Rajeshwari

Aus Yogawiki
(Weitergeleitet von Rajeshvari)

1. Rajeshwari (Sanskrit: राजेश्वरी Rājeśvarī f.) Herrin/Göttin der Könige, königliche Göttin; Beiname von Kali und Durga, manchmal auch von Lakshmi und Devi. Raja: König, königlich; Ishwari: Göttin. Rajeshwari ist ein Name der Göttlichen Mutter. Rajeshwari ist ein Sanskritwort bestehend aus zwei Wörtern: "Raja" heißt König, königlich. "Ishwari" heißt Göttin, Herrin. Rajeshwari ist die "Königliche Göttin". Rajeshwari, auch geschrieben Rajeshvari, ist ein Beiname von Durga und von Tripura Sundari. Rajeshwari als Name der Göttlichen Mutter wird in vielen Kirtans, in vielen spirituellen Liedern, besungen.

Lakshmi, Durga und Saraswati - Formen der Göttlichen Mutter

2. Rajeshwari, (Sanskrit राजेश्वरी rājeśvarī f), ist ein Spiritueller Name und bedeutet Herrin, Göttin (Ishwari) der Könige (Rajan), königliche Göttin, Göttin eines Staats, Prinzessin (M.Gandhi), wird als Name von Parvati verstanden. Rajeshwari kann Aspirantinnen gegeben werden mit Shiva Mantra, Durga Mantra, Kali Mantra.

Sukadev über Rajeshwari

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Rajeshwari

"Raja" bedeutet König, "Ishwari" heißt Göttin, auch Herrin, "Ishwara" heißt Herr oder Gott. Rajeshwari ist die königliche Göttin. Rajeshwari ist einer der vielen Beinamen der göttlichen Mutter. Insbesondere Durga wird als Rajeshwari bezeichnet, manchmal auch Lakshmi oder Kali. Rajeshwari ist auch ein besonderer Name für Tripura Sundari. Tripura Sundari wird auch bezeichnet als Raja Rajeshwari. Tripura Sundari spielt gerade in der Shri Vidya eine besondere Rolle. Dort wird Tripura Sundari eben als die höchste Göttin bezeichnet. In ihr ruhen alle anderen Göttinnen und auch die Götter.

Dort gelten Brahma, Vishnu und Shiva nur als Teile von Raja Rajeshwari Tripura Sundari. Vielleicht kennst du auch diesen Vers im Arati: „Raja Rajeshwari Tripura Sundari.“ Dort wird die göttliche Mutter angerufen. Sie wird vorher angerufen als Lakshmi, Saraswati, Kali und Durga, und danach als Raja Rajeshwari Tripura Sundari. Hier ist die göttliche Mutter an sich gemeint, die höchste Göttin.

Der spirituelle Name Rajeshwari

Rajeshwari ist ein beliebter spiritueller Name. Er wird oft [Aspirantinnen gegeben, welche ein Durga oder Kali Mantra haben, manchmal auch solchen mit Lakshmi Mantra oder abstraktem Mantra.

Wenn eine Aspirantin den Namen Rajeshwari erhält, hat das viele Bedeutungen:

  • Die Aspirantin kann sich bewusst machen, dass sie eine Manifestation der Göttin, der Kosmischen Energie ist
  • Die Aspirantin weiß, dass die Kosmische Mutter die Welt regiert und steuert, und dass sie als Aspirantin sich in den Dienst der Kosmischen Mutter stellen will
  • `Die Aspirantin kann sich vorstellen, dass alles was geschieht von der Göttlichen Mutter gelenkt wird

Rajeshwari ist ein spiritueller Name, der Aspirantinnen gegeben werden kann, die das Shiva Mantra haben, Durga-Mantra oder Shiva-Mantra haben. Rajeshwari heißt, die königliche Göttin. Rajeshwari ist ein Beiname von Kali und von Durga, manchmal auch von Lakshmi. Rajeshwari heißt auch, diejenige, die zu Rajeshwara gehört. Rajeshwara ist ein anderer Name von Shiva. Rajeshwari, diejenige, die Gott gehört. Diejenige, zu der Gott gehört.

Rajeshwari ist ein spiritueller Name für Meditierende mit Shiva oder Durga oder Kali Mantra

Rajeshwari ist auch der Name von vielen Meisterinnen und vielen Heiligen. Viele, die Gott verwirklicht haben. Wenn Du Rajeshwari als spirituellen Namen hast, dann sei Dir bewusst, dass die göttliche Mutter die Welt regiert und steuert und dass Du als Aspirantin Dich in den Dienst der kosmischen Mutter stellen willst. Stelle Dir vor, dass alles was geschieht, von der göttlichen Mutter gelenkt wird. Und mache Dir bewusst, dass Du auch eine Manifestation der göttlichen Mutter bist, der göttlichen Energie. Und dass Du diese göttliche Energie durch Dich wirken lassen willst.

Ähnliche Spirituelle Namen

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Bhakti Yoga

18.07.2025 - 20.07.2025 Harmonium Lernseminar
Lerne, Harmonium zu spielen! Wenn vorhanden, bitte eigenes Harmonium mitbringen. Keine Vorkenntnisse nötig.
Alisa Yakhontova
20.07.2025 - 25.07.2025 Bhakti: Die Welt der Herzensklänge
Entdecke verschiedene Wege, tief in deine innere Stimme einzutauchen, dich mit den spirituellen Klängen deines Selbst zu verbinden. Und es wird Momente tiefer Stille geben - immer im Fluss der Gegenw…
Matthias Meyne

Naturspiritualitaet und Schamanismus

18.07.2025 - 20.07.2025 Lerne deine Schatten lieben - mit Yin Yoga zur Ganzheit
In liebevoll angeleiteten Meditationen, schamanischen Reisen und Übungen kannst du auf sanfte Art in Kontakt mit deinen Schatten kommen. Du lernst zu erkennen, welches Potential dort für dich bereit…
Chandrika Kurz
20.07.2025 - 25.07.2025 Schamanische Natur-Rituale Ausbildung
Die Natur ist ein Schlüssel zu uns selbst. Durch Hingabe und ein offenes Herz wird die Natur dir die schönsten Botschaften senden. Rituale sind eine spirituelle Brücke, um noch mehr mit ihr zu versch…
Chandrika Kurz