Derb

Aus Yogawiki
Version vom 24. Oktober 2016, 16:55 Uhr von Sukadev (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „[https://www.yoga-vidya.de Yoga]“ durch „[https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]“)

Derb - Definition, verwandte Begriffe, Gegenteile. Derb bedeutet grob, ungehobelt. Derbe Menschen besitzen i. d. R. mangelnde Sensibilität. So gibt es auch derbe Ausdrucksformen, derbe, anstößige oder allgemein grobe Scherze. Derbe Menschen sind manchmal auch beleidigend bzw. in ihrem Verhalten nicht angemessen, andererseits kann sich in ihrem Verhalten Unverfälschtheit und Ehrlichkeit ausdrücken.

lebensfreude, ein Heilmittel für jeden, der derb ist oder so erscheint.

Derb ist ein Adjektiv zu Derbheit. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Derbheit in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Derbheit.

Derb in Beziehung zu anderen Eigenschaften

Derb ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).

Synonyme derb - ähnliche Eigenschaften

Synonyme zum Adjektiv derb sind zum Beispiel grob, unfreudlich, massiv, anstößig, unbedacht, unreflektiert, unabsichtlich. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. unbedacht, unreflektiert, unabsichtlich.

Gegenteile von derb - Antonyme

Gegenteile, also Antonyme, von derb sind zum Beispiel lieblich, fein, zart, einfühlsam, unkritisch, harmoniesüchtig, scheinheilig.

Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu derb mit positiver Bedeutung sind z.B. lieblich, fein, zart, einfühlsam. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Derbheit sind Lieblichkeit, Feinheit, Zartheit.

Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem unkritisch, harmoniesüchtig, scheinheilig.

Eigenschaften im Alphabet davor oder danach

Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach derb kommen:

Siehe auch

Wörter, die in Beziehung stehen zu Derbheit und derb

Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu derb und Derbheit.

Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare

Seminare zum Thema Umgang mit Burnout: Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/burnout/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS