Eka Hasta Dvi Pada Dhanurasana
Eka Hasta Dvi Pada Dhanurasana, Sanskrit एकहस्तद्विपादधनुरासन eka-hasta-dvi-pāda-dhanur-āsana n., deutsche Bezeichnung Bogen mit Umgriff wobei eine Hand zwei Füße greift, ist ein Yoga Asana, eine Yogastellung. Eka Hasta Dvi Pada Dhanurasana ist eine der Variationen von Dhanurasana. Wortbedeutung: Eka - eins; Hasta - Hand, Unterarm; Dvi - zwei; Pada - Bein, Fuß; Dhanus - Bogen; Asana - Stellung.
Eka Hasta Dvi Pada Dhanurasana Video
Hier ein Video zu Eka Hasta Dvi Pada Dhanurasana:
Eka Hasta Dvi Pada Dhanurasana ist der Bogen mit Umgriff, wobei eine Hand an zwei Füße geht.
Du hältst also eine Hand, z.B. die rechte Hand, wie für die Kobra, und mit der anderen Hand fasst Du um einen Fuß. Und dann gibst Du den anderen Fuß vor den Fuß, den Du gehalten hast. Dann drückst Du die Füße weg und so lässt Du gleichzeitig den Brustkorb nach vorne hängen.
Diese Stellung entwickelt die Schulter- und Oberarmflexibilität ganz entscheidend. Gerade, wenn Du in der rückbeugenden Flexibilität voranschreiten willst, ist es manchmal gut eine Hand gegen zwei Beine zu geben, so wird die Schulterflexibilität entwickelt.
Oder mal beide Hände an einen Fuß, so wird die Hüft- und Oberschenkelflexibilität mehr entwickelt.
So kannst Du die einzelnen Bestandteile der fortgeschrittenen Rückbeuge schrittweise immer mehr kultivieren.
Übrigens, wenn Du besonders fortgeschritten bist, kannst Du auch die Hand vom Boden heben und so wird außerdem das ganze Gewicht noch mehr helfen noch weiter in die Stellung hinein zu kommen.
Klassifikation von Eka Hasta Dvi Pada Dhanurasana
- Dehnungsrichtung: Eka Hasta Dvi Pada Dhanurasana gehört zu den Rückbeugen.
- Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Liegende Asanas, Asanas in Bauchlage.
- Level: Fortgeschritten
- Grundstellung: Eka Hasta Dvi Pada Dhanurasana ist eine Variation von Dhanurasana, Dhanurasana.
Quellen
Eka Hasta Dvi Pada Dhanurasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:
- Verschiedene Fundorte im Internet, in Yoga Büchern sowie aus Yoga Handbüchern
Alternative Schreibweisen
Eka Hasta Dvi Pada Dhanurasana kann auch geschrieben werden एकहस्तद्विपादधनुरासन, eka-hasta-dvi-pāda-dhanur-āsana, Ekahastadvipadadhanurasana, eka-hasta-dvi-pada-dhanur-asana, Eka Hasta Dvi Pada Dhanurasana, Eka Hasta Dvi Pada Dhanura Pitha, Eka Hasta Dvi Pada Dhanurasan, Ekahasta Dwipada Dhanurasana.
Siehe auch
- Yoga Blog - Immer auf dem neuesten Stand
- Yoga Shop - Yogabücher, Yogamatten, Yogakissen und vieles mehr
- Yoga Akademie - Die Wissenschaft des Yoga auch akademisch verstehen und erforschen
- Yoga für Anfänger - 10-Wochen-Video-Kurs kostenlos - In 10 Wochen Hatha Yoga lernen
- Yoga Urlaub - In den Ferien durch Yoga zu neuer Entspannung und Positivität
- Yogatherapie - Passe Yoga an besondere Bedürfnisse an
Andere Asanas
In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Eka Hasta Dvi Pada Dhanurasana:
- Dvi Shirshasana
- Eka Hasta Anjaneyasana
- Eka Hasta Bhujasana
- Eka Hasta Chakrasana
- Eka Hasta Eka Pada Bitilasana
- Eka Hasta Kaurpara Purvottanasana
- Eka Hasta Pada Akarna Dhanurasana
- Eka Hasta Parshvasana
- Eka Hasta Sharirottanasana
Eka Hasta Dvi Pada Dhanurasana ist eine Variation von Dhanurasana:
Meditation Seminare
- 16.04.2023 - 21.04.2023 Meditationswoche mit dynamischen Meditationen
- Mehr Leichtigkeit und Lebensfreude in Alltag und Berufsleben! Du wirst verschiedene Meditationstechniken, insbesondere von Osho, kennenlernen und praktizieren. Den Tag beginnen wir jeweils mit der be…
- Krishna Prem Dr Jörg Sander
- 16.04.2023 - 21.04.2023 Meditation und Yoga Retreat-Urlaub
- Eine Woche lang entspannen, sich regenerieren, zur inneren Mitte finden. Bringe Körper, Geist und Seele zum Einklang. Finde die Quelle von Gelassenheit, Glück und neuer Kraft. Wähle aus einem reichha…
- Mario Langewald
- 21.04.2023 - 23.04.2023 Yoga Retreat - Yoga aus dem Herzen
- In diesem Yoga Retreat kannst du in der Achtsamkeit mit dir selbst deinen Weg finden, nachdem du schon lange gesucht hast.
Durch die Yogaübungen (Asanas), Pranayama (Atemtechniken) und dem Mantr… - Madhavi Veronika Broszinski