Peinigend: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 34: Zeile 34:
* [https://www.yoga-vidya.de/center/haus-nordsee/start/ Yogareisen Nordsee]
* [https://www.yoga-vidya.de/center/haus-nordsee/start/ Yogareisen Nordsee]


* [http://tugenden.podspot.de/ Tugenden Podcast] - Kurzvorträge zur Kultivierung von [[Tugend]]en und Positiven Eigenschaften
* [https://tugenden.podcaster.de/ Tugenden Podcast] - Kurzvorträge zur Kultivierung von [[Tugend]]en und Positiven Eigenschaften
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-vortr%C3%A4ge Yoga Vorträge] - Inspirationen zu allen Aspekten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], Persönlichkeitsentwicklung und [[Spiritualität]]
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-vortr%C3%A4ge Yoga Vorträge] - Inspirationen zu allen Aspekten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], Persönlichkeitsentwicklung und [[Spiritualität]]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ yogaausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ yogaausbildung]
Zeile 50: Zeile 50:
=== Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare===
=== Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare===
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/ Seminare Entspannung und Stressmanagement]:'''
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/ Seminare Entspannung und Stressmanagement]:'''
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/entspannung-stress-management/?type=2365 max=3
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]]
[[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]]
[[Kategorie:Angst]]
[[Kategorie:Angst]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:07 Uhr

Peinigend - was ist das? Ein großer Schmerz, eine Qual wird oft als peinigendes Gefühl erlebt. Peinigend bedeutet beschwerlich, lästig, bedrängend. Man kann zwischen körperlich und seelisch peinigend unterscheiden. Das Wort Pein kommt vom althochdeutschen pina, Mühseligkeit, Drangsal, Marter, Not. Pina kommt aus dem Lateinischen, von poena, die Strafe, Sühne, Rache, auch Qual. Peinigen bedeutet jemandem Schmerzen zufügen, quälen. Es gibt die Peinigung, das Zufügen von Qualen. Das Adjektiv peinlich hat einen Bedeutungswandel erlebt: In früheren Zeiten hieß z.B. die peinliche Befragung die Folterung, also das Befragen unter Hinzufügung von körperlichen Qualen. Heutzutage ist peinlich das was beschämend ist. Etwas kann einem peinlich sein, d.h. man hat etwas gemacht, gesagt oder sieht so aus, dass man befürchtet, bei anderen in der Achtung zu sinken. Letztlich ist die Welt voller Pein und Schrecken. Die tiefe Natur des Menschen ist Ananda, Freude. Alles Beschränkte aber ist vergänglich. Das Leid der Welt anzuerkennen kann zu tiefer Gelassenheit führen.

Liebe ist eine tiefe Sehnsucht, auch für jemanden, der peinigend ist oder so erscheint.

Peinigend ist ein Adjektiv zu Pein. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Pein in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Pein.

Peinigend in Beziehung zu anderen Eigenschaften

Peinigend ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).

Synonyme peinigend - ähnliche Eigenschaften

Synonyme zum Adjektiv peinigend sind zum Beispiel quälend, leiden, mühen,. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B..

Gegenteile von peinigend - Antonyme

Gegenteile, also Antonyme, von peinigend sind zum Beispiel angstfrei, nett, freudig, glücklich, ängstlich, unglücklich, verkrampft, bang.

Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu peinigend mit positiver Bedeutung sind z.B. angstfrei, nett, freudig, glücklich. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Pein sind Angstfreiheit, Nettigkeit, Freude, Glück.

Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem ängstlich, unglücklich, verkrampft, bang.

Eigenschaften im Alphabet davor oder danach

Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach peinigend kommen:

Siehe auch

Wörter, die in Beziehung stehen zu Pein und peinigend

Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu peinigend und Pein.

  • Positive Synonyme zu Pein sind zum Beispiel [[]].
  • Positive Antonyme sind Angstfreiheit, Nettigkeit, Freude, Glück.
  • Negative Antonyme sind Angst, Unglück, Hemmung, Verkrampfung, Bangigkeit
  • Ein verwandtes Verb ist peinigen, ein Substantivus Agens ist Peiniger

Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare

Seminare Entspannung und Stressmanagement:

29.06.2024 - 29.06.2024 Yin-Yoga-Special - Online Workshop
Uhrzeit: 16:00 – 19:00 Uhr

Du möchtest dir mehr Zeit für Dich nehmen und eine Pause vom oft stressigen Alltag gönnen? Du möchtest Yin-Yoga kennenlernen oder bist schon Yin-Yoga-Fan? Dan…
Sina Heß
05.07.2024 - 07.07.2024 Leben in Balance - MBSR Programm nach Jon Kabat-Zinn
Leben in Balance - MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) - ein von Jon Kabat-Zinn entwickeltes Programm zur Kultivierung von Achtsamkeit. Um Klarheit und Gleichmut zu erlangen, um die Schönheit d…
Beate Menkarski