Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • …Ehemann von Uma, Herr der Uma; ein Name für [[Shiva]]. Uma ist ein anderer Name für [[Parvati]]. Uma bedeutet auch Licht, Strahlen, Glanz. [[Datei:Shiva-Ganga.jpg|thumb|Umapati ist ein Beiname von [[Shiva]]]]
    4 KB (609 Wörter) - 17:23, 29. Jul. 2023
  • …ler Götter, wobei die Götter der Dreieinheit ([[Brahma]], [[Vishnu]] und [[Shiva]]) alle drei als Aspekte Shivas gelten. Die drei Gesichter dieser Gestalt… Mahadeva ist einer der beliebtesten Namen von Shiva. Sehr viele Kirtans enthalten Mahadev oder auch Mahadeva. Viele indische Te
    5 KB (700 Wörter) - 17:00, 29. Jul. 2023
  • …anesha. [[Datei:Ganesha with Tablas.jpg|thumb|Umasuta ist ein spiritueller Name für Meditierende mit Ganesha Mantra]] ==Der Spirituelle Name Umasuta ==
    2 KB (287 Wörter) - 16:04, 4. Dez. 2016
  • …aj.jpg|thumb|Chandrabhushan ist ein spiritueller Name für Meditierende mit Shiva Mantra]] ==Der Spirituelle Name Chandrabhushan ==
    4 KB (490 Wörter) - 16:40, 29. Jul. 2023
  • …g entziehende höchste Sein. Urgrund des Selbst und des Kosmos; Fürst; Bei[[name]] mehrerer [[Gott|Götter]] …nt auch, [[Ardhanarishvara]], also der Gott, der aus zwei Hälften besteht. Shiva wird auch bezeichnet als [[Maheshwara]], großer Gott, aber gerne wird er a
    7 KB (875 Wörter) - 17:06, 29. Jul. 2023
  • …rant]]en gegeben werden mit [[Shiva]] Mantra, [[Sharavanabhava]] Mantra, [[Durga]] Mantra. == Der spirituelle Name Kumar ==
    5 KB (753 Wörter) - 16:58, 29. Jul. 2023
  • …[[Frau]] von [[Bhava]] und die Frau von [[Shiva]], [[Name|Beiname]] von [[Durga]] und auch von [[Lakshmi]] und [[Saraswati]]. …rige. '' Bhavani kann Aspirantinnen gegeben werden mit [[Shiva]] Mantra, [[Durga]] Mantra, [[Lakshmi]] Mantra, [[Saraswati]] Mantra.
    7 KB (920 Wörter) - 16:39, 29. Jul. 2023
  • …suramardini.JPG|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Durga.html Durga] überwindet den Dämonen Mahishasura]] …परमेश parameśa ''m.'') der höchste [[Herr]], Beiname von [[Vishnu]] und [[Shiva]]. [[Parama]] heißt "der Höchste". [[Isha]] heißt Herr, [[Gott]]. ''Para
    2 KB (302 Wörter) - 20:42, 15. Jun. 2022
  • …|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Brahma.html Brahma], Vishnu und Shiva, die Hindu Trinität]] …Sohn; Fürstensohn, Prinz, Erbprinz; Pferdeknecht, Stallknecht; ein anderer Name für den Kriegsgott [[Skanda]] bzw. [[Karttikeya]]; eine Kurzform für [[Sa
    7 KB (1.050 Wörter) - 16:58, 29. Jul. 2023
  • …g, konstant, unvergänglich, beständig, dauernd; ein Beiname [[Brahma]]s, [[Shiva]]s und [[Vishnu]]s; einer der vier Kumaras (ursprüngliche Heilige). Die an …ner der Urmeister der Menschheit. Sanatana – Name von [[Vishnu]] und von [[Shiva]].
    7 KB (1.022 Wörter) - 17:13, 29. Jul. 2023
  • …gt"; eines Sohnes des [[Tvashtri]], dem [[Indra]] die drei Köpfe abschlug; Name eines [[Asura]]. …ुपा viśvarūpā ''f.'' deren Gestalt alles/das All ist, die Allgegenwärtige, Name einer der Frauen [[Dharma]]s.
