Meditieren mit Baby: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „Meditation“ durch „[https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation]“) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
Zeile 42: | Zeile 42: | ||
==Seminare== | ==Seminare== | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss> | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss> | ||
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:01 Uhr
Meditieren mit Baby
Wie soll man meditieren, wenn man ein Baby hat? Sollte man versuchen, allein zu meditieren, das Baby für diese Zeit den Partner zu geben? Oder kann man auch mit Baby meditieren?
Yogis sagen, je früher ein neu inkarniertes Wesen mit Meditation in Kontakt kommt, umso besser. Es ist sogar sehr gut wenn Du auch als Schwangere viel meditierst. Wenn Du das tust, dazu außerdem ein gesundes Leben führst, wenn Du dafür sorgst dass es Dir selbst gut geht und dass Du gelassen bist aber auch engagiert, dann bekommt Dein werdendes Kind einiges davon mit. Man weiß heute dass das Nervensystem des Kindes auch reift und darauf reagiert wie es der Mutter geht. Wenn Dein Kind auf die Welt gekommen ist, dann hat auch wie es Dir geht Einfluss darauf wie es Deinem Kind geht. Daher sorge dafür dass es Dir selbst gut geht, dann geht es auch Deinem Baby, Deinem Säugling gut. Auch die Qualität der Muttermilch verbessert sich wenn es Dir gut geht.
Damit es Dir gut geht, ist natürlich auch meditieren sehr hilfreich. Es gibt kaum etwas anderes was nachhaltig die Hirnchemie so positiv beeinflusst wie Meditation. Nicht alles in Deinem Leben hast Du unter Kontrolle, aber Meditieren kannst Du. Daher ist es wichtig zu meditieren. Wenn Du von Anfang an meditierst, dann wird sich auch Dein Baby daran gewöhnen. Wenn Du schon kurz nach der Geburt wieder meditierst, dann wird sich Dein Säugling, Dein Baby daran gewöhnen.
Eventuell kann es sein, dass Du zu Anfang nicht die ganze Zeit bewegungslos sitzen kannst, das macht aber nichts. Aber nach Möglichkeit ist es gut zu meditieren. Es gibt dann auch die Möglichkeit, das Baby in einem Tragetuch an Deinem Körper zu halten. Wenn es ein gewisses Alter hat kann es ja auch neben Dir auf dem Boden liegen, oder sich ankuscheln.
Im Grunde genommen schaue, was sich für Dein Kind und für Dich stimmig anfühlt. Aber meditiere regelmäßig, vielleicht sogar zur gleichen Zeit. Man weiß heute, dass es gut ist auch Babys eine gewisse Regelmäßigkeit zu vermitteln. Wenn Du willst, dass es Deinem Baby gut geht, dann braucht es auch eine gewisse Regelmäßigkeit, die natürlich dann unterbrochen wird, wenn Baby grade besondere Bedürfnisse hat.
Aber sei Dir einfach bewusst: mit Meditieren tust Du Deinem Baby etwas sehr gutes. Es ist nicht nur dass Du sagst: ich brauche jetzt etwas Zeit für mich und dann hast Du ein schlechtes Gewissen, weil Du Zeit für Dich nimmst, sondern sei Dir bewusst: wenn es Dir gut geht dann geht es auch Deinem Baby gut. In dieser Hinsicht: sorge dafür, dass Du meditierst, wenn Du Zeit hast meditiere sogar öfters, meditiere zwischendurch ein paar Minuten, aber mindestens meditiere jeden Tag 20 Minuten.
Mehr Informationen über Meditation und viele Meditationsanleitungen findet man unter Yoga Vidya Meditation.
Video: Meditieren mit Baby
Kurzes Vortragsvideo zum Thema "Meditieren mit Baby":
Ein kurzer Vortrag vom Gründer von Yoga Vidya, Sukadev Bretz zum Thema Kinder Yoga Meditation Entspannung, vielleicht hilfreich für alle mit Interesse an Meditieren
Seminare
Meditation
- 28.03.2025 - 30.03.2025 Sati Praxis - Metta - Liebe, Mitgefühl und Achtsamkeit entwickeln
- Wer gut auf sich selbst aufpasst, achtsam mit sich ist, ist auch achtsam mit anderen. Du erfährst, wie du Freude und Zusammengehörigkeit entwickeln kannst. Dies bringt dich dir selbst und deinen Mitm…
- Radhika Siegenbruk, Maik Piorek
- 06.04.2025 - 11.04.2025 Gelassenheitsmeditation Kursleiter Ausbildung
- Lerne in dieser Meditationsausbildung, Menschen in die Gelassenheitsmeditation einzuführen und in ihrer Meditationspraxis zu begleiten. Den meisten Menschen fällt es schwer in ihrem stressigen, schne…
- Eva Schlüter
Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Gedankenkraft & Positives Denken
- Lerne deinen Geist und sein schlafendes Potential kennen. Das Denken ist Grundlage für Erfolg oder Misserfolg, Freude oder Leid, Gesundheit oder Krankheit. Es werden wirkungsvolle Techniken aus dem k…
- Gopala Kirill Serov
- 28.03.2025 - 06.04.2025 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv D2 - Raja Yoga
- Das Yoga Sutra des Patanjali Raja Yoga: Ausführliche Erläuterung des Yoga-Sutra von Patanjali, mit Schwerpunkt auf dem 3. und 4. Kapitel und praktischen fortgeschrittenen Meditationen. Zusammenfassun…
- Karuna M Wapke, Jagadishvari Dörrer
Weitere Fragen und Antworten zum Thema Meditieren
Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Meditieren:
- Meditieren bei Lärm
- Meditieren beim Laufen
- Meditieren mit Mala
- Meditieren unter der Dusche
- Meditieren auf Stuhl
- Meditieren wie Mönche
- Meditieren bei Vollmond
- Meditieren gegen Müdigkeit
- Meditieren und Musik
- Meditieren gegen Panikattacken
- Meditieren gegen Rauchen
Meditieren mit Baby - Weitere Infos zum Thema Kinder Yoga Meditation Entspannung und Meditieren
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Kinder Yoga Meditation Entspannung und Meditieren und einiges, was in Verbindung steht mit Meditieren mit Baby: