Unterstützter Fisch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 51: Zeile 51:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yin-yoga/ Yin Yoga Seminare, Ausbildung und Weiterbildung]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yin-yoga/ Yin Yoga Seminare, Ausbildung und Weiterbildung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yin-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yin-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/faszien-yoga/ Faszien-Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/faszien-yoga/ Faszien-Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/faszien-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/faszien-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Yin Yoga Übung]]
[[Kategorie:Yin Yoga Übung]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:23 Uhr

Der unterstütze Fisch ist eine Übung aus dem Yin Yoga. Diese Yin Yoga Übung öffnet die Schultern und den Brustkorb. Die Muskulatur im Rücken kann sich entspannen. Durch die Wölbung im Nacken wird die Schilddrüse harmonisiert. Der unterstütze Fisch schafft Abhilfe bei verspannten Schulter- und Rückenmuskeln. Die Lebenskraft wird ehöht und Steifheit im Lenden- und Halswirbelbereich wird entgegengewirkt. Die Übung hilft gegen Rundrücken. Emotionale Spannungen im Herz und Solarplexus werden abgebaut.

Weitere Informationen über Yin Yoga findest du auf unseren Internetseiten. Yoga Vidya bietet auch Yin Yoga Aus- und Weiterbildungen an.

Unterstützter Fisch Yin Yoga Übung

Um den unterstützten Fisch einzunehmen kannst Du ein Kissen nutzen, um eine schöne Wölbung im Brustkorb zu ermöglichen.

Setze Dich dazu aufrecht hin und lege Dir ein Kissen unter deine Brustwirbelsäule, hochkant oder quer.

Dann lege Dich ganz langsam mit Unterstützung deiner Arme über das Kissen im Brustwirbelsäulenbereich.

Deinen Kopf kannst du auf dem Boden ablegen.

Wenn Du im Nacken Probleme hast oder es sich unangenehm anfühlt, kannst Du Dir auch ein Kissen unter den Kopf legen. Probiere es selbst für Dich aus.

Die Beine kannst Du etwas öffnen so wie in Shavasana.

Die Arme legst Du im rechten Winkel zur Seite ab, so dass auch die Arme ganz entspannt in den Boden hinein sinken können und Du eine Position erreichst, in der Du vollkommen loslassen kannst.

Wenn Du zusätzlich eine Dehnung an der Innenseite deiner Beine, den sog. Adduktoren, spüren möchtest, kannst du als Variante in den sogenannten Schmetterlingsfisch gehen.

Variation: Schmetterlingsfisch

Für den Schmetterlingsfisch nimmst Du Deine Füße so weit wie möglich an Dein Gesäß heran und lässt die Knie nach außen zum Boden sinken.

Du kannst hier Deine Knie unterlagern, zum Beispiel mit zwei Kissen oder Klötzen, so dass Du Deine Knie auf diesen Hilfsmitteln ablegen kannst, um in eine entspannte Position hinein zu kommen.

Wenn du deine Position gefunden hast, atme tief und vollständig in Deinen Brustkorb bis hoch in die Lungenspitzen. Mit der Ausatmung lass Dich in die Yin Yoga Übung hinein sinken. Du kannst auch länger als 3 Minuten in dieser Position verweilen. Entscheide selbst.

Mit dem nächsten tiefen Einatmung gib die Beine zusammen. Rolle Dich zur Seite und mach Dich ganz klein wie ein Päckchen, um eine Ausgleichshaltung einzunehmen.

Atme tief ein und aus. Fühle Dich ganz geborgen in dieser Position.

Video: Unterstützter Fisch

Hier findest du einen Videoanleitung für den Unterstützten Fisch

EmbedVideo fehlt ein anzugebender Parameter.

Siehe auch

Seminare

Yin Yoga Seminare, Ausbildung und Weiterbildung

19.07.2024 - 21.07.2024 Meridian Yoga im Westerwald
Meridian Yoga - Yin Yoga speziell abgestimmt auf den Meridianverlauf, wobei die Energien und die inneren Organe stimuliert werden. Während dieser Tage gehen wir in den Yin Yogastunden und Workshops s…
Eric Vis Dieperink
19.07.2024 - 21.07.2024 Yin Yoga und Emotionen
An diesem Wochenende kannst du tief in deine Prozesse gehen. Viele Emotionen wie Wut, Trauer und Angst sind im tiefen Bindegewebe gespeichert. Yin Yoga kann dabei helfen, die Emotionen freizusetzen,…
Maharani Schons

Faszien-Yoga

28.07.2024 - 02.08.2024 Geschmeidige Muskeln - gesunde Beweglichkeit
Dehnungssequenzen für geschmeidige Muskeln und Bewegungsabläufe
Herausforderungen im Bewegungsapparat (Schulter, Rücken, Knie…) haben häufig eine verminderte Dehnungsbereitschaft der Muskeln, S…
Amyana Finkel
04.08.2024 - 09.08.2024 Yin Yoga und Faszientraining
Yin und Yang sind die polaren Kräfte unseres Denkens, Atmens, unserer Wahrnehmung: Yin (gebend, passiv, empfangend, regenerativ) und Yang (aktiv, aufbauend, ausweitend, Hitze erzeugend). Yang-orienti…
Arjuna Wingen

Kundalini Yoga

21.07.2024 - 26.07.2024 Chakra Healing Basisausbildung
In dieser Chakra Healing Ausbildung erfährst du das Wesentliche über die feinstofflichen Energiezentren, insbesondere die 7 Hauptchakras. Den Chakras sind unterschiedliche universelle Qualitäten des…
Galit Zairi
26.07.2024 - 28.07.2024 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Vishuddha und Ajna
Vertiefe dein Wissen über das fünfte und sechste Chakra: Vishuddha- und Ajna-Chakra. Sie stehen in Verbindung mit: Freiheit, Weite, Raum, Präsenz, Spiritualität, Nervensystem, Geisteskraft und Stress…
Beate Menkarski