Padma Setubandhasana
Padma Setubandhasana, Sanskrit पद्मसेतुबन्धासन padma-setu-bandhāsana n., deutsche Bezeichnung Lotus-Brücke, ist eine Yoga Stellung, ein Yoga Asana. Padma Setubandhasana ist eine der Variationen von Setubandhasana. Wortbedeutung: Padma - Lotus; Setu - Brücke; Bandha - u.a. das Errichten; Setubandha - Errichten einer Brücke, Brücke; Asana - Stellung.
Padma Setubandhasana Video
Hier ein Video zur Yoga Pose Padma Setubandhasana:
Klassifikation von Padma Setubandhasana
- Dehnungsrichtung: Padma Setubandhasana gehört zu den Rückbeugen.
- Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Liegende Asanas, Asanas in Rückenlage.
- Level: Fortgeschritten
- Grundstellung: Padma Setubandhasana ist eine Variation von Setubandhasana, Setu Bandhasana.
Quellen
Padma Setubandhasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:
- Verschiedene Fundorte im Internet, in Yoga Büchern sowie aus Yoga Handbüchern
Alternative Schreibweisen
Padma Setubandhasana kann auch geschrieben werden Padma Setu Bandhasana, पद्मसेतुबन्धासन, padma-setu-bandhāsana, Padmasetubandhasana, padma-setu-bandhasana, Padma Setubandhasana, Padma Setubandha Pitha, Padma Setubandhasan.
Siehe auch
- Yoga Akademie - Die Wissenschaft des Yoga auch akademisch verstehen und erforschen
- Yoga Studio in deiner Nähe - Yoga lernt man doch am besten bei eine/r/m Lehrer/in
- In einem Ashram leben - Ein ganz besonderer Lebensstil
- Yoga Shop - Yogabücher, Yogamatten, Yogakissen und vieles mehr
- Kinderyoga - Gerade Kindern macht Yoga besonders Spaß
- Yoga Bücher Online - Lies Bücher kostenlos
Andere Asanas
In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Padma Setubandhasana:
- Padma Kaka Dhyanasana
- Padma Matsyendrasana
- Padma Pincha Mayurasana, Padma Piccha Mayurasana
- Padma Sankatasana
- Padma Shirasana
- Padma Urdhva Mukha Shvanasana
- Padma Yogamudrasana
- Padmottanasana
- Palayanasana
Padma Setubandhasana ist eine Variation von Setubandhasana:
Psychologischer Yoga Therapeut Baustein Seminare
- 09.09.2022 - 11.09.2022 Raja Yoga 3
- Der Yoga der Geisteskontrolle. 3. und 4. Kapitel der Yoga Sutras von Patanjali, Entwicklung der Gedankenkraft, Meditationserfahrungen, übernatürliche Kräfte, Hilfe aus dem Inneren - Kontakt mit dem e…
- Gopika Stalder
- 07.10.2022 - 09.10.2022 Raja Yoga 2
- Die Yoga Sutras von Patanjali sind die Grundlage des Raja Yoga. In diesem Raja Yoga Seminar behandeln wir das 2. Kapitel der Yoga Sutras von Pantanjali. Darin geht es um Sadhana, die spirituelle Prax…
- Anantadas Büsseler
- 07.10.2022 - 09.10.2022 Wissenschaftliches Arbeiten aus der Perspektive des Yoga online
- Du bist YogalehrerIn oder TeilnehmerIn einer Yogalehrerausbildung, möchtest dein Wissen und deinen Zugang zum Yoga und zur Yoga-Philosophie insbesondere im Bereich des Raja Yoga und des Jnana Yoga we…
- Gudakesha Prof Dr Kurt Becker, Raphael Mousa