Folter

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 16:46 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Folter‏‎ nennt man das bewusste Quälen eines Menschen, zum Beispiel um diesen zu einer Aussage zu zwingen. Die Qual kann aber auch das einzige Ziel der Folter sein. Ursprünglich war Folter ein Gerät zur körperlichen Misshandlung um Geständnisse zu erpressen. Später wurde daraus die körperliche und seelische Qual die man jemandem zufügt, um ihn zu Aussagen zu bringen. Glücklicherweise ist Folter heutzutage zumindest theoretisch verboten und in den meisten Staaten Europas wird Folter auch nicht mehr angewandt. Im Mittelalter galt Folter als ein legitimes Mittel, um ein Verbrechen aufzuklären.

Folter‏‎ ist ein Substantiv im Kontext von Schattenseiten

Videovortrag zu Folter‏‎

Hier findest du ein Vortragsvideo über Folter‏‎:

Folter‏‎ - was ist das? Einige Infos zum Thema Folter‏‎ in diesem Spontan-Vortragsvideo. Sukadev behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Folter‏‎ aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga.

Folter‏‎ Audio Vortrag

Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Folter‏‎:

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Folter‏‎

Einige Begriffe, die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Folter‏‎, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. Fremdbestimmung‏‎, Fortgeschrittene‏‎, Folgerung‏‎, Froh‏‎, Gaukelei‏‎, Geachtetheit‏‎, Gaukler‏‎, Siddha Yoga.

Seminare und Ausbildungen

Hier Infos zu ein paar Seminaren und Ausbildungen, die zwar nicht direkt zu tun haben mit Folter‏‎, aber doch interessant sein können für Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit und Spiritualität:

14.07.2024 - 19.07.2024 Rücken-Yoga: Gesunderhaltung, Vorbeugung, Regeneration
In 30 Jahren Yogapraxis und Unterrichten von Yoga hat Gauri eine innovative neue Technik entwickelt: die Verbindung klassischer Yoga Asanas mit genauen anatomischen Korrekturen und Anpassungen. Mit i…
Gauri
18.08.2024 - 23.08.2024 Yoga für Nacken, Rücken, Schulterverspannungen
Körperliche und emotionale Anspannung führt bei vielen Menschen zu Verspannungen im Nacken, Rücken, Schulterbereich, die durch Yoga-Übungen gelöst werden können. Eine schlechte Haltung, langes Sitzen…
Ruzan Davtyan

Zusammenfassung

Folter‏‎ kann man sehen im Kontext von Schattenseite.