Manuja
1. Manuja (Sanskrit: मनुज manuja m.) Mensch, Mann. Manuja heißt wörtlich "aus Manu geboren". Manuja kann auch heißen Menschensohn. In anderen Kontexten heißt Manuja auch "besonderer unter den Menschen", "großartiger Mensch", "edler Mensch". Manuja kann auch heißen die Welt der Menschen.
![](/images/thumb/8/83/Vishnu_Skulptur.jpg/250px-Vishnu_Skulptur.jpg)
2. Manuja (Sanskrit: मनुजा manujā f.) Frau.
Manuja मनुज manuja Aussprache
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Manuja, मनुज, manuja ausgesprochen wird:
Sukadev über Manuja
Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Manuja
Manuja ist ein Sanskrit-Wort und steht zum einen für Menschheit, wie auch für einen besonderen Menschen, eine Respektperson. Manuja kommt vom Wort "Manu“. Und Manu heißt zum einen Mensch, Manu war aber auch der erste Mensch, Manu war auch ein ganz besonderer Mensch, eben der Ahnenherr der Menschheit und eben auch das Feinstoffwesen oder der Engel, der in diesem Manvantara die Menschheit regiert.
Also, Manu, und daraus gibt es verschiedene Wortableitungen. Und es gibt ja eine ganze Reihe von Sanskrit-Videos, die ich mache, zum Thema verschiedener Worte, die mit Manu zusammenhängen. Jetzt sind wir also bei Manuja, und Manuja heißt zum einen Menschheit, eben alles, was mit Manu zusammenhängt und was von Manu regiert wird, was von Manu bestimmt wird, das ist eben Manuja. In diesem Sinne, Manuja – die Menschheit.
Manuja ist aber auch derjenige, der ähnlich ist wie Manu. Und Manu ist ja eben der großartigste Mensch, der Urmensch, der Mensch an sich, das, was in der jüdischen Kabbala als Adam Kadmon bezeichnet wird, das ist in den indischen Puranas eben Manu. Und in diesem Sinn, Manuja ist ein ganz besonderer Mensch, eine Respektperson. Und so kann Manuja auch als spiritueller Name vergeben werden. Manuja kann eben heißen, jemand, der der Menschheit Gutes tun will, und Manuja kann auch sein, jemand, der werden will wie Manu, großartig und letztlich Gott verwirklichen will.
Der Spirituelle Name Manuja
Manuja, Sanskrit मनुज manuja m, ist ein Spiritueller Name und bedeutet Der Menschliche; der aus Manu Geborene. Manuja kann Aspiranten gegeben werden mit Soham Mantra.
Manuja bedeutet soviel wie: "Menschlichkeit leben". In einem anderen Kontext heißt Manuja aber auch der Besondere unter den Menschen, ein besonderer Mensch, ein großartiger Mensch, ein edler Mensch.
Manuja kann auch allgemein die Menschheit heißen oder die Welt der Menschen meinen. Wenn du Manuja heißt, dann heißt das, dass du von Menschlichkeit und Mitgefühl geprägt bist. Es soll auch heißen, dass du dich mit anderen in Respekt verbunden fühlst und das du das höchste Ziel eines Menschen, die Gottverwirklichung bzw. Erleuchtung zum Wohl aller Fühlenden Wesen erreichen möchtest.
Siehe auch
- Manana
- Manava
- Manisha
- Anuja
- Jalaja
- Sanskrit Wörterbuch
- Sanskrit Übersetzung
- Sanskrit Schrift
- Sanskrit Alphabet
- Hindi
Literatur
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
- Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
- Mantra-Buch: Zauberworte für alle Lebenslagen
- Das Yoga-Lexikon von Wilfried Hunzermeyer, ISBN 978-3-931172-28-2, Edition Sawitri.
- Spirituelles Wörterbuch Sanskrit-Deutschvon Martin Mittwede, ISBN 978-3-932957-02-4, Sathya Sai Vereinigung e.V.
- Swami Sivananda: Göttliche Erkenntnis
Weblinks
- Yoga Vidya Sanskrit Glossar
- Yoga Vidya Community - Sanskrit Lexikon Videos
- Offizielle Homepage von Yoga Vidya
- Divine Life Society - Sivananda Ashram
Seminare
Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Der spirituelle Weg
- Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
- Shivakami Bretz
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Der spirituelle Weg
- Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
- Dana Oerding, Bhavani Jannausch
Indische Schriften
- 06.04.2025 - 11.04.2025 Bhagavad Gita verstehen
- Die Bhagavad Gita bietet eine umfassende und leicht verständliche Zusammenfassung der vedischen Philosophie und ist in Ihrer Tiefe und Vollständigkeit der spirituellen Lehren wohl einzigartig.
… - Radheshyama Chaitanya Kreidel
- 11.04.2025 - 13.04.2025 Meditationen aus dem Vijnana Bhairava Tantra
- Sri Vijnana Bhairava Tantra ist ein praktischer historischer Text für die Meditation - ein Gespräch zwischen Shiva und Parvati über die Meditations Praxis. Darin werden 112 Meditations Techniken von…
- Dr Nalini Sahay