Explosiv
Explosiv zu sein, was heißt das? Explosiv zu sein bedeutet häufig sehr temperamentvoll und heftig zu handeln, dies sich in plötzlichen Gefühls-, besonders Zornes- oder Wutausbrüchen äußern. Auch bestimmt Flüssigkeiten oder Substanzen sind hoch explosiv wie z.B. Dynamit. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig respektvoll und vorsichtig mit Menschen oder Substanzen umzugehen, die explosiv sind.

Explosiv ist ein Adjektiv zu Explosion. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Explosion in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Explosion.
Explosiv in Beziehung zu anderen Eigenschaften
Explosiv ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).
Synonyme explosiv - ähnliche Eigenschaften
Synonyme zum Adjektiv explosiv sind zum Beispiel konfliktträchtig, aufbrausend, jähzornig, dynamisch, leidenschaftlich, lebendig,. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. dynamisch, leidenschaftlich, lebendig.
Gegenteile von explosiv - Antonyme
Gegenteile, also Antonyme, von explosiv sind zum Beispiel kontrolliert, ausgeglichen, in sich ruhend, harmoniesüchtig, konfliktscheu.
Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu explosiv mit positiver Bedeutung sind z.B. kontrolliert, ausgeglichen, in sich ruhend. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Explosion sind Implosion, Lahmheit, Unsicherheit.
Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem harmoniesüchtig, konfliktscheu.
Eigenschaften im Alphabet davor oder danach
Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach explosiv kommen:
Siehe auch
- Tugenden Podcast - Kurzvorträge zur Kultivierung von Tugenden und Positiven Eigenschaften
- Yoga Vorträge - Inspirationen zu allen Aspekten von Yoga, Meditation, Ayurveda, Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität
- Yoga Vidya Meditationslehrer Ausbildung
- kinderyoga
Wörter, die in Beziehung stehen zu Explosion und explosiv
Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu explosiv und Explosion.
- Positive Synonyme zu Explosion sind zum Beispiel Ausbruch, Regung, Rappel.
- Positive Antonyme sind Implosion, Lahmheit, Unsicherheit.
- Negative Antonyme sind Ohnmacht, Hilflosigkeit, Handlungsunfähigkeit
- Ein verwandtes Verb ist explodieren, ein Substantivus Agens ist Explodierer
Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare
Seminare zum Thema Positives Denken, Raja Yoga und Gedankenkraft:
- 23.05.2025 - 25.05.2025 Lebensfreude, Sicherheit und Liebe
- Lebensfreude, Sicherheit und Liebe: Eigenschaften nach denen viele Menschen sich sehnen.
Nimm in diesem Yoga Seminar Kontakt auf mit wichtigen Eigenschaften wie Lebensfreude, Sicherheit und Lie… - Eric Vis Dieperink
- 23.05.2025 - 25.05.2025 Achtsam Sein
- Achtsamkeit bedeutet, der Gegenwart volle Aufmerksamkeit zu schenken. Wir sind uns der einzigen Zeit bewusst, die es wirklich gibt: dem JETZT. Indem wir Achtsamkeit kultivieren, entdecken wir eine ne…
- Janaki Leuschner