    8 KB (1.140 Wörter) - 17:27, 29. Jul. 2023
  • …lt]] der Dualität hinaus in die Welt der Einheit. Tryambaka ist auch der [[Name]] eines der zwölf großen [[Linga]]s. [[Datei:Shiva.jpg|thumb|Shiva]]
    7 KB (967 Wörter) - 17:22, 29. Jul. 2023
  • …aus dem Himmel auf die Erde strömt, die Erde dabei nicht zerstört, musste Shiva als Gangadhara zunächst die Ganga in seinem Haarschopf auffangen und damit [[Datei:Shiva-Ganga.jpg|thumb|Shiva fängt die [[Ganga]] in seinem [[Haar]] auf]]
    7 KB (1.151 Wörter) - 16:47, 29. Jul. 2023
  • …ts. [[Deva]] heißt Gott, Lichtwesen, Engel. Vamadeva ist ein Beiname von [[Shiva]]. Vamadeva ist auch die Bezeichnung eines alten [[Rishi]]. Vamadeva ist ei #Beiname [[Shiva]]s; ebenso der Name von einem der [[Rudra]]s
    7 KB (1.077 Wörter) - 17:25, 29. Jul. 2023
  • ==Der Spirituelle Name Sitarama == Sitarama, Sanskrit सीताराम sītārāma m, ist ein [[Spiritueller Name]] und bedeutet '' Rama mit Sita, im Unterschied zu Parashurama (Rama mit de
    4 KB (634 Wörter) - 17:17, 29. Jul. 2023
  • …nn Gott ist groß, großartig. Mahadeva ist einer der beliebtesten Namen von Shiva. Sehr viele [[Kirtan]]s enthalten Mahadev oder auch Mahadeva. Viele indisch [[Datei:Shivamed klein.JPG|thumb|Mahadeva, einer der Namen [[Shiva]]s]]
    6 KB (749 Wörter) - 17:00, 29. Jul. 2023
  • …; Göttin des Branntweins; Branntwein, Palmbranntwein; Beiname der Gattin [[Shiva]]s; ein bestimmter Fastentag am 15. Tag in der dunklen ([[Krishna]]) Hälft …aruna. '' Varuni kann Aspirantinnen gegeben werden mit [[Soham]] Mantra, [[Durga]] Mantra.
    8 KB (1.210 Wörter) - 17:25, 29. Jul. 2023
  • …die Sonne; der Mond; Fürst, König; ein Beiname [[Vishnu]]s, [[Varuna]]s, [[Shiva]]s und [[Indra]]s. …den, Oberhirt; Außeher, Gebieter, [[Herr]], überh.;, Stier; [[Spiritueller Name|Beiname]] [[Krishna]]s, Gopati enthält das Wort [[Pati]] ([[Herr]]), ist e
    3 KB (342 Wörter) - 12:52, 3. Jun. 2018
  • …[[Sanskrit]]: कुमुदा kumudā f.) eine bestimmte Wasserader; eine Form der [[Durga]]; die Baumart ''Gmelina arborea'' ([[Kashmarya]]); Wassersalat ([[Kumbhika 3. '''Kumuda''', ([[Sanskrit]] कुमुद kumuda m/f), ist ein [[Spiritueller Name]] und bedeutet '' M./weiße Seerose (nymphea alba), roter Lotus, Bezeichnun
    10 KB (1.282 Wörter) - 16:17, 7. Dez. 2023
  • '''Skanda''' ([[Sanskrit]]: स्कन्द Skanda ''m.'') Sohn [[Shiva]]s, Bruder von [[Ganesha]], [[Gott]] des Krieges. Skanda ist in der indisch …nda ist in einem Teil Indiens bekannt und in einem anderen ist ein anderer Name bekannt. Es gibt z.B. auch ein Buch von Swami Sivananda, "Lord Skanda and…
    11 KB (1.700 Wörter) - 17:17, 29. Jul. 2023
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)