Nilotpala
Nilotpala (Sanskrit: नीलोत्पल nīlotpala n.) Blaue (Nila) Seerose (Utpala); eine Pflanze aus der Familie der Seerosengewächse (Nymphaeaceae): Stern-Seerose (Nymphaea nouchali), die blaue Blüte der Stern-Seerose.
Erscheinungsbild
Die Stern-Seerose gibt es in weiß-, (rosa)rot- und blaublühenden Varianten. Strengenommen bezieht sich Nilotpala nur auf die blau (Nila) blühende Form. Die rot (Rakta) blühende Varietät wird Raktotpala genannt.
Der Blaue Lotus
Bei dem in Wörterbüchern und Übersetzungen erscheinenden sogenannten "Blauen Lotus" (engl.: blue lotus) handelt es sich eigentlich um die "Blaue Seerose" (Nymphaea cyanea) bzw. eine blaublühende Variante der Stern-Seerose (Nymphaea nouchali, Nilotpala). Mehr zu den Hintergründen und der Unterscheidung zwischen "Lotus" und "Seerose" erfährst Du im Artikel Utpala.
Nilotpala im Ayurveda
In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.17) gilt Nilotpala im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Dahaprashamana.
Namen und Synonyme
- deutsche Namen: Stern-Seerose, Blaue Wasserlilie, Blaue Wasserrose
- englische Namen: star lotus, blue lotus, red and blue water lily, blue star water lily
- lateinische Namen: Nymphaea nouchali, Nymphaea cyanea, Nymphaea caerulea, Nymphaea stellata, Nymphaea edgeworthii, Castalia stellata, Leuconymphaea stellata u.a.
- Hindi: नीलकमल nīlkamal
- Marathi: कृष्णकमळ kṛṣṇakamaḷ, कुमुद kumud
- Bengali: সাদা শাপলা sada śapla
- Gujarati: કુમુદ kumud
- Oriya: ନୀଳ କଇଁ nīḷ kaim̐
- Panjabi: ਨੀਲੋਫਰ nīlofar
- Sinhala: නිල් මානෙල් nila mānela
- Kannada: ನೈದಿಲೆ naidile
- Malayalam: ആമ്പല് āmpal, ചിറ്റാമ്പല് ciṟṟāmpal
- Telugu: ఇందీవరము indīvaramu
- Tamil: நீலாம்பல் nīlāmbal, கருநெய்தல் karuneytal
- Sanskrit: Nilotpala, Asitotpala, Utpalaka, Kuvalaya, Indivara, Kandota, Kandottha, Kudmalaka, Sugandha, Saugandhika, Pushkara, Aravinda, Vanaja, Nilapattra; die Blüte: Anushna, Indivara, Indiralaya
Eine Liste mit Sanskrit-Synonymen findet sich in Raja Nighantu 10.198.
Bilder
Siehe auch
- Dhavalotpala
- Kumuda
- Kamala
- Padma
- Pundarika
- Saugandhika
- Vishapushpa
- Paushkara
- Samasa
- Tatpurusha
- Karmadharaya
- HYP Jahresgruppe
- Sanskrit Kurs Lektion 1
Seminare
Energiearbeit
- 18.05.2025 - 23.05.2025 Pranayama-Retreat - Yogatherapie, Breathwork und der Energiekörper
- Möchtest du die Kraft des Atems erfahren? Deinen Körper, Geist und Energiekörper mit Atemübungen reinigen, aufladen und heilen? Die uralte Yoga-Lehre des Pranayamas tiefer verstehen und diverse Atemü…
- Raphael Mousa
- 18.05.2025 - 25.05.2025 Klangtherapie Chakra Kur
- Klang und Klangschwingungen haben einen intensiven Bezug zu den Chakras, den Energiezentren. Im Yoga ist es daher eine alte Tradition, Chakras mit Klangschwingungen zu stärken, zu reinigen und zu har…
- Maik Hofmeister, Jeannine Hofmeister
Sanskrit und Devanagari
- 04.06.2025 - 25.06.2025 Śraddhā Sūktam - Hymne für spirituelles Vertrauen, Glauben und Zuversicht - Online Kursreihe
- Termine: 4 x Mittwoch 04.06., 11.06., 18.06., 25.06.25
Uhrzeit: 19:30h – 20:30h
In diesem Online-Kurs lernst Du die korrekte vedische Rezitation des Sraddha suktam. Es ist eine wun… - Sanja Wieland
- 20.07.2025 - 25.07.2025 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
- Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern… - Ram Vakkalanka
Tsa Lung - Tibetischer Yoga
- In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
- Dr phil Oliver Hahn