Urdva Namaskar Bhujangasana

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 16:24 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Urdva Namaskar Bhujangasana, Sanskrit ऊर्ध्वनमस्कारभुजङ्गासन ūrdhva-namas-kāra-bhujaṅgāsana n., deutsche Bezeichnung Kobra mit oberer Grußhaltung, ist ein Yoga Asana, eine Yoga Position. Urdva Namaskar Bhujangasana gehört zu den Variationen von Bhujangasana. Wortbedeutung: Urdhva - aufrecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); Namas - Verneigung,]] - kara am Ende von zusammengesetzten Wörtern: das Machen; Namaskara - ehrerbietiger Gruß mit zusammengelegten Händen; Bhujanga - Schlange (oft Kobra); Asana - Stellung.

Urdva Namaskar Bhujangasana, Kobra mit oberer Grußhaltung

Urdva Namaskar Bhujangasana Video

Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zu Urdva Namaskar Bhujangasana:

Urdva Namaskar Bhujangasana - Beschreibung der Asana

Urdva Namaskar Bhujangasana ist eine anstrengende Variation der Kobra, es ist die Kobra mit oberer Grußhaltung. Ausgehend von der Kobra-Pose, gib die Handflächen zusammen und strecke dabei die Arme oberhalb des Kopfes aus. Diese Stellung ist sehr anstrengend für Schultern, oberen und unteren Rücken. Urdva Namaskar Bhujangasana ist eine gute Abwechslung, um deine Rückenmuskulatur noch stärker zu entwickeln.

Alle Variationen und weitere Informationen von Urdva Namaskar Bhujangasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Urdva Namaskar Bhujangasana

  • Dehnungsrichtung: Urdva Namaskar Bhujangasana gehört zu den Rückbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Liegende Asanas, Asanas in Bauchlage.
  • Level: Mittelstufe
  • Grundstellung: Urdva Namaskar Bhujangasana ist eine Variation von Bhujangasana, Bhujangasana.

Quellen

Urdva Namaskar Bhujangasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

  • Verschiedene Fundorte im Internet, in Yoga Büchern sowie aus Yoga Handbüchern

Alternative Schreibweisen

Urdva Namaskar Bhujangasana kann auch geschrieben werden Urdhva Namaskara Bhujangasana, ऊर्ध्वनमस्कारभुजङ्गासन, ūrdhva-namas-kāra-bhujaṅgāsana, Urdhvanamaskarabhujangasana, urdhva-namas-kara-bhujangasana, Urdva Namaskar Bhujangasana, Urdva Namaskar Bhujanga Pitha, Urdva Namaskar Bhujangasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Urdva Namaskar Bhujangasana:

Urdva Namaskar Bhujangasana ist eine Variation von Bhujangasana:

Musik, Klang, Nada Yoga Seminare

21.03.2025 - 23.03.2025 Transformation durch Faszienarbeit und Klangmassage
Lerne in diesem Intensivseminar mit Klangunterstützung das Loslassen in allen Asanas, auch in denen, wo es sich noch schwierig anfühlt. Lass den Klang die subtile Arbeit an, in und durch die Faszien…
Susan Holze
23.03.2025 - 28.03.2025 Klangtherapie im Yogaunterricht - Yogalehrer Weiterbildung Intensiv
Du möchtest Klangschalen oder Gongs im Yogaunterricht einsetzen? Hier lernst du, wie du mit Hilfe von Klang deinen Yogastunden eine besondere Note geben kannst. Die Klänge helfen, in die Tiefenentspa…
Jeannine Hofmeister, Maik Hofmeister

Ausbildungen