Janapadakalyana
Janapadakalyana, Sanskrit जनपदकल्याण janapadakalyāṇa n., Titel einer Erzählung. Janapadakalyana ist ein Sanskrit Substantiv Neutrum, also ein Hauptwort bzw. Nomen sächlichen Geschlechts und ist ein Titel einer Erzählung.

Verschiedene Schreibweisen für Janapadakalyana
Hier verschiedene Schreibweisen dieses Sanskritwortes: Janapadakalyana auf Devanagari wird geschrieben जनपदकल्याण, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "janapadakalyāṇa", in der Harvard-Kyoto UmSchrift "janapadakalyANa", in der Velthuis Transkription "janapadakalyaa.na", in der modernen Internet Itrans Transkription "janapadakalyANa", in der SLP1 Transliteration "janapadakalyARa", in der IPA Schrift "ɟənəpəd̪əkəljɑːɳə. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. Janapadakalyana in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben ஜநபதகல்யாண, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, ജനപദകല്യാണ, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਜਨਪਦਕਲ੍ਯਾਣ ".
Video zum Thema Janapadakalyana
Janapadakalyana ist ein Wort aus der Sanskrit Sprache, der Sprache der Veden, Puranas und Itihasas. Sanskrit ist auch die Sprache von Ayurveda und Yoga. Hier ein Video zu diesem Thema:
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Janapadakalyana
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Janapadakalyana:
Sanskrit Wörter alphabetisch vor Janapadakalyana
Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Janapadakalyana
Sanskrit Wörter ähnlich wie Janapadakalyana
Quelle
- Richard Schmidt: Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk, Leipzig, 1928
- Otto Böhtlingk: Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889, genannt "Kleines Petersburger Wörterbuch"
Siehe auch
Seminare zum Thema Janapadakalyana
Janapadakalyana ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema mit indischen Meistern:
- 11.04.2025 - 13.04.2025 Chakra Harmonisierung mit Klang, Mantra und Mudra
- Ein ganz besonderes Erlebnis: Asanas zu den klassischen Klängen der Sitar, dazu kraftvolle Mantras und Mudras harmonisieren die Chakras. Die Reinigung, Aktivierung und Öffnung der Chakras (Energieze…
- Ram Vakkalanka, Kaivalya Meike Schönknecht
- 13.04.2025 - 18.04.2025 Themenwoche: Nada Yoga mit Ram Vakkalanka - Kraft des Klanges
- In dieser Woche ist Ram Vakkalanka, indischer Sanskrit Experte, begnadeter Sitar Spieler und erfahrener Meditationsleiter, zu Gast bei Yoga Vidya. Ram leitet jeden Morgen eine Nada Yoga Meditation mi…
- Ram Vakkalanka