Mahadev
Mahadev ist die Hindi Schreibweise und Hindi Aussprache des Sanskritwortes Mahadeva. Mahadev bedeutet großer Gott. Mahadev ist ein Beiname von Shiva. Denn Gott ist groß, großartig. Mahadeva ist einer der beliebtesten Namen von Shiva. Sehr viele Kirtans enthalten Mahadev oder auch Mahadeva. Viele indische Tempel werden als Mahadev Tempel bezeichnet.
Mahadev Mahadeva महादेव mahādeva Aussprache
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Mahadev Mahadeva, महादेव, mahādeva ausgesprochen wird:
Mahadeva महादेव mahā-deva Aussprache
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Mahadeva, महादेव, mahā-deva ausgesprochen wird:
Sukadev über Mahadev
Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Mahadev
Mahadev ist die Schreibweise, die im Hindi üblich ist, für Sanskrit "Mahadeva“. Mahadev ist also Hindi, und auf Sanskrit sagt man Mahadeva. Wann immer du hörst, Mahadev, dann weißt du, es ist Hindi, und im Sanskrit ist es eben Mahadeva. Das ist ja eine der Besonderheiten im Hindi, lange Vokale werden verkürzt und das "a“ am Ende eines Wortes, wenn es kurz ist, wird meistens weggelassen. Manchmal werden sogar kurze "a’s“ in der Mitte des Wortes weggelassen. Weil aber bei Maha das "a“ nach dem "h“ lang ist, wird es normalerweise verkürzt ausgesprochen. Deshalb sagt man Mahadev, und auf Sanskrit wäre es Mahadeva.
Bei Yoga Vidya, wenn wir spirituelle Namen vergeben, gebrauchen wir manchmal die Sanskrit-Form, Mahadeva, aber eben auch manchmal einfach Mahadev, es spricht sich etwas schneller und leichter. Was heißt jetzt Mahadev? Maha heißt groß, Deva heißt Gott. Und Mahadev ist großer Gott. Wenn man Mahadev als spirituellen Namen vergibt, dann bittet man darum: "Möge Gott auf großartige Weise durch den Menschen hindurch wirken. Möge der Mensch die Großartigkeit Gottes erfahren. Und mögen andere in diesem Menschen letztlich die Großartigkeit Gottes erfahren.“ Mahadev, also der große Gott, ein Beiname von Shiva.
Der Spirituelle Name Mahadev
Mahadev, Sanskrit महादेव mahādeva m, ist ein Spiritueller Name und bedeutet Großer Gott, häufig Bezeichnung Shivas. Mahadev ist die Hindi Verkürzung des Sanskrit Wortes Mahadeva. Mahadev kann Aspiranten gegeben werden mit Shiva Mantra, Durga Mantra, Kali Mantra.
Shiva ist der "Mahadeva". "Maha" heißt großartig und "Deva" heißt Gott. Deva wird auch manchmal übersetzt als Engels/Licht- oder Himmelswesen. Man kann auch sagen, Mahadeva heißt das großartige Leuchten, das großartige Strahlen. Wenn du Mahadev heißt, dann willst du das Licht Gottes durch dich strahlen lassen.
Siehe auch
- Mahadeva
- Mahadevi
- Spirituelle Namensgebung
- Sanskrit Wörterbuch
- Sanskrit Übersetzung
- Sanskrit Schrift
- Sanskrit Alphabet
- Hindi
Literatur
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
- Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
- Mantra-Buch: Zauberworte für alle Lebenslagen
- Das Yoga-Lexikon von Wilfried Hunzermeyer, ISBN 978-3-931172-28-2, Edition Sawitri.
- Spirituelles Wörterbuch Sanskrit-Deutschvon Martin Mittwede, ISBN 978-3-932957-02-4, Sathya Sai Vereinigung e.V.
- Swami Sivananda: Göttliche Erkenntnis
Weblinks
- Yoga Vidya Sanskrit Glossar
- Yoga Vidya Community - Sanskrit Lexikon Videos
- Offizielle Homepage von Yoga Vidya
- Divine Life Society - Sivananda Ashram
Seminare
Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie
- 27.10.2023 - 29.10.2023 Bhagavad Gita nach Swami Dayananda
- Die Bhagavad Gita – Eine klassische Interpretation für den modernen Geist.
Seit Jahrhunderten ist die Bhagavad Gita der einflussreichste philosophische Text, der das indische Denken und Leben b… - Sita Devi Hindrichs
- 19.11.2023 - 24.11.2023 Bewusst leben und lieben mit Yoga
- Entdecke die ursprüngliche Weisheit deines Körpers und Geistes neu. Bringe dein Leben und deine Beziehungen in Fluss. Wir gehen den Fragen nach: Was will ich wirklich? Wer kann ich wirklich sein? Vo…
- Gabriele Hörl
Indische Schriften
- 27.10.2023 - 29.10.2023 Bhagavad Gita nach Swami Dayananda
- Die Bhagavad Gita – Eine klassische Interpretation für den modernen Geist.
Seit Jahrhunderten ist die Bhagavad Gita der einflussreichste philosophische Text, der das indische Denken und Leben b… - Sita Devi Hindrichs
- 24.11.2023 - 26.11.2023 Erkenne dich selbst - das Yoga Sutra von Patanjali
- „Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.“ (Francis Picabia)
In diesem Seminar lernst du, dich auf der Grundlage des Yoga Sutra von Patanjali selbst zu erforschen und zu e… - Michael Büchel