Prabalapanka

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 17:08 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

prabalapanka, Sanskrit प्रबलपङ्क prabalapaṅka, torrent or down pour of mud. prabalapanka ist ein Sanskritwort mit der Bedeutung torrent or down pour of mud.

Hanuman trägt Rama und Lakshmana

Verschiedene Schreibweisen für prabalapanka

In Indien schreibt man Wörter der Sanskrit Sprache in der Devanagari Schrift. Es gibt verschieden Möglichkeiten, die Devanagari Schriftzeichen in europäische Schriftzeichen transkribieren: prabalapanka auf Devanagari wird geschrieben प्रबलपङ्क, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "prabalapaṅka", in der Harvard-Kyoto UmSchrift "prabalapaGka", in der Velthuis Transkription "prabalapa"nka", in der modernen Internet Itrans Transkription "prabalapa~Nka", in der SLP1 Transliteration "prabalapaNka", in der IPA Schrift "prəbələpəŋkə. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. prabalapanka in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben ப்ரபலபங்க, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, പ്രബലപങ്ക, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਪ੍ਰਬਲਪਙ੍ਕ ".

Video zum Thema prabalapanka

prabalapanka ist ein Wort aus dem Sanskrit. Sanskrit gehört zu den indoeuropäischen Sprachen, ist die Mutter der nordindischen Sprachen. Und Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Video zum Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie prabalapanka

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie prabalapanka:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor prabalapanka

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach prabalapanka

Sanskrit Wörter ähnlich wie prabalapanka

Quelle

Siehe auch

Seminare zum Thema prabalapanka

prabalapanka ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Gesundheit:

28.06.2024 - 30.06.2024 Marmapunkte an den Füßen - wirksame Behandlung
Marmapunkte sind geheime Punkte, die über den ganzen Körper verteilt sind. Fußmassage ist ein Teil der täglichen Routine, die das Ayurveda beschreibt um gesund zu bleiben. Sie wird nicht nur zur Vors…
Jyotidas Neugebauer
28.06.2024 - 30.06.2024 Detox Yoga
Frischekick im Sommer: Entgiften und loslassen, entspannen im Sommerwald...
Detox bedeutet entgiften und loslassen lernen. Sich von Dingen, Menschen und Gedanken trennen, die dir nicht (mehr) g…
Omkari Om