Verbergen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „==========“ durch „“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Verbergen‏‎ '''
'''Verbergen‏‎ '''kann heißen, jemanden den [[Blick]]en anderer zu entziehen. Man kann z. B. einen [[Flüchtling]] bei sich [[zuhause]] [[verbergen]]. Verbergen kann auch heißen, dass man etwas anderen nicht zeigt, dass man etwas [[verheimlichen|verheimlicht]]. [[Mensch]]en können z. B. ihre [[wahr]]en [[Gefühl]]e verbergen. Manchmal verbergen Menschen auch ihre [[Talent]]e und [[Fähigkeit]]en, entweder aus [[Bescheidenheit]] oder auch, um nicht mehr tun zu müssen.
 
[[Datei:Chamäleon versteck verbergen natur mimikrie.jpg|thumb| Verbergen‏‎ - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus.]]
 
Im [[Yoga]] wollen wir im Allgemeinen [[offen]] und [[ehrlich]] sein. [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] heißt auch [[Satya]]. Satya heißt [[Wahrhaftigkeit]]. Und zum Satya gehört auch [[Offenheit]].
 
Im Allgemeinen wird empfohlen, dass man eher offen ist, [[authentisch]] ist und nicht zu viel verbirgt.
 
Es ist klüger, mutig, offen und authentisch zu sein. Es sei denn, es gibt einen wirklichen Grund dafür, etwas zu verbergen.


== Verbergen‏‎ Video ==
== Verbergen‏‎ Video ==
Zeile 5: Zeile 13:
Videovortrag über Verbergen‏‎:
Videovortrag über Verbergen‏‎:
{{#ev:youtube| wdfvGegnwwE }}
{{#ev:youtube| wdfvGegnwwE }}
[[Datei:Heldendreieck-yoga-berge.jpg|thumb| Verbergen‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus]]
 
Informationen und Anregungen zum Wort bzw. Ausdruck Verbergen‏‎ in diesem kurzen Vortrag. Der [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer] [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Verbergen‏‎ vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yogastandpunkt] aus. So kommt er zu einigen interessanten, auch diskussionswürdigen Gedanken.
Informationen und Anregungen zum Wort bzw. Ausdruck Verbergen‏‎ in diesem kurzen Vortrag. Der [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer] [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Verbergen‏‎ vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yogastandpunkt] aus. So kommt er zu einigen interessanten, auch diskussionswürdigen Gedanken.


Zeile 20: Zeile 28:
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kochkurs Vegetarischer Kochkurs Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kochkurs Vegetarischer Kochkurs Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kochkurs/?type=2365</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kochkurs/?type=2365</rss>
== Verbergen‏‎ - weitere Informationen==
== Verbergen‏‎ - weitere Informationen==


Hast du mehr Informationen oder Verbesserungsvorschläge zum diesem Artikel über Verbergen‏‎ ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!
Hast du mehr Informationen oder Verbesserungsvorschläge zum diesem Artikel über Verbergen‏‎? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!


==Zusammenfassung==
==Zusammenfassung==


Das Verb Verbergen‏‎ ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie..
Das Verb Verbergen‏‎ ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von [[Mensch]]sein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], [[Spiritualität]], humanistische [[Psychologie]].


[[Kategorie:Menschsein an sich]]
[[Kategorie:Menschsein an sich]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
=

Version vom 15. Mai 2017, 10:43 Uhr

Verbergen‏‎ kann heißen, jemanden den Blicken anderer zu entziehen. Man kann z. B. einen Flüchtling bei sich zuhause verbergen. Verbergen kann auch heißen, dass man etwas anderen nicht zeigt, dass man etwas verheimlicht. Menschen können z. B. ihre wahren Gefühle verbergen. Manchmal verbergen Menschen auch ihre Talente und Fähigkeiten, entweder aus Bescheidenheit oder auch, um nicht mehr tun zu müssen.

Verbergen‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus.

Im Yoga wollen wir im Allgemeinen offen und ehrlich sein. Yoga heißt auch Satya. Satya heißt Wahrhaftigkeit. Und zum Satya gehört auch Offenheit.

Im Allgemeinen wird empfohlen, dass man eher offen ist, authentisch ist und nicht zu viel verbirgt.

Es ist klüger, mutig, offen und authentisch zu sein. Es sei denn, es gibt einen wirklichen Grund dafür, etwas zu verbergen.

Verbergen‏‎ Video

Videovortrag über Verbergen‏‎:

Informationen und Anregungen zum Wort bzw. Ausdruck Verbergen‏‎ in diesem kurzen Vortrag. Der Yogalehrer Sukadev behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Verbergen‏‎ vom Yogastandpunkt aus. So kommt er zu einigen interessanten, auch diskussionswürdigen Gedanken.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Verbergen‏‎

Einige Ausdrücke die vielleicht nur sehr wage in Beziehung stehen mit Verbergen‏‎, aber dich vielleicht interessieren können, sind z.B. Verband‏‎, Veranlagung‏‎, Vehikel‏‎, Verborgen‏‎, Verdecken‏‎, Vereinigte Staaten‏‎.

Vegetarischer Kochkurs Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kochkurs/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Verbergen‏‎ - weitere Informationen

Hast du mehr Informationen oder Verbesserungsvorschläge zum diesem Artikel über Verbergen‏‎? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!

Zusammenfassung

Das Verb Verbergen‏‎ ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.