Pangalasana

Aus Yogawiki

Pangalasana, Sanskrit पाङ्गल/पाङ्गऌआ आसन pāṅgala/pāṅgaḷā āsana n., deutsche Bezeichnung Stellung der Ruhe; Stellung des Lahmen, ist ein Yoga Asana, eine Yogapose. Pangalasana gehört zu den Variationen von Bhadrasana. Wortbedeutung: Pangala (pāṅgala) - nicht in Wörterbüchern; steht vielleicht für Marathi pāṅgaḷā - lahm, Bezeichnung einer Gruppe religiöser Bettler; Asana - Stellung; Bezeichnung unklar.

Pangalasana, Stellung der Ruhe

Pangalasana Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Yogapose Pangalasana:

Pangalasana - Beschreibung der Asana

Pangalasana kann man übersetzen als die Stellung der Ruhe. Pangu heißt lahm an den Füßen. Man kann auch sagen, es ist die Stellung des Lahmen. Pangalasana wird von Gharote in seiner Encyclopedia of Traditional Asanas wie folgt beschrieben: Bring die Füße etwas näher zum Körper hin. Die Fußsohlen zusammen. Die Fersen sind etwas vom Geschlechtsorgan weg und dann machst du mit den Händen einen Fingerlock, also du faltest die Hände und ziehst die Füße näher zusammen. Halte die Knie auf dem Boden und die Fersen auf dem Boden. Schaue dabei zur Nasenspitze hin. Das hilft dir Ruhe des Geistes zu entwickeln.

Alle Variationen und weitere Informationen von Pangalasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Pangalasana

  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas im Sitzen.
  • Level: Fortgeschritten
  • Grundstellung: ist eine Variation von Bhadrasana, Pangalasana.

Quellen

findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

kann auch geschrieben werden Pangala Asana, पाङ्गल/पाङ्गऌआ आसन, pāṅgala/pāṅgaḷā āsana, Pangala/pangalia Asana, pangala/pangalia asana, Pangalasana, Pangala Pitha, Pangalasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach:

ist eine Variation von Bhadrasana:

Angst überwinden Seminare

07.03.2025 - 09.03.2025 Systemisches Aufstellen und Yoga
Das Seminar nach der systemisch-lösungsorientierten Methode der Skulptur Arbeit ist für Frauen und Männer geeignet, die Probleme in ihrer Herkunftsfamilie (mit Eltern, Geschwistern ) sehen, Probleme…
Beate Menkarski
14.03.2025 - 14.03.2025 Umgang mit Ärger, Angst und Depression - Online Workshop
Uhrzeit: 18:00 – 21:00 Uhr

Du lernst den Ursprung dieser Gefühle kennen und bekommst dadurch Mut, diese Gefühle wirklich zu fühlen, anstatt sie zu bewerten und zu unterdrücken. Dies gibt…
Shantyananda Newiger

Ausbildungen