vopel, Igor Ewseew
17.08.2025 - 22.08.2025 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 1
Hier lernst du die Grundlagen, wie man als Yogalehrer Menschen in Yoga und Meditation unterrichtet. Woche 1 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung. Hier kannst du dann buchen, wenn du die Yogalehrer Au…
Ananta Heussler, Patrick Vopel, Igor Ewseew

Kochseminare und Ausbildungen

17.10.2025 - 19.10.2025 Ayurvedisch vegan kochen
Lerne die Geheimnisse der ayurvedischen Küche kennen. Wie kannst du dich und deine Lieben gesund, lecker, typgerecht ernähren? Mit Infos zur ayurvedischen Ernährungslehre und Grundrezepte, mit denen…
Manikaran Goel, Annedore Kurzweil-Goel
02.11.2025 - 07.11.2025 Genussvoll gesund - Basenfasten vegan
Darmgesundes Essen – Voraussetzung für einen Säure-Basenhaushalt in Harmonie
Basenfasten alleine reicht nicht

Genießen und gleichzeitig den Körper von „Schlacken“ und lästigen Pfun…
Christiane de Jong

Ernährung

15.08.2025 - 17.08.2025 Detox Yoga
Frischekick im Sommer: Entgiften und loslassen, entspannen im Sommerwald...
Detox bedeutet entgiften und loslassen lernen. Sich von Dingen, Menschen und Gedanken trennen, die dir nicht (mehr) g…
Eric Vis Dieperink
24.08.2025 - 29.08.2025 Ayurveda Ernährungsberater Ausbildung
Dich und andere gesund zu ernähren ist Ziel dieser Ayurveda Ernährungsberater Ausbildung.
Der Ernährung wird im Ayurveda eine hohe Bedeutung beigemessen. Sie ist Teil jeder Therapie.
Janavallabha Das Wloka

Entspannung, Stress Management

15.08.2025 - 17.08.2025 Meditation und Qi Gong
Du erhältst eine Einführung in die zahlreichen Aspekte der yogischen Meditation verbunden mit den acht edlen Übungen aus dem Qi Gong. Diese Kombination ist ideal zum Entspannen und Aufladen mit neuer…
Michael Büchel
17.08.2025 - 22.08.2025 Stressmanagement und Achtsamkeit
In diesem von den Krankenkassen anerkannten Wochenkurs kannst du lernen, wie du effektiver und gesünder mit deinem beruflichen und altersbedingten Stress umgehen kannst. Du lernst auf den verschieden…
Michael Büchel, Roswitha Breitkopf

Entspannungskursleiter Weiterbildung

07.12.2025 - 12.12.2025 Klangreise und Klangmeditation Ausbildung
Klangreise und Klangmeditation Ausbildung

In dieser Ausbildung lernst du, Klangreisen und Klangmeditationen professionell anzuleiten.

Klangreisen und Klangmeditationen sind…
Jeannine Hofmeister, Maik Hofmeister
22.02.2026 - 27.02.2026 Klangreise und Klangmeditation Ausbildung
Klangreise und Klangmeditation Ausbildung

In dieser Ausbildung lernst du, Klangreisen und Klangmeditationen professionell anzuleiten.

Klangreisen und Klangmeditationen sind…
Jeannine Hofmeister, Maik Hofmeister

Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein

17.08.2025 - 22.08.2025 Entspannungskursleiter Ausbildung
Schluss mit Stress! ?! Jaaa, bitte! Aber wie? Mit einer Entspannungskursleiter Ausbildung.
Die Ausbildung, Yoga und Kurse in Entspannung helfen Stress abzubauen und durch Stress bedingten Kran…
Michael Josef Denis
17.08.2025 - 24.08.2025 Atemkursleiter Ausbildung
Möchtest du als Übungsleiter oder Yoga Lehrer Atem Kurse anbieten, wo Menschen aufatmen können und entspannen? Dann ist diese Atemkursleiter Ausbildung etwas für dich!

Lerne in dieser A…
Kay Cantu

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Meditieren

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Meditieren:

Welches Kissen zum Meditieren? Weitere Infos zum Thema Meditieren lernen und Meditieren

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Meditieren lernen und Meditieren und einiges, was in Verbindung steht mit Welches Kissen zum Meditieren?