Palandu

Aus Yogawiki
Hanuman Yantra, Symbol der Kraft

Palandu (Sanskrit: पलाण्डु palāṇḍu m. u. n.) eine Heil- und Gewürzpflanze aus der Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae): Zwiebel (Allium cepa).


Namen und Synonyme

  • deutsche Namen: Zwiebel, Gemeine Zwiebel, Küchenzwiebel, Gartenzwiebel, Sommerzwiebel, Hauszwiebel, Zwiebellauch, Bolle
  • englische Namen: onion, bulb onion, common onion
  • lateinischer Name: Allium cepa
  • Hindi: प्याज़ pyāz (z = stimmhaftes s wie in Rose)
  • Nepali: प्याज pyāz (z = stimmhaftes s wie in Rose)
  • Bengali: পিঁয়াজ pim̐yaj, পেঁয়াজ pem̐yaj
  • Gujarati: ડુંગળી ḍuṃgḷī
  • Oriya: ପିଆଜ piāj
  • Kannada: ಈರುಳ್ಳಿ īruḷḷi
  • Telugu: ఉల్లిపాయ ullipāya
  • Tamil: வெங்காயம் veṅgāyam

Eine Liste mit Sanskrit-Synonymen findet sich in Raja Nighantu 7.55-56.

Bilder

220px-Allium_cepa_004.JPG

220px-Zwiebelbluete_1.jpg

Verschiedene Schreibweisen für Palandu

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Palandu auf Devanagari wird geschrieben " पलाण्डु ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " palāṇḍu ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " palANDu ", in der Velthuis Transkription " palaa.n.du ", in der modernen Internet Itrans Transkription " palANDu ".

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Palandu

Siehe auch

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Zwiebel. Sanskrit Palandu
Sanskrit Palandu Deutsch Zwiebel.

Seminare

Sanskrit und Devanagari

10.01.2024 - 04.12.2024 Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre der HATHA YOGA PRADIPIKA - Online
Bisher sind folgende Termine vorgesehen: 10.01.2024, 24.01., 07.02., 21.02., 06.03.,
20.03., 03.04., 17.04., 08.05., 22.05., 05.06., 19.06., 03.07., 17.07., 28.08., 11.09., 25.09.,
09.10.…
Dr phil Oliver Hahn, Vedamurti Dr Olaf Schönert
11.01.2024 - 14.03.2024 Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe
Termine 11.01.2024, 18.01.2024, 25.01.2024, 01.02.2024, 08.02.2024, 15.02.2024, 22.02.2024, 29.02.2024 , 07.03.2024, 14.03.2024
Uhrzeit: Jeweils von 14:30 – 15:30 Uhr

Der Sanskrit G…
Dr phil Oliver Hahn

25.11.2016 - 27.11.2016 - Sanskrit

Erlernen der Devanagari-Schrift zum korrekten Aussprechen der Mantras.
Dr. phil. Oliver Hahn

Indische Schriften

07.01.2024 - 07.01.2024 Info-Veranstaltung Jahresgruppe Tattva Bodha - Online
17:30h – 18:15h
Diese Jahresgruppe richtet sich an jeden an Selbsterforschung interessierten Menschen. Es sind sowohl Einsteiger mit frischem Geist, als auch erfahrene Vedantins willkommen, die…
Sita Devi Hindrichs, Vedamurti Dr Olaf Schönert
07.01.2024 - 07.01.2024 Info-Veranstaltung Mundakopanisad Jahresgruppe - Online
17:30h – 18:15h
Diese Jahresgruppe richtet sich an jeden an Selbsterforschung interessierten Menschen, der bereits mit den Grundlagen des Vedanta vertraut und den Geist auf das Studium der Schri…
Vedamurti Dr Olaf Schönert