Sarasasana
Aus Yogawiki
Sarasasana, Sanskrit सारसासन sārasāsana n., deutsche Bezeichnung Kranich-Stellung, auch liegender Kranich genannt, ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yoga Stellung. Sarasasana ist eine Variation von Janu Shirasana. Wortbedeutung: Sarasa - zum See gehörig, z.B. Kranich; Asana - Stellung.
Sarasasana Video
Hier ein Video zur Yoga Pose Sarasasana:
Klassifikation von Sarasasana
- Dehnungsrichtung: Sarasasana gehört zu den Vorwärtsbeugen.
- Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas im Sitzen.
- Level: Fortgeschritten
- Grundstellung: Sarasasana ist eine Variation von Janu Shirasana, Ekapadashirasana, Sarasasana.
Quellen
Sarasasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:
- Encyclopedia of Traditional Asanas - by M.L. Gharote
- The Yoga Tradition of the Mysore Palace - by N.E. Sjoman
Alternative Schreibweisen
Sarasasana kann auch geschrieben werden Sarasasana, सारसासन, sārasāsana, Sarasasana, sarasasana, Sarasasana, Sarasa Pitha, Sarasasan.
Siehe auch
- Yoga Ausbildung - Intensive Theorie und Praxis des Yoga in all seinen Aspekten
- Yoga Urlaub - In den Ferien durch Yoga zu neuer Entspannung und Positivität
- Was ist Yoga? - Wie du anderen mehr über Yoga erzählen kannst
- Yogastunden Podcast - Lass dich per Audio mp3 in eine Yogastunde führen
- Asana Intensiv Seminar - Tiefer kommen durch intensive Asana Praxis
- Yoga Urlaub - In den Ferien durch Yoga zu neuer Entspannung und Positivität
Andere Asanas
In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Sarasasana:
- Sanandanasana
- Sanatanasana
- Santa Dhunasana
- Saralasana
- Saratasana
- Saroruhasana
- Sarvanga Chakrasana
- Sashtanga Dandavatasana
- Savitryasana
Sarasasana ist eine Variation von Janu Shirasana:
Massage Seminare
- 03.03.2023 - 10.03.2023 5 Elemente Massage Ausbildung
- Erlerne in dieser Massage Ausbildung die 5 Elemente Massage, eine Massagetechnik aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Die 5 Elemente Massage kombiniert unterschiedliche Massagegriffe, d…
- Eric Vis Dieperink
- 05.03.2023 - 10.03.2023 Yoga Wellnesswoche
- Tage zum Aufladen, Regenerieren und Verwöhnen. Mit Yoga, Meditation, Massage-Workshop, Spaziergängen, Ausflügen, Vorträgen etc.
- Premajyoti Schumann
- 10.03.2023 - 12.03.2023 Ayurveda Einführung
- Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
- Jyotidas Neugebauer