Amlika
Amlika (Sanskrit: अम्लिका amlikā und अम्लीका amlīkā f.) bedeutet saures Aufstoßen, Wiesen-Sauerampfer oder Nepalesischer Sauerampfer (Amla); Waldsauerklee (englisch: wood sorrel) sowie den Rhabarber (Rheum emodi, englisch: Himalayan rhubarb); ein Baum aus der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae bzw. Leguminosae): Tamarindenbaum (Tamarindus indica).
Herkunft
Der Tamarindenbaum kommt ursprünglich aus Ostafrika. Nach Indien gelangte Amlika schon in prähistorischer Zeit, wo Amlika als Nutzpflanze in Gebrauch ist. Es gibt eine süße und eine saure Tamarindenart.
Verwendung
Die Früchte des Tamarindenbaums dienen als Nahrung. Das Holz ist sehr hart und wird als Baumaterial genutzt. Auch die Samen (Bija) können genutzt werden. Amlika dient außerdem als Gewürz.
Namen und Synonyme
- deutsche Namen: Tamarindenbaum, Indische Dattel, Sauerdattel (die Früchte bzw. Fruchthülsen heißen Tamarinde)
- englische Namen: tamarind, Indian date
- lateinische Namen: Tamarindus indica, Tamarindus occidentalis, Tamarindus officinalis, Tamarindus umbrosa
- Hindi: इमली imlī
- Marathi: चिंच ciñc
- Nepali: तित्री titrī
- Bengali: তেঁতুল tem̐tul, tentul
- Gujarati: ખાટી આમલી khāṭī āmlī
- Oriya: ତେନ୍ତୁଳି tentuḷi
- Panjabi: ਇਮਲੀ imlī
- Sinhala: සියඹලා siyambalā
- Kannada: ಹುಣಸೆ huṇase
- Malayalam: പുളി puḷi
- Telugu: చింత cinta
- Tamil: புளி puḷi
- Sanskrit: Amlika, Amli, Amla, Tintida, Tintidi, Tintidika, Tintinika, Tintili, Tintilika, Chincha, Chinchika, Chinchini, Chukra, Chukri, Chukrika, Chukramla, Chukrachandika, Chanda, Charitra, Phalamla, Vishani, Jhabuka, Shakachukrika, Suchukrika, Sutintida, Sutintidi; die Frucht: Amlaphala, Tintidika, Tintinika, Tintilika, Vrikshamla
Eine Liste mit Sanskrit-Synonymen findet sich in Raja Nighantu 11.162.
Bilder
Siehe auch
- Amliya
- Amlaka
- Amla
- Amlavetasa
- Amlalonika
- Kshudramlika
- Kasamarda
- Ayurveda
- Ayurveda Ernährung
- Ayurveda Geschichte
- Ayurveda Philosophie
- Ayurveda Physiologie
- Ayurveda Konstitutionslehre
- Ayurveda Heilmittelkunde (Pharmakologie)
- Ayurveda Therapie
- Wissenschaftliche Studien Ayurveda
Literatur
- Das neue große Ayurveda Praxis Handbuch von Rhyner
- Selbstheilung mit Ayurveda: Das Standardwerk der indischen Heilkunde von Dr. Vasant Lad
- Lad, Vasant, Das große Ayurveda-Heilbuch (2011)
- Lad, Vasant und Frawley, David, Die Ayurveda Pflanzen-Heilkunde (2011)
Weblinks
- Chyavanprash (Amla-Mus)
- Amalaki (Amla) gemahlen
- Umfangreiche Portalseite zum Ayurveda
- Ayurveda Community
- Ayurveda Blog
- Ayurveda Podcast
- Ayurveda Kongress bei Yoga Vidya
Seminare
Ayurveda
- 07.01.2024 - 21.01.2024 Panchakarma Gruppen Kur mit Dr. Devendra Mishra
- Panchakarma stellt die wohl bekannteste und wirkungsvollste Methode zur Reinigung und Entgiftung des gesamten Körpers dar. Eine Kur, die dich von der Zelle her regenerieren und vitalisieren wird und…
- Devendraji Prasad Mishra
- 13.01.2024 - 13.01.2024 Yogatherapie und Ayurveda für eine gesunde Verdauung - online Workshop
- Uhrzeit: 14 – 17 Uhr
Leidest du immer wieder an Verdauungsbeschwerden? Willst du dein Verdauungssystem mithilfe von Yoga und Ayurveda reinigen und stärken? Dann ist dieser Workshop genau… - Raphael Mousa
Ayurveda Einführung
- 26.01.2024 - 28.01.2024 Ayurveda Einführung
- Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
- Jyotidas Neugebauer
- 26.01.2024 - 30.01.2024 Ayurveda Einführung Spezial: 4 Tage zum Preis von 3 Tagen
- Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
- Jyotidas Neugebauer
Ayurveda Ausbildung
- 28.01.2024 - 25.02.2024 Ayurveda Gesundheitsberater Ausbildung Intensivkurs
- Du möchtest dir einen Überblick über Ayurveda und die indische Medizin verschaffen?
Die vegetarisch-vegane Ayurveda Gesundheitsberater Ausbildung ist ideal dafür. Die vegetarisch-vegane Ayurveda… - Janavallabha Das Wloka
- 28.01.2024 - 11.02.2024 Ayurveda Gesundheitsberater Ausbildung Woche 1+2
- 1. Hälfte der 4-wöchigen Ayurveda Gesundheitsberater Ausbildung
Diese Ausbildung ist eine Veranstaltung der Akademie der Kulturen NRW und deshalb für die Bundesländer Baden-Württembe… - Janavallabha Das Wloka
Ayurveda Massage
- 14.02.2024 - 14.02.2024 Ayurveda Marmamassage für Füße, Hände und Gesicht - Online Workshop
- Uhrzeit: 16:30 - 19:30 Uhr
Hast du Lust mehr über Ayurveda und die Marmas zu erfahren? Möchtest du Massagetechniken erlernen, die du für dich und andere einfach anwenden kannst? Dann bist du b… - Sabine Vallabha Steenbuck
- 16.02.2024 - 18.02.2024 Ayurveda Fußreflexzonen Therapie Basisseminar
- Fußreflexzonen Therapie ist eine besondere Form der Fußmassage mit der Stimulation verschiedener Zonen an den Füßen, die daraufhin bestimmte Organsysteme stimulieren. Dadurch werden die Energie und…
- Devendraji Prasad Mishra