Rayidharana
Rayidharana, Sanskrit रयिधारण rayidhāraṇa, Stechapfel? Kaus, 28. Rayidharana ist ein Sanskritwort und heißt auf Deutsch Stechapfel? Kaus, 28.

Verschiedene Schreibweisen für Rayidharana
In Indien schreibt man Wörter der Sanskrit Sprache in der Devanagari Schrift. Es gibt verschieden Möglichkeiten, die Devanagari Schriftzeichen in europäische Schriftzeichen transkribieren: Rayidharana auf Devanagari wird geschrieben रयिधारण, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "rayidhāraṇa", in der Harvard-Kyoto UmSchrift "rayidhAraNa", in der Velthuis Transkription "rayidhaara.na", in der modernen Internet Itrans Transkription "rayidhAraNa", in der SLP1 Transliteration "rayiDAraRa", in der IPA Schrift "rəjid̪ʰɑːrəɳə. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. Rayidharana in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben ரயிதாரண, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, രയിധാരണ, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਰਯਿਧਾਰਣ ".
Video zum Thema Rayidharana
Rayidharana ist ein Wort, das in den alten indischen Schriften vorkommt, die auch für Yoga von Bedeutung sind. Hier ein Video zum Thema:
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Rayidharana
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Rayidharana:
Sanskrit Wörter alphabetisch vor Rayidharana
Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Rayidharana
Sanskrit Wörter ähnlich wie Rayidharana
Quelle
- Richard Schmidt: Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk, Leipzig, 1928
- Otto Böhtlingk: Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889, genannt "Kleines Petersburger Wörterbuch"
Siehe auch
- Achtsamkeitsmeditation
- Parvati
- Yoga Ausbildung
- Indien
- Ambikeya
- Yogatherapie Weiterbildung Seminare
- Trauer
Seminare zum Thema Rayidharana
Rayidharana ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema mit indischen Meistern:
- 06.06.2025 - 09.06.2025 Yoga und Meditation Pfingstseminar
- Neben der eigenen Praxis, dem eigenen Bemühen, geschieht vieles auf dem spirituellen Weg einfach durch Einstimmen auf das Göttliche, durch „Satsang“ im Sinne von „Zusammensein mit Weisheit“. Erlebe d…
- Swamiji
- 29.06.2025 - 04.07.2025 Devi Sadhana Retreat - Neue Impulse für ein tiefes spirituelles Leben
- Swami Gurusharanananda führt dich auf eine Reise nach innen zu einer neuen tiefen spirituellen Erfahrung. Mit Kirtan, Swakriya Yoga, angeleiteten Meditationen und Kontakt zum weiblichen göttlichen As…
- Swami Gurusharanananda