Purna Dhanurasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 18: Zeile 18:
==Wortbedeutung==
==Wortbedeutung==
Purna heißt voll. Dhanus heißt Bogen. Dhanurasana ist eine der 12 Grundstellungen in der Yoga Vidya-Grundreihe, in der Rishikesh-Reihe, auch in der Shivananda-Reihe.
Purna heißt voll. Dhanus heißt Bogen. Dhanurasana ist eine der 12 Grundstellungen in der Yoga Vidya-Grundreihe, in der Rishikesh-Reihe, auch in der Shivananda-Reihe.
==Purna Dhanasana - Beschreibung der Asana==
Purna Dhanasana ist eine andere Bezeichnung für Purna Dhanurasana. Dhanurasana ist der Bogen, der auch Dhanasana genannt werden kann, und Purna Dhanasana ist der volle Bogen.
Ausgangslage ist die Bauchlage. Von hier kannst du erstmal die Dhanurasana-Grundstellung machen, das heißt die Knie beugen, mit den Händen an die Füße fassen und die Füße ausstrecken. Das ist jetzt die Dhanurasana-Grundstellung, die man auch Dhanasana nennen kann.
Der volle Bogen ist jetzt, wenn du die Hände um den Fuß gibst, dann den Ellbogen nach unten außen und hoch und dann das Gleiche auf der anderen Seite machst. Das ist dann Purna Dhanasana oder auch Purna Dhanurasana.
Der volle Bogen ist eine wunderbare Stellung, um die Flexibilität gerade in den Schultern und in den Hüften zu entwickeln. Die Rückenflexibilität wird auch entwickelt, aber vor allem in den Schultern und Hüften.
Für die meisten Menschen ist der Schlüssel für fortgeschrittene Rückbeugen in den Schultern ‒ und damit auch in den Oberarmtrizeps ‒ wie auch in den Hüften – und damit auch in den Oberschenkelquadrizeps.
Die Stellung öffnet auch das Herzchakra und lässt die Energie die Wirbelsäule entlang zu den höheren Energiezentren fließen.
Natürlich ist Purna Dhanasana auch eine gute Massage für alle Bauchorgane.


==Purna Dhanurasana Übungsanleitung==
==Purna Dhanurasana Übungsanleitung==

Version vom 20. September 2023, 09:22 Uhr

Purna Dhanurasana, Sanskrit पूर्णधनुरासन pūrṇadhanurāsana, voller Bogen, ist eine forgeschrittene Yoga Stellung (Asana), welche die rückbeugende Flexibilität stark entwickelt. Purna Dhanurasana gehört zu den Rückbeugen. Purna Dhanurasana, der volle Bogen, ähnelt Dhanurasana Grundstellung. Nur die Stellung der Hände, Schultern und Arme ist eine andere. Wortbedeutung: Purna - voll, vollständig, ganz; Dhanus - Bogen; Asana - Stellung.

Purna Dhanurasana, der volle Bogen

Purna Dhanurasana - Beschreibung der Asana

ist die fortgeschrittene Variation des Bogens, der volle Bogen. Typischerweise übt man Purna Dhanurasana, nachdem man die Grundrückbeugen Bhujangasana, Shalabhasana und Dhanurasana-Grundstellungen geübt hat.

Ausführung der Übung

Grundlage von Purna Dhanurasana ist dieser bestimmte Umgriff, wo die Ellbogen oben sind.

Variationen

  • die Beine ganz ausstrecken
  • die Füße auf den Kopf setzen
  • die Fersen neben die Schläfen oder Ohren setzen
  • die Zehen an das Kinn geben

Wenn du die Füße ganz runter gibst, wird es genannt Laghu Purna Dhanurasana, der kleine volle Bogen, weil der Bogen relativ klein im Volumen ist. Wenn die Beine relativ weit gestreckt sind, dann ist es eher der große volle Bogen.

Wortbedeutung

Purna heißt voll. Dhanus heißt Bogen. Dhanurasana ist eine der 12 Grundstellungen in der Yoga Vidya-Grundreihe, in der Rishikesh-Reihe, auch in der Shivananda-Reihe.

Purna Dhanurasana Übungsanleitung

Hier zwei Videos mit Übungsanleitung zu Purna Dhanurasana:

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yogapose Purna Dhanurasana:

Hier der Text für eine Übungsanleitung zu dieser Yoga Pose:

Purna Dhanurasana, Voller Bogen

Hallo und herzlich willkommen Purna Dhanurasana vorgeführt von Marsha im Yoga Vidya Center Waghäusel.

Purna Dhanurasana, der volle Bogen, ist eine Asana Variation für Fortgeschrittene.

  • Lege Dich auf den Bauch
  • Beuge die Knie und fasse mit den Händen um den großen Zeh
  • Wenn Du den großen Zeh hast beuge die Ellbogen und gib die Ellbogen nach unten außen und hoch
  • Dann bist Du im Purna Dhanurasana – im vollen Bogen

Probiere es aus! Wenn Du fortgeschritten bist, ist Purna Dhanurasana wunderbare Übung um den Brustkorb schön zu dehnen, Schultern weit werden zu lassen und auch die Hüftgelenke zu öffnen.

Klassifikation von Purna Dhanurasana

Quellen

Purna Dhanurasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Purna Dhanurasana kann auch geschrieben werden Purna Dhanasana, पूर्णधनुरासन, pūrṇa-dhanur-āsana, Purnadhanurasana, purna-dhanur-asana, Purna Dhanurasana, Purna Dhanura Pitha, Purna Dhanurasan.


Siehe auch

Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Purna Dhanurasana:

Purna Dhanurasana ist eine Variation von Dhanurasana:

Meditation Seminare

16.03.2025 - 21.03.2025 Schweige Retreat
Stille – Schweigen – Sein. Eingebettet in die wunderschöne Natur im Westerwald findest du zu Ruhe, Entspannung und tiefer Begegnung mit dir. Lange Meditationen, inspirierende Vorträge, Mantra-Singen,…
Maheshwara Mario Illgen
21.03.2025 - 23.03.2025 Auf zu neuen Gehirn-und Denkstrukturen
Meditation zeigt dir Wege die Welt mit all ihren Herausforderungen positiv und klar zu sehen. Lerne mit neuen statt alten Verhaltensmustern zu reagieren. Mit jedem positiven Eindruck schaffst du dir…
Shankari Winkelbauer

Ausbildungen