Chalitaka
Chalitaka, Sanskrit चलितक calitaka n., eine Art Kuss. Chalitaka ist ein Sanskrit Substantiv Neutrum, also ein Hauptwort bzw. Nomen sächlichen Geschlechts und ist der Name für eine Art Kuss.
Verschiedene Schreibweisen für Chalitaka
Sanskrit wird ganz klassisch in der sehr ästhetischen Devanagari Schrift geschrieben. Damit Europäer das lesen können, gibt es verschiedene Transliterationen in europäische, also römische Schrift. Chalitaka auf Devanagari wird geschrieben चलितक, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "calitaka", in der Harvard-Kyoto UmSchrift "calitaka", in der Velthuis Transkription "calitaka", in der modernen Internet Itrans Transkription "chalitaka", in der SLP1 Transliteration "calitaka", in der IPA Schrift "cəlit̪əkə. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. Chalitaka in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben சலிதக, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, ചലിതക, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਚਲਿਤਕ ".
Video zum Thema Chalitaka
Chalitaka ist ein Wort, das in den alten indischen Schriften vorkommt, die auch für Yoga von Bedeutung sind. Hier ein Video zum Thema:
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Chalitaka
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Chalitaka:
Sanskrit Wörter alphabetisch vor Chalitaka
Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Chalitaka
Sanskrit Wörter ähnlich wie Chalitaka
Quelle
- Richard Schmidt: Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk, Leipzig, 1928
- Otto Böhtlingk: Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889, genannt "Kleines Petersburger Wörterbuch"
Siehe auch
- Tiefenentspannung
- joga video
- Hatha Yoga und Fitness
- Deutsch Sanskrit Wörterbuch
- Ratha Saptami
- Seminare mit indischen Meistern Seminare
- nachdenklich
Seminare zum Thema Chalitaka
Chalitaka ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Kundalini Yoga:
- 28.03.2025 - 30.03.2025 Kundalini Yoga Mittelstufe
- Intensives Kundalini Yoga Seminar zur Erweckung der inneren Kundalini Energie, Erweiterung des Bewusstseins und Entfaltung des vollen Potentials. Yoga Asanas: längeres Halten, spezielle Atem- und Kon…
- Chandrashekara Witt
- 13.04.2025 - 18.04.2025 Pranayama - Yogalehrer Weiterbildung
- Bereichere deine Yogastunden durch spezielle und hochwirksame Atemübungen. Lerne, die Atemübungen an die Bedürfnisse deiner Teilnehmer/innen anzupassen. Erfahre auch mehr über die yogatherapeutischen…
- Sukadev Bretz, Radharani Birkner, Shaktipriya Vogt