Bahamut: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Bahamut ''': Anregungen, Video Vortrag, Tipps. == Bahamut Video == Lausche einer Lesung über Bahamut: {{#ev:youtube|R0taA84sf6E}} Dieses Referat mit dem…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Bahamut ''': Anregungen, Video Vortrag, Tipps.
'''Bahamut ''' ist eine Gestalt aus der arabischen [[Mythologie]]. Bahamut ist ein wundersamer [[Fisch]]. Er schwimmt in grundlosen Gewässern und trägt das gesamte Gebäude der [[Welt]] auf seinem [[Rücken]].
 
Im Buch [[Hiob]], im Alten Testament, repräsentiert Bahamut das sagenhafte Uhrzeitmonster [[Behemot]]. In Tausendundeiner Nacht gibt es den [[Mythos]] um Bahamot, der so riesig und strahlend ist, dass kein Mensch seinen Anblick ertragen kann. Da heißt es, dass alle Meere der Erde in einem seiner Nasenlöcher untergebracht werden können. Es heißt, dass es Isa Ibn Maryam, also [[Jesus von Nazareth]], erlaubt wurde, Bahamut zu sehen.
 
Bahamut verkörpert den Ursprung des [[Universum]]s. In einigen Darstellungen befindet sich der Fisch Bahamut ganz unten im Universum, darauf die [[Kuh]] und darauf die ganze Welt. Es gibt einen ähnlichen Mythos im alten [[Indien]] mit [[Vishnu]] als [[Matsya Avatar]], als Fisch Avatar. Der Fisch hat die Welt, die [[Mutter]] Erde, die [[Bhumi Devi]] aus dem Ozean herausgeholt. Vishnu lebt als Fisch im unendlichen Meer und trägt die ganze Welt.


== Bahamut Video ==
== Bahamut Video ==
Zeile 6: Zeile 10:
{{#ev:youtube|R0taA84sf6E}}
{{#ev:youtube|R0taA84sf6E}}


Dieses Referat mit dem Gegenstand Bahamut kann dir vielleicht nahebringen, dass es in allen Kulturen ein Verständnis für subtile Aspekte der Welt gab. Bahamut - erläutert vom Geist einer religionsübergreifender Spiritualität.
Dieses Referat mit dem Gegenstand Bahamut kann dir vielleicht nahebringen, dass es in allen Kulturen ein Verständnis für subtile Aspekte der Welt gab. Bahamut - erläutert vom Geist einer religionsübergreifenden Spiritualität.
==Audiovortrag zu Bahamut ==
==Audiovortrag zu Bahamut ==


Zeile 15: Zeile 19:
== Bachschrat - weitere Infos==
== Bachschrat - weitere Infos==


Hast du mehr Informationen zum diesem Artikel über Bahamut ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.
Hast du mehr Informationen zum diesem Artikel über Bahamut? Wir freuen uns über deine Vorschläge per E-Mail an wiki@yoga-vidya.de.


==Siehe auch==
==Siehe auch==


Bahamut gehört zu den Themengebieten [[Arabische Mythologie]], [[Kosmologie]], [[Sagegestalt]], [[Fabelwesen]], [[Schöpfungsmythos]], [[Fabelwesen]], [[Sagengestalt]], [[Mythologie]], [[Volksglaube]], [[Sage]], [[Aberglaube]], [[Archetyp]]. Ähnliche Wörter und Begriffe, die thematisch dazu passen:
Bahamut gehört zu den Themengebieten [[Arabische Mythologie]], [[Kosmologie]], [[Fabelwesen]], [[Schöpfungsmythos]], [[Fabelwesen]], [[Sagengestalt]], [[Mythologie]], [[Volksglaube]], [[Sage]], [[Aberglaube]], [[Archetyp]]. Ähnliche Wörter und Begriffe, die thematisch dazu passen:


* Begriffe im Alphabet vor und nach Bahamut: [[Aspidochelone]], [[Astralwesen]], [[Baba Jaga]], [[Bachschrat]], [[Banshee]], [[Basilisk]], [[Baumnymphe]]
* Begriffe im Alphabet vor und nach Bahamut: [[Aspidochelone]], [[Astralwesen]], [[Baba Jaga]], [[Bachschrat]], [[Banshee]], [[Basilisk]], [[Baumnymphe]]

Version vom 28. Oktober 2017, 10:05 Uhr

Bahamut ist eine Gestalt aus der arabischen Mythologie. Bahamut ist ein wundersamer Fisch. Er schwimmt in grundlosen Gewässern und trägt das gesamte Gebäude der Welt auf seinem Rücken.

Im Buch Hiob, im Alten Testament, repräsentiert Bahamut das sagenhafte Uhrzeitmonster Behemot. In Tausendundeiner Nacht gibt es den Mythos um Bahamot, der so riesig und strahlend ist, dass kein Mensch seinen Anblick ertragen kann. Da heißt es, dass alle Meere der Erde in einem seiner Nasenlöcher untergebracht werden können. Es heißt, dass es Isa Ibn Maryam, also Jesus von Nazareth, erlaubt wurde, Bahamut zu sehen.

Bahamut verkörpert den Ursprung des Universums. In einigen Darstellungen befindet sich der Fisch Bahamut ganz unten im Universum, darauf die Kuh und darauf die ganze Welt. Es gibt einen ähnlichen Mythos im alten Indien mit Vishnu als Matsya Avatar, als Fisch Avatar. Der Fisch hat die Welt, die Mutter Erde, die Bhumi Devi aus dem Ozean herausgeholt. Vishnu lebt als Fisch im unendlichen Meer und trägt die ganze Welt.

Bahamut Video

Lausche einer Lesung über Bahamut:

Dieses Referat mit dem Gegenstand Bahamut kann dir vielleicht nahebringen, dass es in allen Kulturen ein Verständnis für subtile Aspekte der Welt gab. Bahamut - erläutert vom Geist einer religionsübergreifenden Spiritualität.

Audiovortrag zu Bahamut

Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Bahamut anhören:

<html5media>http://esoterik-podcast.podspot.de/files/Bahamut.mp3</html5media>

Bachschrat - weitere Infos

Hast du mehr Informationen zum diesem Artikel über Bahamut? Wir freuen uns über deine Vorschläge per E-Mail an wiki@yoga-vidya.de.

Siehe auch

Bahamut gehört zu den Themengebieten Arabische Mythologie, Kosmologie, Fabelwesen, Schöpfungsmythos, Fabelwesen, Sagengestalt, Mythologie, Volksglaube, Sage, Aberglaube, Archetyp. Ähnliche Wörter und Begriffe, die thematisch dazu passen:

Seminare und Ausbildungen

Hier ein paar Links zu Seminaren und Ausbildungen, nicht nur zum Thema Bahamut:

Faszien-Yoga Seminare Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/faszien-yoga/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Weitere Infos

Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Bahamut zu tun haben:

Ayurveda Blog Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/category/ayurveda/feed/ konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS