Pendelhaltung

Aus Yogawiki

Pendelhaltung, Sanskrit Lolasana, populärere Bezeichnung Stehende Vorwärtsbeuge mit Händen in den Ellbeugen, ist ein Hatha Yoga Asana, eine Yogaposition. Pendelhaltung wird geübt als Variation von Stehende Vorwärtsbeuge - Padahastasana.

Pendelhaltung

Pendelhaltung - Beschreibung der Asana

Pendelhaltung, auch genannt Pendelstellung, Pendelpose oder Stellung des Pendels ist eine Variation von Padahastasana, der stehenden Vorwärtsbeuge, die ganz entspannt gehalten wird und deshalb zu den Übungen der passiven Dehnung gehören.

Schritte, um in die Asana zu gelangen:

  1. Ausgangsposition ist die entspannte Stehhaltung. Von hier gibst du die Füße zusammen.
  2. Dann streckst du die Arme nach oben aus, machst die Wirbelsäule lang, du lächelst, atmest tief.
  3. Und dann von hier, beugst du dich nach vorne, kommst so weit wie du kannst.
  4. Eventuell kannst du zu Anfang ein bisschen schauen, dass du weit in die Dehnung kommst. Aber dann zu eigentlichen Pendelhaltung geht es darum, dich zu entspannen. Du gibst zum Beispiel die Hände in die Ellbeugen hinein, sodass du vollkommen anstrengungslos darin bleiben kannst.
  5. Und wenn du so vielleicht eine halbe Minute lang so gependelt hast und dabei ganz losgelassen hast, kannst du die Stellung anschließend ruhig halten und vielleicht noch fünf bis zehn Atemzüge lang entspannt und tief mit dem Bauch atmen.
  6. Wenn du lang genug gehalten hast kannst du die Knie beugen und dich langsam aufrichten zur aufgerichteten Stehhaltung, Tadasana oder zur entspannenden Stehhaltung.

Pendelhaltung - Variationen der Handhaltung

  • Du kannst entweder die Hände um die Ellbogen geben,
  • oder eben die Hände in die Ellbeugen selbst hinein geben,
  • entweder die ganzen Hände oder auch nur die Daumen.

Jedenfalls wichtig ist das du die Armhaltung halten kannst, ohne das die Armmuskeln an gestrengt sind. Pendelhaltung, Pendelstellung, Pose des Pendels soll eben ganz anstrengungslos sein. Und dann kannst du auch ein bisschen erst einmal pendeln, ein bisschen nach links, nach rechts oder nach vorne, nach hinten. So kannst du auch merken bist du wirklich entspannt. Du brauchst nur wenig Impuls zu geben und dann pendelst du einfach weiter.

Pendelhaltung - Wirkung der Asana

Die Pendelhaltung fördert auf passive Weise (also ohne das du etwas tun musst):

  • Dass der Kopf die Halswirbelsäule lang zieht,
  • die Dehnung der Rückseite der Beine,
  • Dass die ganze Wirbelsäule auseinander gezogen wird.

Zudem hat die Asana folgende Wirkungen:

  • Die Flexibilität des Längsbandes entlang der Wirbelsäule wird verbessert.
  • Es ist gut für die Faszien, die Bindegewebe des Rückens wie auch für das Gesäß.
  • Das Prana, die Lebensenergie, kann durch die Wirbelsäule zum Kopf fließen.
Das Pendel ist auch eine schöne Übung für zwischendurch, um neue Energie in den Kopf zu bekommen. 

Eventuell kannst du nach dem Pendel auch noch die wiegende Palme machen. Dann hast du eine kurze Übungsreihe um dich schnell wieder aufzuladen.

Alle Variationen und weitere Informationen von Pendelhaltung findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Pendelhaltung Video

Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Hatha Yoga Übung Pendelhaltung.

Klassifikation von Pendelhaltung

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Stehende Vorwärtsbeuge Padahastasana

Spiritualität Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen

https://wiki.yoga-vidya.de/index.php?title= Pfau auf Fäusten &action=edit Pfau auf Fäusten, Sanskrit Mushti Mayurasana, ist ein Hatha Yoga Asana, eine Yogastellung. Pfau auf Fäusten gehört zu den Variationen von Pfau - Mayurasana.

Pfau auf Fäusten
Pfau auf Faeusten 2 In die Stellung kommen.jpg
Pfau auf Faeusten 3 Halbe Stellung.jpg
Pfau auf Faeusten 4 einfache Variation.jpg
Pfau auf Faeusten 5 Endstellung.jpg
Pfau auf Faeusten 6 Variation mit Beinen hoeher.jpg

Pfau auf Fäusten Video

Hier ein Video zur Yogastellung Pfau auf Fäusten.

Klassifikation von Pfau auf Fäusten

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Pfau Mayurasana

Spirituelles Retreat Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spirituelles-retreat/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen