Kanda Pidasana: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
Kandapidasana ist die Übung zur Aktivierung der Wurzelknolle, der Knolle aller [[Nadis]] im Körper. Dies ist eine sehr fortgeschrittene Stellung, sei daher vorsichtig beim Üben. | Kandapidasana ist die Übung zur Aktivierung der Wurzelknolle, der Knolle aller [[Nadis]] im Körper. Dies ist eine sehr fortgeschrittene Stellung, sei daher vorsichtig beim Üben. | ||
Gib die Fußsohlen ähnlich wie beim [[Schmetterling]] zusammen, hebe das Becken und setze dich auf die Außenkante der Füße. Auf diese Weise stimuliert die Außenkante der Füße Kanda, die Wurzelknolle. Kanda Pida beginnt unterhalb des Muladhara | Gib die Fußsohlen ähnlich wie beim [[Schmetterling]] zusammen, hebe das Becken und setze dich auf die Außenkante der Füße. Auf diese Weise stimuliert die Außenkante der Füße Kanda, die Wurzelknolle. Kanda Pida beginnt unterhalb des [[Muladhara Chakra]]s und verläuft und dann wie eine Art Ei durch die Mitte des Bauches. Etwa zwischen Nabel und Wirbelsäule endet die Wurzelknolle. | ||
Kandapidasana aktiviert die Wurzelknolle und lässt die [[Energie]] nach oben steigen. | Kandapidasana aktiviert die Wurzelknolle und lässt die [[Energie]] nach oben steigen. |
Aktuelle Version vom 21. September 2023, 12:56 Uhr
Kanda Pidasana, Sanskrit कन्दपीडासन kanda-pīḍāsana n., deutsche Bezeichnung Übung zur Aktivierung der Wurzelknolle; eine Wurzelknollenmassage, die 72000 Nadis aktiviert, ist ein Hatha Yoga Asana, eine Yogastellung. Kanda Pidasana wird geübt als Variation von Bhadrasana. Wortbedeutung: Kanda - Knollenwurzel, Knolle, im Yoga der Ort, von dem die Nadis ausgehen, von manchen Verfassern lokalisiert zwischen Anus und Penis; Pida - u.a. das Pressen, das Drücken; Asana - Stelling.
Kanda Pidasana Video
Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Hatha Yoga Übung Kanda Pidasana:
Kanda Pidasana - Beschreibung der Asana
Kandapidasana ist die Übung zur Aktivierung der Wurzelknolle, der Knolle aller Nadis im Körper. Dies ist eine sehr fortgeschrittene Stellung, sei daher vorsichtig beim Üben.
Gib die Fußsohlen ähnlich wie beim Schmetterling zusammen, hebe das Becken und setze dich auf die Außenkante der Füße. Auf diese Weise stimuliert die Außenkante der Füße Kanda, die Wurzelknolle. Kanda Pida beginnt unterhalb des Muladhara Chakras und verläuft und dann wie eine Art Ei durch die Mitte des Bauches. Etwa zwischen Nabel und Wirbelsäule endet die Wurzelknolle.
Kandapidasana aktiviert die Wurzelknolle und lässt die Energie nach oben steigen. Wenn es dir möglich ist, verharre gelegentlich in dieser Stellung, das aktiviert die 72000 Nadis und bringt dein Energiesystem ins Gleichgewicht. Du kannst diese Stellung auch machen um Mula Bandha zu unterstützen. Zu Beginn von Pranayama und Meditation hilft dir diese Stellung mehr Prana zu spüren.
Klassifikation von Kanda Pidasana
- Dehnungsrichtung: Kanda Pidasana gehört zu den Asanas mit geradem Rücken.
- Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas im Sitzen, Gleichgewichtsübungen.
- Level: Fortgeschritten
- Grundstellung: Kanda Pidasana ist eine Variation von Bhadrasana, Kanda Pidasana.
Quellen
Kanda Pidasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:
- Asanas: 608 Yoga Postures - by Dharma Mittra
- Das Große Illustrierte Yogabuch - von Swami Vishnudevananda
- Encyclopedia of Traditional Asanas - by M.L. Gharote
- First Steps to Higher Yoga - by Yogeshwaranand Saraswati
- Ashtanga Yoga Research Institute Mysore, founded by Pattabhi Jois
- The Yoga Tradition of the Mysore Palace - by N.E. Sjoman
Alternative Schreibweisen
Kanda Pidasana kann auch geschrieben werden Kandapidasana, कन्दपीडासन, kanda-pīḍāsana, Kandapidasana, kanda-pidasana, Kanda Pidasana, Kanda Pida Pitha, Kanda Pidasan.
Siehe auch
- Spenden für Yoga Wiki - Hilf mit, dass diese Seiten ausgebaut werden können
- Asana Seminare - Erlebe Asanas, fühle dich lebendig
- Yoga Ashrams - ideal um tief ins Yoga einzutauchen
- Kinderyoga - Gerade Kindern macht Yoga besonders Spaß
- Live Online Yogastunden - Verbinde dich mit anderen zur Yoga-Praxis - bequem von Zuhause aus
- Yoga und Meditation Einführung - Wochenendseminare, um Yoga gründlich zu erfahren
Andere Asanas
In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Kanda Pidasana:
- Kamalasana
- Kamasana
- Kanchyasana
- Kanda Pida(na)sana
- Kandharasana
- Kaneri Asana
- Kantasana
- Kapilasana
- Kappyasana
Kanda Pidasana ist eine Variation von Bhadrasana:
Yoga Nidra Seminare
- 18.03.2025 - 06.05.2025 Rücken Yoga Nidra Präventionskurs - Online Kurs Reihe
- Termine: 8 x Dienstag 19.03., 25.03., 01.04., 08.04., 15.04., 22.04., 29.04., 06.05.2025
Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr
Für Menschen mit Rückenbeschwerden, Bandscheiben-, Nacken… - Rudra Peter Fischer
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Yoga Nidra - Die Kunst der richtigen Entspannung
- Es ist wunderbar, mit Yoga Nidra in die Entspannung zu kommen. Aus dem Zustand der Entspannung, der durch Yoga Nidra erfahren wird, kann sich dein kreatives Potential entfalten und die Freude am Lebe…
- Michael Büchel