Meditieren für Fortgeschrittene

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 16:01 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Meditieren für Fortgeschrittene: Wenn du schon eine Weile meditierst und etwas fortgeschrittener bist in der Meditation, dann ist es an der Zeit deine Meditation zu intensivieren.

Meditieren für Fortgeschrittene

Wenn du täglich 20-30 Minuten meditierst, dann nimm dir vor, einmal die Woche ein oder sogar zwei Stunden am Stück zu meditieren. Oder mache mal wieder ein Meditationsretreat z.B. bei Yoga Vidya mit. Wir haben bei Yoga Vidya vier Ashrams, wenn du dort zu einem Retreat für fünf, sieben oder neun Tage hinkommst, machst du größere Fortschritte.

Der nächste Tipp wäre: Mache dir bewusst, worum es in der Meditation geht: Es geht nicht nur darum, dass es dir gut geht, oder darum, dass du weniger oft krank bist. Es geht bei der Meditation nicht nur darum, dass du einen klareren Geist hast. Wir meditieren für die Erleuchtung. Das ist der Grund, warum wir meditieren und deshalb mache dir bewusst, was das Ziel der Meditation ist.

Ich sage gerne Anfängern, dass sie lernen müssen, geduldiger zu sein und weniger zu erwarten. Fortgeschrittenen sage ich öfters mal: Werde wieder etwas ungeduldiger. Sei dir bewusst, worum es in der Meditation geht. Frage dich oder Gott, wie du zur Erleuchtung kommen kannst. Wie du dich in der Meditation so vertiefen kannst, dass du zur Erleuchtung kommst.

Versuche in der Meditation mit höherer Achtsamkeit in höhere Bewusstseinsebenen hineinzugehen. Intensiviere deine Achtsamkeit. Eventuell transzendieren die Technik. Wenn du mit einem Mantra meditierst, intensiviere die Mantra Wiederholung oder gehe ganz tief in deinen inneren Kern oder dehne deine Bewusstheit weit aus, so dass du Körper und Geist transzendierst, das Göttliche spürst. Das sind jetzt nur ein paar Tipps für das Meditieren für Fortgeschrittene. Der wichtigste wäre: Gehe zu einem Meditationsretreat! So bekommst du die richtigen Impulse, um in der Meditation voranzuschreiten.


Video: Meditieren für Fortgeschrittene

Hier findest du einen Videovortrag mit dem Thema "Meditieren für Fortgeschrittene":

Vortragsvideo vom Yogalehrer Sukadev Volker Bretz rund um das Thema Meditationstechniken, rund um das Thema Meditieren.

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Meditieren

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Meditieren:

Meditieren für Fortgeschrittene - Weitere Infos zum Thema Meditationstechniken und Meditieren

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Meditationstechniken und Meditieren und einiges, was in Verbindung steht mit Meditieren für Fortgeschrittene:

Seminare

Meditation

16.03.2025 - 21.03.2025 Schweige Retreat
Stille – Schweigen – Sein. Eingebettet in die wunderschöne Natur im Westerwald findest du zu Ruhe, Entspannung und tiefer Begegnung mit dir. Lange Meditationen, inspirierende Vorträge, Mantra-Singen,…
Maheshwara Mario Illgen
21.03.2025 - 23.03.2025 Auf zu neuen Gehirn-und Denkstrukturen
Meditation zeigt dir Wege die Welt mit all ihren Herausforderungen positiv und klar zu sehen. Lerne mit neuen statt alten Verhaltensmustern zu reagieren. Mit jedem positiven Eindruck schaffst du dir…
Shankari Winkelbauer

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

23.03.2025 - 28.03.2025 Gedankenkraft & Positives Denken
Lerne deinen Geist und sein schlafendes Potential kennen. Das Denken ist Grundlage für Erfolg oder Misserfolg, Freude oder Leid, Gesundheit oder Krankheit. Es werden wirkungsvolle Techniken aus dem k…
Gopala Kirill Serov
28.03.2025 - 06.04.2025 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv D2 - Raja Yoga
Das Yoga Sutra des Patanjali Raja Yoga: Ausführliche Erläuterung des Yoga-Sutra von Patanjali, mit Schwerpunkt auf dem 3. und 4. Kapitel und praktischen fortgeschrittenen Meditationen. Zusammenfassun…
Karuna M Wapke, Jagadishvari Dörrer

Multimedia

Sakshi Bhav-Meditation mit Shivakami

Meditation: Aktiviere deine Energien und dehne deine Bewusstheit aus

Bhakti Yoga Meditation: Die göttliche Gegenwart erfahren

Meditation: Wortlose Bewusstheit: Alles ist wahrhaftig Brahman

Achtsamkeits-Meditation: Beobachte und löse dich vom Beobachtbaren

Kurze Beobachtungs-Meditation – auch für den Alltag

Atem-Meditation: Konzentration zwischen die Augenbrauen

Blitzentspannung Atembeobachtung Oberlippen – Meditation

Mantra-Meditation in 6 Schritten

Kurze Shiva-Shakti-Meditation

Achtsamkeitsmeditation auf den Atem 4-4

Sahasrara Chakra Erd-Himmels-Meditation

Achtsamkeitsmeditation auf den Atem 3-4

Rosen-Meditation im Sahasrara Chakra

Achtsamkeitsmeditation fuer den Atem 2-4

Phantasiereise zu Lakshmi

Achtsamkeitsmeditation für den Körper 1-4

Sahasrara Chakra Segens-Meditation