Dhishana

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 16:42 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Krishna als Venulola, als Flötenspieler

1. Dhishana (Sanskrit: धिषण dhiṣaṇa adj., m. u. n.) verständig, klug; ein bestimmtes schädliches Wesen; der Planet Jupiter, ein Beiname Brihaspatis; Name eines Astronomen, eines Arztes und eines Königs; Standort, Sitz; Vernunft, Geist, Intelligenz.


2. Dhishana (Sanskrit: धिषणा dhiṣaṇā f.) ein bestimmtes bei der Soma-Bereitung dienendes Gerät; Kufe, Becher, Schale; der Soma-Saft und dessen Wirkungen; (Dual:) Himmel und Erde; (Pl.) die drei Welten: Himmel, Erde und Luftkreis; Vernunft, Geist, Intelligenz (Buddhi); Vorstellung; Sprache (Vach); Lobpreis; Name einer Genie des Wohlstandes und Gewinnes; Name der Gattin des Krishashva und einer Prinzessin aus dem Stamm der Agni und Frau von Havirdhana.

Verschiedene Schreibweisen für Dhishana

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben, ebenso wie auch modernere indische Sprachen wie Hindi, Bengali, Gujarati, Panjabi, Urdu. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Dhishana auf Devanagari wird geschrieben " धिषण ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " dhiṣaṇa ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " dhiSaNa ", in der Velthuis Transliteration " dhi.sa.na ", in der modernen Internet Itrans Transkription " dhiShaNa ".

Video zum Thema Dhishana

Dhishana ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Dhishana

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Dhishana oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Dhishana stehen:

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Dhishana - Deutsch verständig, klug, (Beiname Brihaspatis)
Deutsch verständig, klug, (Beiname Brihaspatis) Sanskrit Dhishana
Sanskrit - Deutsch Dhishana - verständig, klug, (Beiname Brihaspatis)
Deutsch - Sanskrit verständig, klug, (Beiname Brihaspatis) - Dhishana

Siehe auch

Quelle

Weblinks

Seminare

Atem-Praxis

28.07.2024 - 02.08.2024 Prana Yoga und geistiges Heilen
Prana, die Lebensenergie und Vitalkraft, ist der Schlüssel zur Kontrolle über den Geist und damit körperlicher Gesundheit und Vitalität.
Swami Bodhichitananda leitet dich hier zu zwei Arten von…
Swami Bodhichitananda
04.08.2024 - 09.08.2024 Kriya Yoga Intensiv mit Dr. Nalini Sahay
Wenn du seit 2 Jahren oder länger regelmäßig Asanas und Pranayama (mit Mudras und Bandhas) praktizierst, bist du bereit den Kriya Yoga in der tantrischen Tradition als Teil des Kundalini Yoga zu lern…
Dr Nalini Sahay

Energiearbeit

28.07.2024 - 02.08.2024 Prana Yoga und geistiges Heilen
Prana, die Lebensenergie und Vitalkraft, ist der Schlüssel zur Kontrolle über den Geist und damit körperlicher Gesundheit und Vitalität.
Swami Bodhichitananda leitet dich hier zu zwei Arten von…
Swami Bodhichitananda
31.07.2024 - 04.08.2024 Reiki 2. Grad Ausbildung
Voraussetzung: Du hast den 1. Reikigrad vor mindestens 3 Monaten bereits absolviert und seither regelmäßig praktiziert.
Themen im 2. Reikigrad
- Einweihung in drei Reiki-Symbole und ihr…
Silke Hube, Natalie Nuß