Hitzköpfig

Aus Yogawiki

Hitzköpfig - Überlegungen und Gedanken zu einer schwierigen Eigenschaft. Hitzköpfig beschreibt jemanden, der schnell die Fassung verliert, aufbrausend und zornig ist. Wer schnell aufbraust, unbesonnen agiert, der wird als Hitzkopf bezeichnet. Diese Eigenschaft ist eine weniger endgültige und ausschließliche Zuschreibung: Jemand kann die Fähigkeit zu Hitzköpfigkeit haben, diese aber in Zaum halten. Und es kann Umstände geben, in denen Menschen mehr dazu neigen, hitzköpfig zu sein als in anderen.

Wahrhaftigkeit ist wichtig, auch im Umgang mit jemandem, der hitzköpfig ist oder so erscheint.

Hitzköpfig ist ein Adjektiv zu Hitzköpfigkeit. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Hitzköpfigkeit in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Hitzköpfigkeit.

Hitzköpfig in Beziehung zu anderen Eigenschaften

Hitzköpfig ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).

Synonyme hitzköpfig - ähnliche Eigenschaften

Synonyme zum Adjektiv hitzköpfig sind zum Beispiel aufbrausend, cholerisch, explosiv, heftig, hitzig, jähzornig, unbeherrscht, erregbar, launisch, unausgeglichen, leicht zu ärgern, empfindlich, hitzköpfig, hochgehend, schwierig, reizbar, stürmisch, ungezügelt, wild. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. stürmisch, ungezügelt, wild.

Gegenteile von hitzköpfig - Antonyme

Gegenteile, also Antonyme, von hitzköpfig sind zum Beispiel bedacht, nachdenklich, besonnen, gelassen,.

Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu hitzköpfig mit positiver Bedeutung sind z.B. bedacht, nachdenklich, besonnen, gelassen. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Hitzköpfigkeit sind Ausgeglichenheit, Gleichmut, Ruhe, Besonnenheit.


Eigenschaften im Alphabet davor oder danach

Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach hitzköpfig kommen:

Siehe auch

Wörter, die in Beziehung stehen zu Hitzköpfigkeit und hitzköpfig

Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu hitzköpfig und Hitzköpfigkeit.

  • Positive Synonyme zu Hitzköpfigkeit sind zum Beispiel [[]].
  • Positive Antonyme sind Ausgeglichenheit, Gleichmut, Ruhe, Besonnenheit.
  • * Ein verwandtes Verb ist köpfen, ein Substantivus Agens ist Hitzköpfiger

Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare

Seminare zum Thema Positives Denken, Raja Yoga und Gedankenkraft:

19.10.2025 - 24.10.2025 Achtsamkeit & Vedanta Philosophie
Lass dich in die Welt der Achtsamkeit einführen, verknüpft mit einem Kennenlernen und Vertiefen der Vedanta Philosophie. Diese Erkenntnisse und praxisbezogene Techniken kannst du spielerisch in deine…
Gopala Kirill Serov
26.10.2025 - 31.10.2025 Mentales Training und Gedankenkraft Kursleiter Ausbildung
Der Alltag wird immer komplexer, die persönliche und wirtschaftliche Unsicherheit nimmt zu. Menschen leiden mehr und mehr unter Stress, Sinn- und Beziehungskrisen und können dem zunehmenden Druck nic…
Beate Menkarski