Kantasana
Kantasana, Sanskrit कान्तासन kāntāsana n., deutsche Bezeichnung (deine) Lieblings-Stellung, ist ein Yoga Asana, eine Yoga Stellung. Kantasana ist eine der Varianten von Ardha Matsyendrasana. Wortbedeutung: Kanta - geliebt, begehrt, angenehm; Asana - Stellung.
Kantasana Video
Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yoga Pose Kantasana:
Kantasana - Beschreibung der Asana
Kantasana heißt Lieblingsstellung. Im Hatha Yoga hat jeder seine Lieblingsstellungen. Kanta heißt geliebt, begehrt. Es heißt bei Gharote, dass Kantasana beschrieben wird in einem klassischen Hatha Yoga Text aber nicht genauer beschrieben wird. Und so hat jeder Mensch seine eigenen Lieblingsstellungen. Du kannst selbst überlegen was sind deine Lieblingsstellungen im Hatha Yoga und es ist gut seine Kantasanas regelmäßig zu üben. Du solltest zwischen durch das ein oder andere einfügen was du nicht so gerne magst und was stattdessen gut für dich ist.
Alle Variationen und weitere Informationen von Kantasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.
Klassifikation von Kantasana
- Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den [[]].
- Level: Alle Stufen
- Grundstellung: ist eine Variation von Ardha Matsyendrasana.
Quellen
findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:
Alternative Schreibweisen
kann auch geschrieben werden Kantasana, कान्तासन, kāntāsana, Kantasana, kantasana, Kantasana , Kanta Pitha , Kantasan .
Siehe auch
- Yoga Shop - Yogabücher, Yogamatten, Yogakissen und vieles mehr
- Kinderyoga - Gerade Kindern macht Yoga besonders Spaß
- Live Online Yogastunden - Verbinde dich mit anderen zur Yoga-Praxis - bequem von Zuhause aus
- Asana Seminare - Erlebe Asanas, fühle dich lebendig
- Yoga Vidya Gemeinschaft - Teil werden einer großen Yoga Gemeinschaft
- Kinderyoga - Gerade Kindern macht Yoga besonders Spaß
Andere Asanas
In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach:
- Kanda Pida(na)sana
- Kanda Pidasana
- Kandukasana
- Kanipava Asana
- Kanthavasana
- kapalyasana
- Kapota Nitakasana
- Karandasana
- Karna Pidanasana
ist eine Variation von Ardha Matsyendrasana:
Tanz und Bewegung Seminare
- 20.04.2025 - 25.04.2025 Shiva Tandava
- Nataraj, der tanzende Siva, vermittelt Dir bildlich den Tanz der Elemente im Universum.
Entwickelt wurde dieser Tanz um körperlichen und geistigen Energiefluss effizient zu verbessern.
… - Jörg Müller
- 27.04.2025 - 27.04.2025 Mystische Weiblichkeit - die Magie des Neumonds - Online Workshop
- Uhrzeit: 18:00 – 21:00 Uhr
Nur für Frauen.
Möchtest das große Geschenk deiner Weiblichkeit neu schätzen lernen? Wünscht du dir mehr Verbindung zu deinem Frau-Sein?
Der Worksh… - Melina Chamunda Behrendt