Welcher Hindu Gott ist bekannt als der Zerstörer
Welcher Hindu Gott ist bekannt als der Zerstörer? Shiva ist der Hindu Gott, der als der Zerstörer gilt. Im Hinduismus wird von Schöpfung, Erhaltung und Zerstörung gesprochen.
Welcher Hindu Gott ist bekannt als der Zerstörer?
Im Hinduismus gibt es drei Hauptgottheiten: Brahma den Schöpfer, Vishnu den Erhalter und Shiva den Zerstörer. Unter diesen Dreien ist Shiva der Zerstörer. Shiva wird oft als der Zerstörer dargestellt: Er hat einen Dreizack und mit diesem Dreizack zerstört er die Welten oder einzelne Teile. Shiva hat als Attribut auch eine Trommel und die Trommel steht ja auch für das, was kommt und geht. Trommeln steht für diesen Rhythmus von Entstehen und Vergehen. Shiva wird auch als der Tänzer dargestellt. Zum Tanz gehört auch Bewegung. Nichts bleibt gleich, alles kommt und vergeht.
Shiva als der Zerstörer wird auch manchmal als Rudra oder Bhairava bezeichnet. Im Shaivismus, wo Shiva der höchste Gott ist, gibt es verschiedene Aspekte von Shiva. Dort gilt Shiva zum einen als reines unendliches Bewusstsein und Shiva selbst kann dann verschiedene Funktionen einnehmen. Innerhalb des Shaivismus ist Bhairava oder Rudra der Zerstörer.
Dann gibt es den Shaktismus. Das ist der Aspekt des Hinduismus, wo Shakti die göttliche Mutter eine besondere Rolle spielt. Die Devi spielt eine besondere Rolle. Kali ist die Zerstörerin. Saraswati ist die Schöpferin. Lakshmi ist die Erhalterin.
In Aspekten des Hinduismus, wo Durga besonders wichtig ist, gibt es Kali, die die Zerstörerin ist und Parvati ist die Freundliche und Gütige. So ist im Hinduismus nicht nur Shiva der Zerstörer, sondern je nach Aspekt des Hinduismus gibt es andere Aspekte. Auch Vishnu selbst kann zerstörerisch sein.
Im elften Kapitel der Bhagavad Gita sagt Krishna: „Ich bin die Zeit, gekommen um die Welten zu zerstören.“ So ist Gott als Kala, als Zeit auch derjenige, der alles zerstört.
Zusamenfassung
Wenn du es dir einfach machen willst, dann ist Shiva der Zerstörer. Wenn du es komplexer haben willst, dann musst du fragen, in welchem Aspekt des Hinduismus dies besonders gilt? Dann kann im Vaishnavismus der Zerstörer als Kala kommen. Im Shaivismus ist es Bhairava bzw. Rudra. Im Shaktismus ist es Kali.
Video: Welcher Hindu Gott ist bekannt als der Zerstörer?
Vortragsvideo zum Thema "Welcher Hindu Gott ist bekannt als der Zerstörer?"
Ein kurzer Videovortrag von Sukadev Volker Bretz in Sachen Shiva, aus dem Themenbereich Indische_Götter.
Weitere Fragen und Antworten zum Thema Hindu Gott
Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Hindu Gott:
- Ist es gefährlich Kali zu verehren
- Wie ist die Verbindung zwischen Kali und Kali Yuga
- Wo lebt Kali
- Kann man Krishna auf der Astralebene treffen
- Welche Aufgabe hat Krishna
- Welcher Gott ist Krishna
- Mit wem war Lakshmi verheiratet
- War Radha Lakshmi
- Wer ist Lakshmi
- Die Göttin Saraswati - Wie wurde Saraswati geboren - Ist Saraswati Brahmas Tochter - War Saraswati verheiratet
Welcher Hindu Gott ist bekannt als der Zerstörer? Weitere Infos zum Thema Shiva und Indische_Götter
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Shiva und Indische_Götter und einiges, was in Verbindung steht mit Welcher Hindu Gott ist bekannt als der Zerstörer?
- Indische Götter Podcast - RSS Feed zum Abonnieren Indische Götter Podcast
- Götter Blog
- Hinduistische Rituale Seminare
- Shiva
- Indische_Götter
- Wirkungen des Yoga
- Wissenschaftliche Studien zu Yoga
Seminare
Jnana Yoga, Philosophie
- 09.05.2025 - 11.05.2025 Jnana Yoga und Vedanta
- Der Yoga des Wissens führt dich zur Erforschung von Fragen wie: Wer bin ich? Woher komme ich? Was ist das Ziel des Lebens? Was ist das Universum? Meditationsanleitungen. Abstrakte Meditationstechnike…
- 09.05.2025 - 11.05.2025 Du bist einzigartig
- Jeder Mensch ist ein Juwel mit besondern Talenten und Aufgaben. Entdecke dieses Einzigartige in dir! Hier kannst du tief in die gelebte Weisheit des Yoga eintauchen und deinem Leben neue Impulse gebe…
- Swami Tattvarupananda
Meditation
- 01.05.2025 - 04.05.2025 Yoga meditativ & Klänge für die Seele
- In dieser Auszeit für Körper und Seele kannst Du Dich in der Welt der Klänge entspannen und die Zeit genießen, die Du Dir selbst schenkst.
In Verbindung mit Klang und Mantra sind die Wirkungen… - Gauri Surek
- 02.05.2025 - 04.05.2025 Vipassana, Metta und sanftes Yoga
- Ein Weg zu innerer Klarheit und liebevoller Güte mit Achtsamkeit und sanftem Yoga. Dieses Seminar bietet eine Einführung in die Methoden der Vipassana- und Metta Meditation, unterstützt von fließende…
- Anantadas Büsseler
Indische Schriften
- 04.05.2025 - 07.05.2025 Fly with Hanuman
- Hanuman ist eine Verkörperung von Bhakti – von göttlicher Hingabe. Wir wollen uns seinen Qualitäten wie Hingabe, Stärke und Kraft, Demut und Mitgefühl widmen und seiner Fähigkeit erfahren sich mal ga…
- Mo Hari Om
- 09.05.2025 - 11.05.2025 Jnana Yoga und Vedanta
- Der Yoga des Wissens führt dich zur Erforschung von Fragen wie: Wer bin ich? Woher komme ich? Was ist das Ziel des Lebens? Was ist das Universum? Meditationsanleitungen. Abstrakte Meditationstechnike…