Sev

Aus Yogawiki
Narada Muni, ein großer Weiser, kannte alles über Sanskrit - und war voller Gottesliebe

Sev (Sanskrit: सेव् sev) ist eine Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) und bedeutet: dienen, aufsuchen, ehren, pflegen, hegen, lieben, folgen, benutzen, genießen, gebrauchen, kultivieren, praktizieren, sich ganz hingeben, bewohnen, frequentieren, schützen. Das PPP dieser Wurzel lautet Sevita.

Sev als Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu)

Sev ist ein Dhatu, ein Sanskrit Verbalwurzel, also ein Verb, das in den allermeisten Fällen aus einer Silbe besteht. Man spricht von Wurzel, weil daraus durch Voranstellen von Präfixen, also Präpositionen, und Hintenanstellen von Suffixen neue Wörter gebildet werden. Die altindischen Sanskrit Grammatiker wie Panini sprechen von Dhatus, Elementen, Grundbausteinen. Mehrsilbige Sanskritwörter werden zuallermeist aus diesen Dhatus, diesen Verbalwurzeln, gebildet.

Andere Schreibweisen für das Sanskritwort sev

Sanskrit wurde ursprünglich in der Devanagari Schrift geschrieben - und in Indien werden bis heute Sanskrit, Hindi, Bengali, Gujarati und Marathi in Devanagari geschrieben. Damit Europäer Sanskrit leichter lesen und schreiben können, gibt es verschiedene Arten der Umschrift, Transkription und Transliteration genannt. Die vereinfachte Umschrift für das Wort, das hier behandelt wird, ist sev. Im Devanagari Original schreibt man सेव्. In der IAST Transliteration, die auch als wissenschaftliche Transkription bezeichnet wird, und welche die diakritischen Zeichen umfasst, schreibt man sev. In der Velthuis Umschrift sieht das so aus: sev. Harvard-Kyoto Transliteration ist sev. In der im Internet viel gebrauchten Itrans Transkription wird geschrieben sev.

Siehe auch

Verbalwurzeln mit gleichen Anfangsbuchstaben

Quelle

Seminare

Yogalehrerausbildung 4 Wochen Intensiv

14.01.2024 - 11.02.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs
Möchtest auch du als Yogalehrer/in Menschen in Yoga, Meditation und Entspannung einführen, Kurse in Hatha Yoga geben, Asanas und Mantras erklären können, Erwachsene und Kinder unterrichten? Werde mit…
Nirmala Erös, Suniti Jacob, Mahavira Wittig, Ananda Devi Ruprecht
14.01.2024 - 26.01.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 1+2
Ein Teil der Ausbildung zum Yogalehrer. Lerne, wie du Kurse in Hatha Yoga etc. geben kannst. Woche 1 und 2 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung. Hier kannst du dann buchen, wenn du die Yogalehrer Aus…
Nirmala Erös, Suniti Jacob, Mahavira Wittig, Ananda Devi Ruprecht

Mantras und Musik

14.01.2024 - 19.01.2024 DRUM ESSENTIALS - Erfolgreiches Begleiten an der Trommel bei Kirtan, Bhajan & Co.
Wichtig ist mir auch, die körperlich-praktischen Erfahrungen mit dem passenden theoretischen Verständnis zu unterfüttern - sodass du weißt was du tust und dein praktisches Spiel wiederum davon profit…
Johannes Backhaus
21.01.2024 - 26.01.2024 Mantra Ferienwoche mit Gruppe Mudita
Eine Mantra Yoga Ferienwoche im schönen Bad Meinberg zum Aufladen, Regenerieren und Verwöhnen mit der Gruppe Mudita. Das sind Menschen, die es ganz besonders verstehen, Herzen zu öffnen. Mudita – das…
Gruppe Mudita