Anumitimanasatvavichara
Anumitimanasatvavichara, Sanskrit अनुमितिमानसत्वविचार anumitimānasatvavicāra m., rahasya n. Anumitimanasatvavichara ist ein Sanskrit Substantiv Masculinum, also ein Hauptwort bzw. Nomen männlichen Geschlechts und hat die deutsche Übersetzung rahasya n..
![](/images/thumb/4/4d/Shiva.jpg/250px-Shiva.jpg)
Verschiedene Schreibweisen für Anumitimanasatvavichara
Sanskrit wird ganz klassisch in der sehr ästhetischen Devanagari Schrift geschrieben. Damit Europäer das lesen können, gibt es verschiedene Transliterationen in europäische, also römische Schrift. Anumitimanasatvavichara auf Devanagari wird geschrieben अनुमितिमानसत्वविचार, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "anumitimānasatvavicāra", in der Harvard-Kyoto UmSchrift "anumitimAnasatvavicAra", in der Velthuis Transkription "anumitimaanasatvavicaara", in der modernen Internet Itrans Transkription "anumitimAnasatvavichAra", in der SLP1 Transliteration "anumitimAnasatvavicAra", in der IPA Schrift "ənumit̪imɑːnəsət̪vəvicɑːrə. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. Anumitimanasatvavichara in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben அநுமிதிமாநஸத்வவிசார, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, അനുമിതിമാനസത്വവിചാര, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਅਨੁਮਿਤਿਮਾਨਸਤ੍ਵਵਿਚਾਰ ".
Video zum Thema Anumitimanasatvavichara
Anumitimanasatvavichara ist ein Wort aus der Sanskrit Sprache, der Sprache der Veden, Puranas und Itihasas. Sanskrit ist auch die Sprache von Ayurveda und Yoga. Hier ein Video zu diesem Thema:
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Anumitimanasatvavichara
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Anumitimanasatvavichara:
Sanskrit Wörter alphabetisch vor Anumitimanasatvavichara
Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Anumitimanasatvavichara
Sanskrit Wörter ähnlich wie Anumitimanasatvavichara
Quelle
- Richard Schmidt: Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk, Leipzig, 1928
- Otto Böhtlingk: Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889, genannt "Kleines Petersburger Wörterbuch"
Siehe auch
- Coolness
- Yoga Forum
- Yogalehrer 9-Tage-Intensiv Weiterbildungen
- Bengali
- Sannyas
- Anfänger Seminare
- Kampf
Seminare zum Thema Anumitimanasatvavichara
Anumitimanasatvavichara ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Gesundheit, Heilung & Yoga:
- 20.03.2025 - 20.03.2025 Gesichts Yoga - für ein strahlendes Gesicht und einen entspannten Nacken & Kiefer - Online Workshop
- Uhrzeit: 19h – 22h
Mit Gesichts Yoga zu einem strahlenden, jugendlichen Aussehen und einem entspannter Kiefer.
Gesichts Yoga ist eine präventive Maßnahme gegen Hauterschlaffung und für d… - Charry Devi Ruiz
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Yoga für das Nervensystem
- Das autonome Nervensystem (NS) ist ein wesentlicher Bestandteil des menschlichen NS und überwacht und steuert die Aktivität der innen Organe wie Herz, Lungen, Leber, Gallenblase, Magen, Darm, Nieren…
- Premajyoti Schumann