Heitere Gelassenheit
Heitere Gelassenheit Heitere Gelassenheit ist eine der Merkmale gerade von vielen Vedantins, also Menschen die dem Jnana Yoga gut gehen. Ich kannte einige große Vedanta Lehrer. Mich hat immer fasziniert, ihre heitere Gelassenheit.

Die Welt ist eine Illusion
Vedanta sagt: Es gibt eine unendliche Wirklichkeit und diese Welt wie wir sie wahrnehmen ist eine Illusion. Die Individualität ist eine Illusion, aber es gibt eine Einheit, alle Menschen sind eins. Und im Alltag kannst du aus diesem Wissen heraus eine heitere Gelassenheit haben. Du kannst dich manchmal amüsieren über die Dinge die kommen und du weißt letztlich, hinter Allem ist immer das Göttliche. Heitere Gelassenheit, das ist eines der Ziele im Yoga, insbesondere im Jnana Yoga.
Bhaktas, Menschen die den Weg der Gottesverehrung gehen, sind solche, die auch vehement sein können, solche die auch voller Emotionen sein können, Liebe und Hingabe zu Gott und Euphorie und Enthusiasmus und so weiter. Also mehr Temperament haben viele Bhaktas eben die den Weg der Gottesliebe gehen. Aber die Philosophen unter den Yogis die haben eher diese heitere Gelassenheit.
Video Heitere Gelassenheit
Kurzes Vortragsvideo zum Thema Heitere Gelassenheit :
Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Seminarleiter zu den Themen Yoga und Meditation.
Heitere Gelassenheit Audio Vortrag
Hier die Audiospur des oberen Videos zu Heitere Gelassenheit :
Siehe auch
Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema
Wenn du dich interessierst für Heitere Gelassenheit, sind vielleicht auch Vorträge und Artikel interessant zu Heilzeremonie, Heilsamer Umgang mit Schuldgefühlen, Heilpraktiker, Hellfühlen, Hellsichtigkeit, Herrschaft über den Geist.
Angst Seminare
- 29.12.2023 - 31.12.2023 Systemisches Aufstellen und Yoga
- Das Seminar nach der systemisch-lösungsorientierten Methode der Skulptur Arbeit ist für Frauen und Männer geeignet, die Probleme in ihrer Herkunftsfamilie (mit Eltern, Geschwistern ) sehen, Probleme…
- Beate Menkarski
- 01.01.2024 - 03.01.2024 Kraftvolle Stille - Zeit für seelisches Aufräumen
- Bildungsseminar
Nicht immer ist es an der Zeit, loszulegen und Neues anzupacken. Bisweilen ist Stille und Innehalten angesagt, Bilanz ziehen, vielleicht sogar Bestehendes genießen und würd… - Susanne Sirringhaus