Paradhi Asana

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 17:06 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Paradhi Asana, Marathi पारधी आसन oder पारधीकसन pāradhī āsana oder pāradhīkasana n., deutsche Bezeichnung Stellung der Unterwerfung (im übertragenen Sinn), ist eine Yoga Stellung, ein Yoga Asana. Paradhi Asana gehört zu den Variationen von Makarasana. Wortbedeutung: Paradhi (Marathi, pāradhī) - Jäger; Paradhika - zum Jäger gehörig; Asana - Stellung; Bezeichnung unklar.

Paradhi Asana, Stellung der Unterwerfung (im übertragenen Sinn)
2389-Paradhikasanaoder-Paradhi-Asana.jpg

Paradhi Asana Video

Hier eine Video Anleitung zur Yogastellung Paradhi Asana:


Paradhi Asana - Beschreibung der Asana

Paradhikasana - die Stellung der Unterwerfung. Es ist die Stellung in der sich ein Tier bei Kämpfen hinlegt und zeigt "tu mir nichts". Hunde und Katzen machen das zum Beispiel untereinander. Es ist auch die Stellung der Unterwerfung unter dein Schicksal und letztlich das Loslassen. Aber schöner ist eigentlich, dass du dich entspannst, zum Himmel schaust und Vertrauen hast, dass dir niemand etwas tut. Paradhikasana ist nämlich nicht nur Unterwerfung sondern auch Loslassen und Vertrauen.

Lege dich auf den Rücken, hebe die Beine hoch, beuge die Knie und fasse mit den Händen unter die Oberschenkel oder Kniekehlen. Falte dann die Hände, ziehe die so Oberschenkel zum Körper hin und lasse die Unterschenkel hoch zum Himmel gehen. Schaue dabei zum Himmel oder zur Nasenspitze. Atme gleichmäßig ein und aus und über dich in Vertrauen, Loslassen und Entspannung.

Lege dich auf den Rücken. Hebe die Beine hoch. Beuge die Knie und gib die Arme hinter die Oberschenkel. Gib die Oberschenkel zum Nabel hin und falte dann die Hände in den Kniekehlen. Die Unterschenkel zeigen senkrecht hoch zum Himmel. Schaue dabei zur Nasenspitze hin. Atme tief ein und aus und genieße die sanfte Dehnung und Massage in den Bauchorganen.

Alle Variationen und weitere Informationen von Paradhi Asana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Paradhi Asana

Quellen

Paradhi Asana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Paradhi Asana kann auch geschrieben werden Paradhi Asana, Paradhikasana, Paradhikshana, पारधी आसन oder पारधीकसन, pāradhī āsana oder pāradhīkasana, Paradhi Asana oder Paradhikasana, paradhi asana oder paradhikasana, Paradhi Asana, Paradhi Asan, Paradhi Asan, Paradhikshana.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Paradhi Asana:

Paradhi Asana ist eine Variation von Makarasana:

Ayurveda Seminare

28.06.2024 - 30.06.2024 Marmapunkte an den Füßen - wirksame Behandlung
Marmapunkte sind geheime Punkte, die über den ganzen Körper verteilt sind. Fußmassage ist ein Teil der täglichen Routine, die das Ayurveda beschreibt um gesund zu bleiben. Sie wird nicht nur zur Vors…
Jyotidas Neugebauer
30.06.2024 - 05.07.2024 Ayurveda Hausmittel - Stärke deine Gesundheit
Ayurveda ist das älteste ganzheitliche Heilsystem der Welt. Die ayurvedische Behandlung zielt darauf ab, die Doshas auszugleichen, um den Krankheitsprozess zu neutralisieren. Durch das Ausbalancieren…
Dr Sivakaran Namboothiri

Ausbildungen