Mahadeva
Mahadeva (Sanskrit: महादेव Mahā-deva m.; Hindi: Mahadev) der große (Maha) Gott (Deva), großartiger Gott, ein anderer Name für Shiva. Aus der Sicht der Verehrer Shivas ist Mahadeva der größte aller Götter, wobei die Götter der Dreieinheit (Brahma, Vishnu und Shiva) alle drei als Aspekte Shivas gelten. Die drei Gesichter dieser Gestalt verkörpern Schöpfung – Erhaltung - Vernichtung, Kind – Jüngling – Greis oder auch Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft, bzw. Morgen – Mittag – Abend.
Mahadeva ist einer der beliebtesten Namen von Shiva. Sehr viele Kirtans enthalten Mahadev oder auch Mahadeva. Viele indische Tempel werden als Mahadev Tempel bezeichnet.
Inhaltsverzeichnis
Sukadev über Mahadeva
Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Mahadeva
Mahadeva ist ein Sanskrit-Wort und ein Beiname von Shiva. Maha heißt groß, Deva heißt Gott. Deva heißt auch "leuchtend“ und "strahlend“. Mahadeva heißt "der große Gott“. Mahadeva heißt "großartiges Leuchten“ und "großartiges Strahlen“. In diesem Sinne, Shiva ist Mahadeva, er ist der große Gott, er ist aber auch leuchtend und strahlend.
Ein anderes Symbol für Shiva ist ja auch Lingam. Lingam heißt unter anderem Symbol, Lingam heißt auch strahlend und leuchtend. So ist Shiva der große Gott, strahlend und leuchtend. Wann immer du in Kirtans Mahadeva hörst oder Mahadev, da weißt du, da ist Shiva damit gemeint. Z.B. gibt es: "Shiva Shiva Mahadeva Namah Shivaya Sadashiva. Shiva Shiva Mahadeva Namah Shivaya Sadashiva.“ In Indien ist sehr weit verbreitet, "Hara Hara Mahadev“ oder "Hara Hara Mahadeva“. Wenn man Shiva verehren will, dann kann man auch sagen, "Hara Hara Mahadev“ oder "Mahadeva Bol Mahadeva Bol, Bol Bol Mahadev“. Also, Mahadeva, einer der populärsten Namen von Shiva, in Hindi sagt man oft einfach Mahadev.
Der Spirituelle Name Mahadeva
Mahadeva, Sanskrit महादेव mahādeva m, ist ein Spiritueller Name und bedeutet Großer Gott, häufig Bezeichnung Shivas. Mahadeva kann Aspiranten gegeben werden mit Shiva Mantra, Durga Mantra, Kali Mantra.
Mahadeva heißt „der große Gott“. Das Wort "Deva" bedeutet soviel wie: Engels/Licht- bzw. Himmelswesen. "Maha" bedeutet groß bzw. machtvoll. Mahadeva heißt auch „das große Leuchten und Strahlen“. Das soll heißen, dass du auf großartige Weise das Leuchten Gottes weitergeben willst.
Siehe auch
Literatur
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
- Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
- Mantra-Buch: Zauberworte für alle Lebenslagen
- Das Yoga-Lexikon von Wilfried Hunzermeyer, ISBN 978-3-931172-28-2, Edition Sawitri.
- Spirituelles Wörterbuch Sanskrit-Deutschvon Martin Mittwede, ISBN 978-3-932957-02-4, Sathya Sai Vereinigung e.V.
- Swami Sivananda: Göttliche Erkenntnis
Weblinks
- Yoga Vidya Sanskrit Glossar
- Yoga Vidya Community - Sanskrit Lexikon Videos
- Offizielle Homepage von Yoga Vidya
- Divine Life Society - Sivananda Ashram
Seminare
Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie
- 27.05.2022 - 29.05.2022 - Karma und Reinkarnation
- Die Beschäftigung mit Karma, den grundlegenden Gesetzen vom Sein, vermittelt eine lebensbejahende Grundeinstellung. Die Reinkarnationslehre hilft dir, Ereignisse und zwischenmenschliche Beziehunge…
- 29.05.2022 - 03.06.2022 - Vedanta Meditation Kursleiter Ausbildung
- Vedanta Meditationen zielen darauf ab, die Identifikation mit seiner Person zu hinterfragen, die Aufmerksamkeit auf das Selbst auszurichten und klare geistige Instrumente zu entwickeln. Wir behande…
Indische Schriften
- 27.05.2022 - 29.05.2022 - Meditationstechniken der Hatha Yoga Pradipika
- Die Hatha Yoga Pradipika wird manchmal das Praxishandbuch des Raja Yoga genannt. Du lernst einige grundlegende Meditationstechniken aus der Hatha Yoga Pradipika kennen und diese anzuleiten. Die Med…
- 03.06.2022 - 12.06.2022 - Yogalehrer Weiterbildung Intensiv C - Bhagavad Gita
- Bhagavad Gita, Karma Yoga, Bhakti Yoga, Hatha Yoga,. Unterrichtstechniken, Meditation, Sanskrit. Bhagavad Gita: Rezitation, Behandlung und Interpretation dieser "höchsten Weisheitslehre"…