Drehsitz mit Shitali Pranayama: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:


== Drehsitz mit Shitali Pranayama - Beschreibung der Asana==
== Drehsitz mit Shitali Pranayama - Beschreibung der Asana==
[[Shitali]] ist der kühlende [[Atem]], und da der [[Drehsitz]] ist ja am Ende der Yogasitzung kommt, kannst du  dabei auch probieren mit [https://www.google.com/url?client=internal-element-cse&cx=012465447416227071242:xxp63wizl7q&q=https://blog.yoga-vidya.de/88-sitali-pranayama-atemuebung-zum-kuehlen-und-fuer-innere-ruhe/&sa=U&ved=2ahUKEwi3hbuU3qX6AhUXgP0HHdg9BC0QFnoECAMQAg&usg=AOvVaw0mXTwbYivTzisBFIG3JEXk Shitali Pranayama] eine [[innere Ruhe]] zu bekommen. Du kannst auch sagen, am Ende einer Yogasitzung mit vielen energetisierenden und auch aufwärmenden Übungen, ist es schön zum Schluss noch einmal die [[Mondenergie]], die kühlende, die regenerierende Energie stärker wirken zu lassen. Das geht mit Shitali Pranayama gut. Im Shitali rollst du die [[Zunge]] längs und gibst dann die gerollte Zunge nach vorne hinaus. Du atmest über die Zunge zischend ein und spürst kühlende Energie im ganzen [[Körper]] und du atmest über die [[Nase]] wieder aus. Du atmest zischend ein über die [[Zunge]] und du atmest über die Nase wieder aus. Indem du so zischend atmest, beruhigst und kühlst du dich. Du wirst typischerweise nicht die ganze Zeit Shitali Pranayama übern, sondern ein paar Atemzüge lang und dann die Ruhe des Geistes genießen, indem du dich auf das [[drittes Auge|dritte Auge]] konzentrierst.


== Drehsitz mit Shitali Pranayama Video==
== Drehsitz mit Shitali Pranayama Video==
Zeile 12: Zeile 13:


* Dehnungsrichtung: Drehsitz mit Shitali Pranayama gehört zu den [[Drehstellungen - Drehhaltungen – Drehungen|Drehstellungen]]
* Dehnungsrichtung: Drehsitz mit Shitali Pranayama gehört zu den [[Drehstellungen - Drehhaltungen – Drehungen|Drehstellungen]]
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Drehsitz mit Shitali Pranayama gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Dehnübungen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Drehsitz mit Shitali Pranayama gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Yoga Dehnübungen|Dehnübungen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asanas im Sitzen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asanas im Sitzen]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]], [[Asanas mit Blickrichtung nach hinten]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]], [[Asanas mit Blickrichtung nach hinten]].
Zeile 114: Zeile 115:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/schwangerenyoga Schwangerenyoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/schwangerenyoga Schwangerenyoga Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/schwangerenyoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/schwangerenyoga/rssfeed.xml</rss>
===Ausbildungen===
===Ausbildungen===
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/uebungsleiter-ausbildung/uebungsleiter-yoga-fuer-jugendliche/ Jugendlichen Yoga]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/uebungsleiter-ausbildung/uebungsleiter-yoga-fuer-jugendliche/ Jugendlichen Yoga]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:43 Uhr

Drehsitz mit Shitali Pranayama, Sanskrit Shitali Ardha Matsyendrasana, ist eine Yoga Stellung, ein Asana aus dem Yoga. Drehsitz mit Shitali Pranayama ist eine Spielart von Drehsitz - Ardha Matsyendrasana.

Drehsitz mit Shitali Pranayama

Drehsitz mit Shitali Pranayama - Beschreibung der Asana

Shitali ist der kühlende Atem, und da der Drehsitz ist ja am Ende der Yogasitzung kommt, kannst du dabei auch probieren mit Shitali Pranayama eine innere Ruhe zu bekommen. Du kannst auch sagen, am Ende einer Yogasitzung mit vielen energetisierenden und auch aufwärmenden Übungen, ist es schön zum Schluss noch einmal die Mondenergie, die kühlende, die regenerierende Energie stärker wirken zu lassen. Das geht mit Shitali Pranayama gut. Im Shitali rollst du die Zunge längs und gibst dann die gerollte Zunge nach vorne hinaus. Du atmest über die Zunge zischend ein und spürst kühlende Energie im ganzen Körper und du atmest über die Nase wieder aus. Du atmest zischend ein über die Zunge und du atmest über die Nase wieder aus. Indem du so zischend atmest, beruhigst und kühlst du dich. Du wirst typischerweise nicht die ganze Zeit Shitali Pranayama übern, sondern ein paar Atemzüge lang und dann die Ruhe des Geistes genießen, indem du dich auf das dritte Auge konzentrierst.

Drehsitz mit Shitali Pranayama Video

Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Drehsitz mit Shitali Pranayama.

Klassifikation von Drehsitz mit Shitali Pranayama

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Drehsitz Ardha Matsyendrasana

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Schwangerenyoga Seminare

21.07.2024 - 26.07.2024 Rückbildung mit Yoga für junge Mütter und ihre Säuglinge - Yogalehrer-Weiterbildung
Hurra, das Baby ist endlich da – und Mamas Körper durch die Geburt und Schwangerschaft ziemlich mitgenommen. Dann ist es an der Zeit für eine angemessene und gut ausgewählte Yogapraxis, die die Fraue…
Susanne von Somm
18.08.2024 - 25.08.2024 Schwangeren Yoga Übungsleiter/in Ausbildung
Anerkannt als Fortbildungsveranstaltung für Hebammen im Sinne von § 7 HebBO (Berufsordnung für Hebammen und Entbindungspfleger) Lerne, Yogakurse für Schwangere anzuleiten. Besonders interessant für H…
Susanne von Somm, Anjali Gundert

Ausbildungen