Welches Kissen zum Meditieren

Aus Yogawiki

Welches Kissen ist besonders geeignet zum Meditieren? Finde heraus, welches Kissen bei dir die Meditation vertiefen kann. Für jeden Menschen ist die Meditationshaltung etwas anders. So ist nicht ein jedes Kissen für alle gleich gut geeignet. Jeder Mensch ist etwas unterschiedlich, und unterschiedliche Menschen brauchen unterschiedliche Kissen.

Probiere aus, mit welchem Kissen du am besten in die Meditation kommst

Sukadev über Meditationskissen

Bei Yoga Vidya haben wir festgestellt: Die meisten Menschen meditieren entweder gut mit einem Mond- oder mit einem Sonnenkissen. Das Mondkissen, welches wie eine Mondsichel aussieht, hat den Vorteil, dass du darauf möglichst breit sitzen kannst. Du kannst deine Sitzhöcker darauf setzen und auch noch einen Teil des Oberschenkels, was manchmal für die Hüften ganz gut ist. Außerdem sind sie nicht ganz so hoch, das empfinden einige auch als besonders gut. Andere hingegen meditieren besonders gern mit dem Sonnenkissen. Dieses ist letztlich nicht ganz rund – um den Materialverbrauch zu reduzieren ist es etwas oval. Ich nenne sie trotzdem Sonnenkissen. Sie haben den Vorteil, etwas höher zu sein, und manche sagen, dass es gut ist, dass die Sitzhöcker etwas höher sind und die Oberschenkel nicht aufliegen.

Dann gibt es noch verschiedene Inhaltsstoffe

Ich empfehle ganz besonders Buchweizenspelz. In dem Meditationskissen, was ich hier habe (angenommen du siehst das gerade als Video), kann ich dir etwas zeigen: Es ist ein Kissen, was aufmachbar ist, und es hat im Inneren Buchweizenspelz. Ich selbst finde, dass dieser Buchweizenspelz besonders angenehm zum Sitzen ist. Vor allem auch wird das Kissen auch beim längeren Sitzen nicht zu hart. Dies ist der Nachteil bei Kissen aus Baumwolle. Diese Kapokkissen haben manchmal den Nachteil, dass sie langfristig hart werden. Dinkelspelz hat hingegen den Nachteil, dass er relativ zügig kleiner wird. Wenn du jung bist, dann kann Dinkelspelz sogar gut sein. Am Anfang brauchst du nämlich ein höheres Kissen, und wenn du ein paar Wochen meditiert hat brauchst du ein niedrigeres Kissen – und dann sinkt das Kissen in sich zusammen. Wenn du aber schon über 40 oder 50 bist wird das nicht so schnell gehen, dass dein Kissen kleiner sein kann.

Also: Welches Kissen zum Meditieren?

Letztlich das Kissen, was dir persönlich besonders gut tut! Es gibt auch Menschen, die am besten ohne Kissen meditieren und die direkt auf dem Boden sitzen wollen. Und es gibt manche, die 2 oder sogar 3 Kissen brauchen – die werden sich dann eher darauf knien als kreuzbeinig darauf zu sitzen.

Mehr zum Thema „Sitzhaltungen für die Meditation“ findest du auf yoga-vidya.de, gib dort „Sitzhaltungen“ und „Video“ ein und dann findest du ein Video, wo ich die entsprechenden Sitzhaltungen erläutere.

Video: Welches Kissen zum Meditieren?

Vortragsvideo zum Thema "Welches Kissen zum Meditieren?"

Ein kurzer Vortrag von und mit Sukadev Bretz zum Thema Meditieren lernen, vielleicht hilfreich für alle mit Interesse an Meditieren.

Seminare

Yogalehrer Ausbildung

27.10.2023 - 05.11.2023 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 4
Du möchtest auch Fortgeschrittene in Yoga unterrichten? In Woche 4 der Yogalehrer Ausbildung kannst du als angehender Yogalehrer auch lernen, wie man Meditationen anleitet und Hatha Yoga variiert. Wo…
Igor Ewseew, Madhuka Kuhnle, Vincent Pippich
29.10.2023 - 26.11.2023 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs
Möchtest auch du als Yogalehrer/in Menschen in Yoga, Meditation und Entspannung einführen, Kurse in Hatha Yoga geben, Asanas und Mantras erklären können, Erwachsene und Kinder unterrichten? Werde mit…
Sarada Drautzburg, Igor Ewseew

Kochseminare und Ausbildungen

27.10.2023 - 29.10.2023 Vegan to go
Vegane Küche schnell zubereitet, für unterwegs oder Zuhause. Du lernst, wie spielend leicht und schnell die vegane Küche sein kann. Gerichte unter 30 Minuten Zubereitungszeit, dabei sind der Kreativi…
Marcel Neuen
05.11.2023 - 10.11.2023 Vegane Kochausbildung
Spielerisch und genussvoll lernst du die vielfältigen Möglichkeiten einer yogisch-pflanzlichen Ernährung kennen – von deftig bis Rohkost. Steige ein in die Geheimnisse und Grundprinzipien der veganen…
Julia Lang

Ernährung

22.10.2023 - 29.10.2023 Yoga fürs Herz nach Dr. Dean Ornish
Yogatherapie bei Herzkrankheiten und Arteriosklerose. Du lernst, gezielt Herzkranke zu unterrichten und ihnen die Grundzüge des erfolgreichen, wissenschaftlich erprobten Ornish-Programms kompetent be…
Ravi Persche, Claudia Persche, Lutz Hertel
05.11.2023 - 10.11.2023 Vegane Kochausbildung
Spielerisch und genussvoll lernst du die vielfältigen Möglichkeiten einer yogisch-pflanzlichen Ernährung kennen – von deftig bis Rohkost. Steige ein in die Geheimnisse und Grundprinzipien der veganen…
Julia Lang

Entspannung, Stress Management

22.10.2023 - 27.10.2023 Yoga Nidra Ausbildung
Yoga Nidra - Der Schlaf des Yogis - ist eine systematische Technik zur Entspannung und zur Entwicklung des Bewusstseins und des Überbewusstseins.
Du lernst in dieser Ausbildung, Yoga Nidra kompe…
Michael Büchel
22.10.2023 - 22.10.2023 Yoga-Auszeit - Online Workshop
Termine: 22.10. 2023
Uhrzeit: 16:00 – 19:00 Uhr
Yoga-Special zum Entspannen und Regenerieren. Zeit nur für Dich – Tanke Kraft und Energie für deinen Alltag. Wir werden eine lange und sanft…
Sina Heß

Entspannungskursleiter Weiterbildung

22.10.2023 - 27.10.2023 Klangreise und Klangmeditation Ausbildung
Klangreise und Klangmeditation Ausbildung

In dieser Ausbildung lernst du, Klangreisen und Klangmeditationen professionell anzuleiten.

Klangreisen und Klangmeditationen sind sehr…
Jeannine Hofmeister, Maik Hofmeister
18.02.2024 - 23.02.2024 Klangreise und Klangmeditation Ausbildung
Klangreise und Klangmeditation Ausbildung

In dieser Ausbildung lernst du, Klangreisen und Klangmeditationen professionell anzuleiten.

Klangreisen und Klangmeditationen sind sehr…
Jeannine Hofmeister, Maik Hofmeister

Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein

22.10.2023 - 27.10.2023 Klangreise und Klangmeditation Ausbildung
Klangreise und Klangmeditation Ausbildung

In dieser Ausbildung lernst du, Klangreisen und Klangmeditationen professionell anzuleiten.

Klangreisen und Klangmeditationen sind sehr…
Jeannine Hofmeister, Maik Hofmeister
22.10.2023 - 27.10.2023 Mentales Training und Gedankenkraft Kursleiter Ausbildung
Der Alltag wird immer komplexer, die persönliche und wirtschaftliche Unsicherheit nimmt zu. Menschen leiden mehr und mehr unter Stress, Sinn- und Beziehungskrisen und können dem zunehmenden Druck nic…
Kati Tripura Voß

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Meditieren

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Meditieren:

Welches Kissen zum Meditieren? Weitere Infos zum Thema Meditieren lernen und Meditieren

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Meditieren lernen und Meditieren und einiges, was in Verbindung steht mit Welches Kissen zum Meditieren?