Paradhi Asana
Paradhi Asana, Marathi पारधी आसन oder पारधीकसन pāradhī āsana oder pāradhīkasana n., deutsche Bezeichnung Stellung der Unterwerfung (im übertragenen Sinn), ist eine Yoga Stellung, ein Yoga Asana. Paradhi Asana gehört zu den Variationen von Makarasana. Wortbedeutung: Paradhi (Marathi, pāradhī) - Jäger; Paradhika - zum Jäger gehörig; Asana - Stellung; Bezeichnung unklar.
Paradhi Asana Video
Hier eine Video Anleitung zur Yogastellung Paradhi Asana:
Paradhi Asana - Beschreibung der Asana
Paradhikasana - die Stellung der Unterwerfung. Es ist die Stellung in der sich ein Tier bei Kämpfen hinlegt und zeigt "tu mir nichts". Hunde und Katzen machen das zum Beispiel untereinander. Es ist auch die Stellung der Unterwerfung unter dein Schicksal und letztlich das Loslassen. Aber schöner ist eigentlich, dass du dich entspannst, zum Himmel schaust und Vertrauen hast, dass dir niemand etwas tut. Paradhikasana ist nämlich nicht nur Unterwerfung sondern auch Loslassen und Vertrauen.
Lege dich auf den Rücken, hebe die Beine hoch, beuge die Knie und fasse mit den Händen unter die Oberschenkel oder Kniekehlen. Falte dann die Hände, ziehe die so Oberschenkel zum Körper hin und lasse die Unterschenkel hoch zum Himmel gehen. Schaue dabei zum Himmel oder zur Nasenspitze. Atme gleichmäßig ein und aus und über dich in Vertrauen, Loslassen und Entspannung.
Lege dich auf den Rücken. Hebe die Beine hoch. Beuge die Knie und gib die Arme hinter die Oberschenkel. Gib die Oberschenkel zum Nabel hin und falte dann die Hände in den Kniekehlen. Die Unterschenkel zeigen senkrecht hoch zum Himmel. Schaue dabei zur Nasenspitze hin. Atme tief ein und aus und genieße die sanfte Dehnung und Massage in den Bauchorganen.
Alle Variationen und weitere Informationen von Paradhi Asana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.
Klassifikation von Paradhi Asana
- Dehnungsrichtung: Paradhi Asana gehört zu den Vorwärtsbeugen.
- Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Liegende Asanas, Asanas in Rückenlage.
- Level: Anfänger, Mittelstufe
- Grundstellung: Paradhi Asana ist eine Variation von Makarasana, Paradhi Asana.
Quellen
Paradhi Asana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:
Alternative Schreibweisen
Paradhi Asana kann auch geschrieben werden Paradhi Asana, Paradhikasana, Paradhikshana, पारधी आसन oder पारधीकसन, pāradhī āsana oder pāradhīkasana, Paradhi Asana oder Paradhikasana, paradhi asana oder paradhikasana, Paradhi Asana, Paradhi Asan, Paradhi Asan, Paradhikshana.
Siehe auch
- Live Online Yogastunden - Verbinde dich mit anderen zur Yoga-Praxis - bequem von Zuhause aus
- Yoga App - alles Wichtige zur Yoga Praxis
- Yoga für Anfänger - 10-Wochen-Video-Kurs kostenlos - In 10 Wochen Hatha Yoga lernen
- Yoga Akademie - Die Wissenschaft des Yoga auch akademisch verstehen und erforschen
- Yogastunden Podcast - Lass dich per Audio mp3 in eine Yogastunde führen
- Yoga App - alles Wichtige zur Yoga Praxis
Andere Asanas
In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Paradhi Asana:
- Panchanga Namaskarasana
- Pangalasana
- Pangu Mayurasana
- Panjasana
- Parashuramasana
- Parighasana
- Paripurna Navasana
- Parivritta Agnistambhasana
- Parivritta Ardha Baddha Konasana
Paradhi Asana ist eine Variation von Makarasana:
Ayurveda Seminare
- 23.03.2025 - 30.03.2025 Ayurveda Medizin Ausbildung Grundkurs
- Hier hast du die einmalige Gelegenheit, dir Wissen über die 5000 Jahre alte Ayurveda Medizin anzueignen. Die zweiteilige Ayurveda Medizin Ausbildung wird von einem fachkundigen indischen Ayurveda Arz…
- Devendra Prasad Mishra
- 30.03.2025 - 06.04.2025 Ayurvedische Marma Massage Ausbildung
- Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung, die ayurvedische Marma Massage professionell anzuwenden. In den Marma Punkten, bestimmten Energiepunkten, treffen Bänder, Gefäße, Muskeln, Knochen und Gelenke auf…
- Sabine Vallabha Steenbuck