Raghuvira: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 55: Zeile 55:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:11 Uhr

Raghuvira (Sanskrit: रघुवीर raghuvīra m.) der Held der Raghus; ein Name für Rama. Raghuvira ist einer der populären Namen von Rama, der in vielen Kirtans besungen wird. Raghuvira kann man übersetzen als flinker Held. Raghu heißt flink und eifrig. Vira bedeutet Held. Raghu ist auch die Bezeichnung eines Volksstamms bzw. Herrschergeschlechts/Dynastie, das von dem großen König Raghu abstammt. So ist Rama auch Vira, der Held, der Raghus.

Raghava, ein Name von Rama

Sukadev über Raghuvira

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Raghuvira

Raghuvira – der Held der Raghus, einer der vielen Namen von Rama. Rama, der große Held des Ramayana Epos, der ein großes ethisches Leben geführt hat, derjenige, der sich bemüht, immer das Richtige zu tun. Das ist Rama. Er wird auch als Raghurama bezeichnet und es gibt auch noch weitere Ramas. Es gibt auch den Parashurama, das war die Inkarnation Vishnus vor Raghurama.

Raghurama ist eben der Raghuvira, er ist der Held der Raghus. Raghu war zunächst mal ein alter König, ein König aus der Sonnendynastie. Er war ein so bedeutsamer König, dass seine Nachfolger auch als Raghus bezeichnet werden oder auch als Raghavas.

Und Rama war Raghuvira, er war der große Held der Radhus. Er war ein Held. Warum war er ein Held? Jemand, der sich immer bemüht, das Richtige zu tun und dafür auch bereit ist, sein Leben aufs Spiel zu setzen, seine Bequemlichkeiten aufs Spiel zu setzen und sich einsetzt mit all seiner Macht und mit all seiner Kraft und dabei viel bewirkt, das ist ein Vira, das ist ein Held.

Und so ist Rama ein Raghuvira. Mahatma Gandhi hat gerne gesagt: "Sanftmut und auch Nicht-Verletzen ist keine Tugend der Schwachen, es ist eine Tugend der Starken.“ Um wirklich sanftmütig sein zu können, musst du auch Held sein können. In diesem Sinne, Raghuvira, der Held der Raghus, ist man nicht einfach, indem man Waffen hat und kämpfen kann, ein wirklicher Vira ist auch jemand, der bei Provokationen ruhig sein kann, jemand, der sich für das Gute einsetzen kann, ohne dabei Ärger zum Ausdruck zu bringen.

Ein wahrer Vira ist jemand, der friedvoll ist. Es gibt ja auch das Buch, das nennt sich "Der friedvolle Krieger“, lieber besser noch "Der friedvolle Held“. Ein Held, der sich einsetzt für die gute Sache und dabei friedvoll ist. Ich bin jetzt etwas auf Abwege geraten, habe mehr über Vira gesprochen. Raghuvira ist der Held der Raghus, ein Beiname von Rama.

Der Spirituelle Name Raghuvira

Raghuvira, Sanskrit रघुवीर raghuvīra m, ist ein Spiritueller Name und bedeutet Held der Raghus, Bezeichnung Ramas. Raghuvira kann Aspiranten gegeben werden mit Rama Mantra.

Raghuvira ist ein Beiname von Rama. Vira heißt Held. Raghu ist der Volksstamm deren König Rama war. Raghu heißt auch schnell und flink. Raghuvira heißt auch „der Held, der schnell ist“.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A5 - Atma Bodha - die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche
26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv F5 - Atma Bodha, die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche

Indische Schriften

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 27.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv I - Shiva Samhita
Die Shiva Samhita ist - neben der Hatha Yoga Pradipika und der Gheranda Samhita - eine der drei großen überlieferten klassischen Hatha Yoga Schriften. Mit ihrem großen Wissen und ihrer jahrzehntelang…
Swami Saradananda, Kay Cantu

Ähnliche Spirituelle Namen

Siehe auch