Prativeshmanika

Aus Yogawiki

prativeshmanika, Sanskrit प्रतिवेश्मनिका prativeśmanikā, Nachbarin. prativeshmanika ist ein Sanskritwort und bedeutet auf Deutsch Nachbarin.

Kali Yantra verleiht die Kraft loszulassen

Verschiedene Schreibweisen für prativeshmanika

Sanskrit wird in Indien in der Devanagari Schrift geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird die Devanagari Schrift in die Römische Schrift transkribiert. prativeshmanika auf Devanagari wird geschrieben प्रतिवेश्मनिका, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "prativeśmanikā", in der Harvard-Kyoto Umschrift "prativezmanikA", in der Velthuis Transkription "prative"smanikaa", in der modernen Internet Itrans Transkription "prativeshmanikA", in der SLP1 Transliteration "prativeSmanikA", in der IPA Schrift " prət̪iveːɕmənikɑː. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. prativeshmanika in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben ப்ரதிவேஶ்மநிகா, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, പ്രതിവേശ്മനികാ, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਪ੍ਰਤਿਵੇਸ਼੍ਮਨਿਕਾ ".

Video zum Thema prativeshmanika

prativeshmanika ist ein Wort aus dem Sanskrit. Und Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Video zum Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie prativeshmanika

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie prativeshmanika:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor prativeshmanika

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach prativeshmanika

Sanskrit Wörter ähnlich wie prativeshmanika

Quelle

Siehe auch

Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch

prativeshmanika Deutsche Übersetzung

Das Sanskrit Wort prativeshmanika kann übersetzt werden ins Deutsche mit Nachbarin.

Nachbarin Sanskrit Übersetzung

Deutsch Nachbarin kann übersetzt werden ins Sanskrit mit prativeshmanika. Andere Möglichkeiten der Sanskrit Übersetzung siehe unter Nachbarin Sanskrit.

Seminare zum Thema prativeshmanika

prativeshmanika ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Psychologischer Yoga Therapeut Baustein:

02.05.2025 - 04.05.2025 Familienaufstellen und Yoga
Bringe Bewegung in dein ganzes (Lebens-)System und deinen Körper mit Yoga, Meditation und Familienaufstellen. Das Familienaufstellen ist eine wunderbare Methode, um Verstrickungen und Blockaden zu lö…
Michaela Hold
04.05.2025 - 11.05.2025 Spirituelle Lebensberatung Ausbildung
Lerne, Menschen auf ihrem spirituellen Weg zu begleiten und zu beraten. Auf dem spirituellen Weg gibt es viele Aufgaben zu bewältigen: Integration des spirituellen Weges in Beruf, Partnerschaft und F…
Sukadev Bretz, Adishakti Stein