Shachi
1. Shachi (Sanskrit: शची śacī f.) Hilfe, Unterstützung; freundliche Begegnung, Zuneigung, Gunst; Anstelligkeit, Geschicklichkeit; Rede; Indras Gattin, auch als Indrani bekannt; Indischer Spargel (Asparagus racemosus, Shatavari).

2. Shachi (Sanskrit: शाचि śāci m., nur Pl.) Graupe, Grütze.
3. Shachi, (Sanskrit शची śaci/śacī f.), ist ein Spiritueller Name und bedeutet "Kraft, Energie, Sprache, Name von Indras Frau". Shachi kann Aspirantinnen gegeben werden mit Durga Mantra, Saraswati Mantra, Shakti Mantra, Soham Mantra.
Bilder zu Shatahva (Indischer Spargel)
Verschiedene Schreibweisen für Shachi
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Shachi auf Devanagari wird geschrieben " शाचि ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " śāci ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " zAci ", in der Velthuis Transkription " "saaci ", in der modernen Internet Itrans Transkription " shAchi ".
Video zum Thema Shachi
Shachi ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Der spirituelle Name Shachi
Shachi, auch ausgesprochen Shachii, es gibt beides, bedeutet Kraft, Energie, Sprache. Shachi heißt auch Unterstützung, freundliche Begegnung, Zuneigung und Gunst. Shachi ist der Name von Indras Frau. Deshalb kann Shachi als Mantra oder als Name gegeben werden für Aspirantinnen mit einem Shakti-Mantra oder auch Durga-Mantra. Wenn du den Namen Shachi hast dann wisse du hast viel Kraft, du hast viel Energie in dir und nutze diese Kraft und diese Energie um Gutes zu tun, um freundlich zu sein, um deine Zuneigung auszudrücken, um geschickt anderen zu helfen und zu dienen. Shachi heißt natürlich auch dass du mit Energie deine spirituellen Praktiken ausführst um so mit viel Enthusiasmus und Begeisterung nach dem Höchsten Strebst um schließlich die höchste Göttliche Wirklichkeit zu erfahren. Wenn du die höchste Göttliche Wirklichkeit erfahren hast dann wirkst du noch mehr als Shachi, als Freundlichkeit, als Gunst voller Energie und Kraft.
Ähnliche Spirituelle Namen
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Shachi
Siehe auch
- Shakti
- Devi
- Hindu Göttinnen
- Dravidische Götter
- Vedische Götter
- Indische Götter
- Indischer Gott
- HYP Jahresgruppe
- Sanskrit Kurs Lektion 1
- Mensch
- Pranayama
- Samadhi
- Wahrheit
- Meru
- Moksha
- Mudra
- Mantraweihe
- Spiritueller Name
- Spirituelle Namen Liste
- Mantra Diksha
- Nama Diksha
- Seminare zum Thema Mantra und Musik
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Deutsch Graupe, Grütze. Sanskrit Shachi
- Sanskrit Shachi Deutsch Graupe, Grütze.
Seminare
Mantras und Musik
- 13.08.2025 - 17.08.2025 Xperience Festival - 5-Tages-Ticket ab dem 1.6.2025
- Das erlebnisreichste Yoga Festival des Jahres.
Mehr als 100+ nationale & internationale Acts, 200+ Workshops & Yogastunden, 20+ Konzerte.
Inkl. veganem Bio-Catering und dazu buchb… - Doris Maria (Dusty) Wenk
- 15.08.2025 - 17.08.2025 Xperience Festival - 3-Tages-Ticket ab dem 1.6.2025
- Das erlebnisreichste Festival des Jahres.
Mehr als 70+ internationale Acts, 120+ Workshops & Yogastunden, 17+ Konzerte.
Incl. veganem Bio-Catering und dazu buchbarem Kinderprogramm. - Doris Maria (Dusty) Wenk
Sanskrit und Devanagari
- 31.10.2025 - 02.11.2025 Sanskrit
- Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
- Dr phil Oliver Hahn
- 07.11.2025 - 09.11.2025 Sanskrit
- Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
- Dr phil Oliver Hahn
Tsa Lung - Tibetischer Yoga
- In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
- Dr phil Oliver Hahn