Wie Yoga zuhause üben

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 16:30 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Wie Yoga zuhause üben?

Yoga zu Hause praktizieren

Wie Yoga zuhause üben

Zunächst einmal: es ist erst mal gut, wenn du eine regelmäßige Yogastunde besuchst. Also wenn du zum Bsp. zu einem Yoga Vidya Center gehst oder zu einer Volkshochschule oder Fitness Studio oder wo auch immer. Einmal die Woche zum Yoga zu gehen, ist erst einmal etwas Gutes. Es gibt bei vielen Yogaschulen Anfängerkurse. Wenn du kein Anfänger mehr bist, gibt es offene Stunden zu denen du dann einmal die Woche kommen kannst.

Dann gibt es typischerweise, je nach Yoga Richtung in der du übst, Yogabücher. Bei Yoga Vidya zum Bsp. haben wir "Das große Hatha Yoga Buch" indem du Informationen findest, welche Übungen du machen kannst. Du findest sie abgebildet. Du kannst dann auch schauen, welchen Level du machen willst. Es gibt auch von Yoga Vidya einige Yoga DVDs. Es gibt zum Bsp. die Yoga DVD "Yoga für Anfänger ohne Vorkenntnisse", "Yoga für Anfänger mit Vorkenntnissen" oder es gibt die "Yoga Mittelstufe" DVD.

Damit kannst du gut zuhause üben und es gibt natürlich auch Yoga CDs mit denen du üben kannst. Darüber hinaus haben wir natürlich bei Yoga Vidya jede Menge Internet Videos. Es gibt mehrere hundert Videos. Insgesamt haben wir bei Yoga Vidya 20.000 Videos ungefähr veröffentlicht und 500 sind Übungsvideos mit denen du üben kannst. Darüber hinaus haben wie bei Yoga Vidya Übungspläne. Die kannst du zum Bsp. entweder neben deine Matte legen oder dir an die Wand heften und kannst damit dann üben.

Im Grunde genommen kannst du kürzer üben. Du kannst länger üben. Ich empfehle das du einmal die Woche ca. eineinhalb Stunden Yoga machst und jeden Tag etwas Yoga übst. Wenn du zum Bsp. jetzt sagst, ich habe nicht so viel Zeit oder so viel Motivation, dann fange einfach damit an das du jeden Tag fünf bis zehn Minuten etwas übst. Etwas, das du gerne übst und wo du weißt das du dich danach gut fühlst, energetisiert und entspannt fühlst und etwas wo du während du es machst auch etwas spürst und fühlst.

So suche dir etwas heraus und eventuell kann dein Yogalehrer, deine Yogalehrerin dir helfen. Grundsätzlich, wenn du wenig Zeit hast mache beispielsweise sechs Runden Sonnengruß und dann Vorwärtsbeuge, Rückwärtsbeuge und Kurzentspannung und übe dann zusätzlich die Tiefenentspannung vor dem Einschlafen. Wenn du eine halbe Stunde zuhause üben willst, dann kannst du auch zwei Runden Kapalabhati, drei Runden Wechselatmung, sechs Runden Sonnengruß üben, dann Umkehrstellungen, Vorwärtsbeuge, Rückwärtsbeuge, Drehsitz und dann Tiefenentspannung.

Alle Internet Videos wie auch ein Adressenverzeichnis von etwa 4.000 Yogalehrern und Yogalehrerinnen findest du auf der Seite von Yoga Vidya. In unserer Yoga Vidya App, die es auf Itunes gibt oder auch im Google Playstore, dort findest du auch Zugriff auf all die Internet Videos. Es gibt auch ein Asana Lexikon und es gibt auch Übungsreihen, so dass du an deinem Smartphone, an deinem Iphone sehen kannst welche Übungen vielleicht jetzt gerade gut sind.

Video: Wie Yoga zuhause üben?

Hier findest du ein Vortragsvideo über "Wie Yoga zuhause üben?"

Ein Videovortrag von Sukadev Volker Bretz zum Thema Yoga zuhause, aus dem Themenbereich Yoga.

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Yoga

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Yoga:

Wie Yoga zuhause üben? Weitere Infos zum Thema und Yoga

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen und Yoga und einiges, was in Verbindung steht mit Wie Yoga zuhause üben?

