Sev

Aus Yogawiki
Narada Muni, ein großer Weiser, kannte alles über Sanskrit - und war voller Gottesliebe

Sev (Sanskrit: सेव् sev) ist eine Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) und bedeutet: dienen, aufsuchen, ehren, pflegen, hegen, lieben, folgen, benutzen, genießen, gebrauchen, kultivieren, praktizieren, sich ganz hingeben, bewohnen, frequentieren, schützen. Das PPP dieser Wurzel lautet Sevita.

Sev als Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu)

Sev ist ein Dhatu, ein Sanskrit Verbalwurzel, also ein Verb, das in den allermeisten Fällen aus einer Silbe besteht. Man spricht von Wurzel, weil daraus durch Voranstellen von Präfixen, also Präpositionen, und Hintenanstellen von Suffixen neue Wörter gebildet werden. Die altindischen Sanskrit Grammatiker wie Panini sprechen von Dhatus, Elementen, Grundbausteinen. Mehrsilbige Sanskritwörter werden zuallermeist aus diesen Dhatus, diesen Verbalwurzeln, gebildet.

Andere Schreibweisen für das Sanskritwort sev

Sanskrit wurde ursprünglich in der Devanagari Schrift geschrieben - und in Indien werden bis heute Sanskrit, Hindi, Bengali, Gujarati und Marathi in Devanagari geschrieben. Damit Europäer Sanskrit leichter lesen und schreiben können, gibt es verschiedene Arten der Umschrift, Transkription und Transliteration genannt. Die vereinfachte Umschrift für das Wort, das hier behandelt wird, ist sev. Im Devanagari Original schreibt man सेव्. In der IAST Transliteration, die auch als wissenschaftliche Transkription bezeichnet wird, und welche die diakritischen Zeichen umfasst, schreibt man sev. In der Velthuis Umschrift sieht das so aus: sev. Harvard-Kyoto Transliteration ist sev. In der im Internet viel gebrauchten Itrans Transkription wird geschrieben sev.

Weblinks

Pranayama

Siehe auch

Verbalwurzeln mit gleichen Anfangsbuchstaben

Quelle

Seminare

Yogalehrerausbildung 4 Wochen Intensiv

28.09.2025 - 26.10.2025 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs
Möchtest auch du als Yogalehrer/in Menschen in Yoga, Meditation und Entspannung einführen, Kurse in Hatha Yoga geben, Asanas und Mantras erklären können, Erwachsene und Kinder unterrichten? Werde mit…
Gabi Jagadishvari Dörrer, Savitri Retat
28.09.2025 - 03.10.2025 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 1
Hier lernst du die Grundlagen, wie man als Yogalehrer Menschen in Yoga und Meditation unterrichtet. Woche 1 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung. Hier kannst du dann buchen, wenn du die Yogalehrer Au…
Jagadishvari Dörrer, Savitri Retat

Mantras und Musik

26.09.2025 - 28.09.2025 Asana Intensiv - Yoga in Motion
Wiederholend fließende Bewegungen in Verbindung mit dem Atem stärken und lenken den inneren Pranafluss, münden in ein stabiles Halten einer Asana und in die klare Ruhe des Geistes. Die Bewegungen wer…
Katyayani
26.09.2025 - 28.09.2025 Yoga und Ukulele spielen lernen
Auch in der Yogaszene erfreut sich das kleine Instrument Ukulele, was hüpfender Floh heißt, an immer größerer Beliebtheit. An diesem Wochenende erlernst du die Grundlagen, um die exotische Ukulele sp…
Kamala Lubina

Seminare

Kundalini Yoga

26.09.2025 - 28.09.2025 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Vishuddha und Ajna
Vertiefe dein Wissen über das fünfte und sechste Chakra: Vishuddha- und Ajna-Chakra. Sie stehen in Verbindung mit: Freiheit, Weite, Raum, Präsenz, Spiritualität, Nervensystem, Geisteskraft und Stress…
Beate Menkarski
26.09.2025 - 28.09.2025 Kundalini Yoga Mittelstufe
Intensives Kundalini Yoga Seminar zur Erweckung der inneren Kundalini Energie, Erweiterung des Bewusstseins und Entfaltung des vollen Potentials. Yoga Asanas: längeres Halten, spezielle Atem- und Kon…
Ramona Zeller

Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe

10.04.2025 - 12.06.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe

Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
Dr phil Oliver Hahn

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn