Abendfest
Abendfest: Als „Abendfest“ bezeichnet man ein Fest, das abends stattfindet. Es gibt die Aussage, dass man ein „Abendfest“ macht, zum Beispiel als Geburtstagsfeier, als Stadtteilfeier, oder Ähnliches.

Was ist ein Abendfest?
Auch manche der indischen Feiertage sind „Abendfeste“ zum Beispiel Janmashtami, die Geburtstagsfeier von Krishna feiert man eher abends oder auch Navaratri – das heißt zwar eigentlich „Die neun Nächte“ – aber bei Yoga Vidya machen wir meistens Abendfeste: Um 18:00, 19:00 Uhr oder um 20:00 Uhr wird die Puja veranstaltet.
Du könntest auch sagen: „Es ist schön, den Tag abzuschließen mit einer Abendandacht“, die du auch zum Abendfest machen kannst. „Fest“ bedeutet immer „festlich“ und hat immer etwas Besonderes. So könntest du sagen, dass du jeden Tag mit einem Abendfest abschließt. Vielleicht hast du einen Altar mit einigen Murtis (Götterfiguren). Du entzündest eine Kerze, Räucherstäbchen. Du schaust zu Anfang des Abendfestes die Murti an, du verneigst dich, du bringst vielleicht etwas Prassat, ein Stück Obst dar und anschließend sprichst du ein Gebet.
Vielleicht sprichst du das Gebet laut, dann überlegst du „Was war heute am Tag?“ und bringst alles, was du heute alles gemacht hast, Gott dar. Dann überlegst du vielleicht noch, was du morgen machen willst und machst Vorsätze für den nächsten Tag, bittest dabei um Segen des Göttlichen. Anschließend verneigst du dich nochmals. Dann wiederholst du ein paar Mantras, vielleicht liest du aus einer heiligen Schrift, zum Beispiel aus einem Buch eines selbstverwirklichten Meisters und danach machst du eine Meditation, also du meditierst.
Wenn deine längere Meditation morgens war, machst du im Rahmen des Abendfestes vielleicht nur ein paar Minuten Meditation oder du meditierst 20 Minuten. Anschließend kannst du vielleicht ein Mantra mit einem Instrument begleiten. Insbesondere wenn du nicht alleine bist, ist es schön, mit anderen zusammen und unter Begleitung von Musikinstrumenten zu singen. Danach könnte ein feierliches Ritual folgen, sei es ein Arati, eine Lichtzeremonie, oder ein anderes Ritual.
Du könntest auch sagen: „Normalerweise machst du eine kurze Abendandacht und einmal in der Woche machst du ein echtes Abendfest. In dieser Hinsicht könnte man sagen, dass es in den Yoga Vidya Zentren gibt es einmal in der Woche oder im Monat einen Satsang. Und diesen Satsang (spirituelles Zusammenkommen mit Meditation, Mantrasingen, Vortrag, Friedensgebete, Heilungsmantras, wie auch das Arati) ist eine Abendandacht oder – wenn es einmal die Woche stattfindet, vielleicht sogar ein Abendfest.
Mache den Abend zu einem Fest, indem du ihn spirituell, rituell gestaltest, mindestens eine halbe Stunde des Abends, besser sogar eine Stunde widmest du einer spiirituellen Praxis. Du magst sagen. „So viel Zeit habe ich nicht“, aber die meisten Menschen haben die Zeit 1,2,3, Stunden am Abend fernzusehen. Ein spiritueller Mensch sollte in der Lage sein, eine halbe bis eine Stunde am Abend seiner Spiritualität zu widmen und das auch festlich zu gestalten, so dass das Herz geöffnet ist, er voller Freude ist und sich mit Gott verbunden fühlen kann.
Mein Name ist Sukadev Bretz und dieser Vortrag ist Teil des „Bewusst Leben – Lexikons“ von Yoga Vidya.
Video Abendfest
Hier findest du einen Videovortrag zum Thema Abendfest :
Sprecher/Autor: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.
Abendfest Audio Vortrag
Hier die Audiospur des oberen Videos zu Abendfest :
Siehe auch
Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema
Wenn du dich interessierst für Abendfest, dann interessierst du dich vielleicht auch für Abenddämmerung, Abend, Abartigkeit, Abendgebet Bonhoeffer, Abnehmen, Absolutes Wissen.
Bhakti Yoga Seminare
- 02.07.2023 - 07.07.2023 Yoga Ferienwoche - Bhakti, Homa und Puja
- Das Singen von Mantras und das Ausführen von Ritualen wie Arati, Homa und Puja ist besonders kraftvoll. Diese helfen, sich im Herzen zu öffnen, und die Geschichten aus der hinduistischen Mythologie e…
- Sudarsh Namboothiri
- 02.07.2023 - 04.07.2023 Guru Purnima - Event Special
- Guru Purnima – die Vollmondnacht des Guru, in der besonders der spirituelle Lehrer verehrt wird. Öffne dich für die spirituelle Energie von Swami Sivananda, die dir in dieser Zeit besonders zu Fortsc…
- Yoga Vidya Events
- 07.07.2023 - 09.07.2023 Aradhana - Tantrische Herzensgebete
- Ein Kurs für alle Suchenden, die sich auch im Alltag mit dem Göttlichen verbunden fühlen möchten, die die künstliche Kluft zwischen Alltag und spirituellem Leben überwinden möchten. Aradhana Sadhana…
- Dr Nalini Sahay
- 07.07.2023 - 09.07.2023 Yantra Meditation und Kreation
- Du wirst du teilhaben an der Herstellung eines Yantras mit Kräuterpulvern und alle Details eines Yantras lernen wie Punkte, Kreise, Vierecke, Dreiecke, ihre Symbolik und Auswirkungen auf dein eigenes…
- Sudarsh Namboothiri
- 09.07.2023 - 14.07.2023 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
- Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lerns… - Ram Vakkalanka
- 09.07.2023 - 14.07.2023 Mantra Sommer Festival
- Verschiedene Mantramusiker, Klangarbeiter und Bhaktiyogis aus dem Umfeld von Yoga Vidya werden vor Ort sein und ein buntes Programm entstehen lassen: Lagerfeuersingen, Outdoor-Konzerte, Mantra-Yogast…
- Mo Hari Om , Krishangi Lila , Ganesha Ghanshyam , Gaiatrees , Sadbhuja Dasa, Sundaram , Marco Büscher, The Dancing Shiva