Kumari
Kumari (Sanskrit: कुमारी kumārī f.) junges Mädchen; Jungfrau; Tochter; die ewig junge Göttin; die Göttin der Ewigen Jugend. Kumari ist ein Name für Sita, Durga. Kumari bedeutet auch "Frau von Kumara" oder auch diejenige die zu Kumara (Sharavanabhava bzw. Subrahmanya) gehört. Kumari ist auch die Bezeichung Kap Comorin (Kanya Kumari)
Kumari ist ein Sanskritwort und bedeutet junges Mädchen, Tochter. Kumari ist die weibliche Form von Kumara bzw. Kumar. Kumara steht auch für Subrahmanya. Daher steht Kumari auch für jemand, die sich mit Gott verbunden fühlt und ewig jung in ihrer Hingabe, Freude und spirituellen Sehnsucht ist.
Kumari in der indischen Botanik
Kumari ist auch die Bezeichnung für Echte Aloe (Ghritakumarika); Blaue Klitorie (Aparajita); Arabischer Jasmin (Mallika); Zentifolie (Rosa centifolia, Taruni); Momordica dioica (Vandhyakarkotaki).
Bilder zu Kumari (Echte Aloe)
Kumari कुमारी kumārī Aussprache
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Kumari, कुमारी, kumārī ausgesprochen wird:
Sukadev über Kumari
Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Kumari
Kumari ist ein junges Mädchen, Kumari heißt auch Tochter, Kumari heißt auch Jungfrau oder auch junges Mädchen. Vielleicht hast du schon den Vortrag gelesen, Kanya Kumari, das ist auch das Sternbild der Jungfrau. Kumari, also Mädchen oder auch Tochter, junges Mädchen. Kumari ist auch ein Beiname von Sita und auch von Durga.
Obgleich Durga durchaus ja auch als eine Frau im mittleren Alter dargestellt wird, dennoch gilt sie auch als Kumari, denn sie ist ewig jung und sie ist immer Tochter des Göttlichen. Und auf eine gewisse Weise sind wir alle Kumaras und Kumaris. Das heißt, Kumaras – Söhne, und Kumaris – Töchter, Töchter Gottes und der göttlichen Mutter. Auf diese Weise, die göttliche Mutter selbst ist Kumari und Gott selbst ist Kumara. Und sie sind beide Tochter und Sohn von Brahman, des Absoluten. Und wir wiederum sind Kumaras und Kumaris der göttlichen Mutter und Gottes. In diesem Sinne, Kumari heißt Tochter, heißt Mädchen, junges Mädchen, Jungfrau. Kumari – Beiname von Durga, von Parvati und sehr häufig von Sita.
Der Spirituelle Name Kumari
Kumari, Sanskrit कुमारी kumārī f, ist ein Spiritueller Name und bedeutet Diejenige, die zu Kumar gehört. Kumar beziehungsweise Kumara ist ein Beiname von Subrahmanya und bedeutet "jung, jugendlich". Kumari heißt auch "Mädchen, Tochter". Kumari ist auch ein Beiname für Sita und Durga. Kumari kann Aspirantinnen gegeben werden mit Sharavanabhava Mantra.
Kumari heißt also auch Mädchen und Tochter. Kumari bedeutet diejenige, die immer jung ist, die ewig jung ist in ihrer Hingabe, Freude und spirituellen Sehnsucht. Wenn du also den Namen Kumari hast, dann soll das heißen, du bist ewig jung.
Mindestens weißt du, du bist das unsterbliche Selbst. Und das unsterbliche Selbst ist ewig. Und wenn es ewig ist, dann ist es auch immer jung und es altert nie. Zum anderen willst du auch sagen, du bist in deinem Enthusiasmus immer wieder von neuem, frisch und jung. Du willst niemals in eingefahrenen Gleisen bleiben. Du willst dein Leben nicht mechanisch leben, sondern du willst es mit Enthusiasmus leben. Du willst viel bewirken, viel bewirken mit Enthusiasmus, Freude, Willenskraft, Hingabe.
Kumari - fühle dich immer jung, egal wie alt du bist. Immer wieder von neuem. Enthusiasmus beflügelt, immer wieder auch neu und offen, immer bereit zu lernen und immer wieder Dinge mit Elan zu tun.
Siehe auch
Literatur
- Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
- Swami Sivananda: Göttliche Erkenntnis
- Swami Sivananda: Inspirierende Geschichten
- Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)
- Swami Sivananda: Sadhana - Ein Lehrbuch mit Techniken zur spirituellen Vollkommenheit
Weblinks
- Großes Yoga Portal
- Viele Infos rund um die Yoga Übungen
- Finde ein Yoga Center in deiner Nähe
- Yoga Urlaub
- Yoga Ferien
- Yoga Reisen
Seminare
Indische Schriften
- 01.01.2024 - 10.01.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A1 - Jnana Yoga und Vedanta
- Kompakte, vielseitige Weiterbildung für Yogalehrer rund um Jnana Yoga und Vedanta.
Tauche tief ein ins Jnana Yoga und Vedanta, studiere die indischen Schriften und Philosophiesysteme.
In di… - Vedamurti Dr Olaf Schönert,
- 01.01.2024 - 01.01.2024 Highway to enlightenment - online
- 14h – 15:30h
Practical tips, routines and procedures for your substantial progress to realize your higher Self in the new year.
Drawing from the ancient scriptures of the yogic wisdom… - Yashoda Selzle PhD
Bhakti Yoga
- 31.12.2023 - 01.01.2024 Silvester an der Nordsee
- Erlebe Silvester im hohen Norden. Buntes Programm mit Festessen, Meditation und Mantra-Singen, Puja und Homa.
- Carina van Anken
- 31.12.2023 - 31.12.2023 Mantra-Konzert mit Hagit Noam
- Silvesterkonzert
20:45 - 22:00 - Hagit Noam