Seminare

Asana als besonderer Schwerpunkt

07.03.2025 - 09.03.2025 Curvy Yoga
Du entdeckst deine persönliche Yoga-Praxis, so dass du unabhängig von deiner Körperform spielend leicht in Bewegung kommst. Zum sanften Einstieg tauchst du ein in die wunderbare Methode zur Tiefenent…
Melanie Böhm
07.03.2025 - 09.03.2025 Rückbeugen und emotionale Öffnung
Bist du bereit, dein volles Potential, deine ganze Kraft und Anmut zu leben? Möchtest du dich von der Last auf deinen Schultern und der Enge in deinem Brustkorb zu befreien? Die intensive Praxis von…
Arjuna Wingen

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

09.03.2025 - 14.03.2025 Themenwoche: Mystiker, Yogis und Meditierende
Der berühmte amerikanische Philosoph und Psychologe William James feierte die Universalität der Mystik, indem er sagte, dass die Mystik weder einen bestimmten Ursprung noch eine bestimmte Heimat hat.…
Kenneth Rose
14.03.2025 - 16.03.2025 Indische Schriften und Philosophiesysteme
Die wichtigsten Yogaschriften: Die 6 Darshanas. Unterrichtstechniken: Korrekturen und Hilfestellungen speziell für Anfänger, Yoga für den Rücken.

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

07.03.2025 - 09.03.2025 Raja Yoga 2
Die Yoga Sutras von Patanjali sind die Grundlage des Raja Yoga. In diesem Raja Yoga Seminar behandeln wir das 2. Kapitel der Yoga Sutras von Pantanjali. Darin geht es um Sadhana, die spirituelle Prax…
Darshini Schwirz, Rama Omesha Bohnert
07.03.2025 - 16.03.2025 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv D1 - Raja Yoga
Möchtest du dein Wissen, das du in der Yogalehrer Ausbildung erworben hast, vertiefen? Dann ist diese 9-tägige, kompakte Yogalehrer Weiterbildung genau richtig. In dieser vielseitigen Yogalehrer Weit…
Sarada Drautzburg

Bhakti Yoga

08.03.2025 - 08.03.2025 Mantra-Konzert
18:45-19:45 Uhr
Shankara & Friends
09.03.2025 - 14.03.2025 Themenwoche: Bhakti Yoga / Mantra Singen mit Shankara
Bhakti-Yoga ist das Yoga der Hingabe und der Liebe. Bhakti bezeichnet dabei die Sehnsucht nach Wahrheit, Erkenntnis, Erfahrung, das Göttliche, wie auch immer du es nennen magst. Alles was ich tue, al…
Shankara Stefan Maune

Karma Yoga

14.03.2025 - 16.03.2025 Der spirituelle Weg
Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
Sukadev Bretz, Bhavani Jannausch
14.03.2025 - 16.03.2025 Der spirituelle Weg
Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
Shivapriya Grubert, Shivakami Bretz, Tara Devi Anja Schiebold

Kundalini Yoga

05.03.2025 - 07.03.2025 Pranayamapraxis nach der Hatha Yoga Pradipika
Deine Atmung ist Ausdruck deiner Lebendigkeit. Eine flache oder blockierte Atmung zeigt, dass du nicht im Einklang mit dir selbst bist. Yoga bietet hier eine Fülle von Techniken und Übungen für eine…
Karuna M Wapke
09.03.2025 - 14.03.2025 Energietrainer Ausbildung
Lerne in dieser Energietrainer Ausbildung deine Energie zu regenerieren und zu erhöhen. Wir brauchen heute alle mehr Energie denn je für die vielfältigen Herausforderungen des Alltags in Beruf, Famil…
Beate Menkarski

Ernährung

23.03.2025 - 28.03.2025 Golden Detox Kur - Wildkräuter Spezial
Eine Reinigungskur, die ganzheitlich und nachhaltig wirkt. Auf der Körperebene werden die Basics der Detox Ernährung in Bezug auf deine individuelle Konstitution beleuchtet. Am köstlichen Bio-Buffet…
Janaki Leuschner
23.03.2025 - 28.03.2025 Genussvoll gesund - Basenfasten vegan
Darmgesundes Essen – Voraussetzung für einen Säure-Basenhaushalt in Harmonie
Basenfasten alleine reicht nicht

Genießen und gleichzeitig den Körper von „Schlacken“ und lästigen Pfun…
Christiane de Jong

Meditation

14.03.2025 - 16.03.2025 Stressbewältigung durch Achtsamkeit
MBSR/Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Jon Kabat Zinn. Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR) ist ein wissenschaftlich fundiertes, international anerkanntes Programm zum Abbau von Stress. E…
Jyotidas Neugebauer
14.03.2025 - 16.03.2025 Restore & Reset - Aus der Ruhe in die Kraft
Lasse den anstrengenden, arbeitsreichen Alltag hinter dir und tauche ein in die Ruhe, die Entspannung, die Stille und das Nichts-tun. "Restorative" bedeutet "wiederherstellen" und die Praxis von Rest…
Suniti Jacob, Rowanna Comerford

Sanskrit und Devanagari

20.07.2025 - 25.07.2025 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka
31.10.2025 - 02.11.2025 Sanskrit
Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
Dr phil Oliver Hahn