Godohikasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 59: Zeile 59:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik Mantras und Musik Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik Mantras und Musik Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 15:49 Uhr

Godohikasana, Sanskrit गोदोहिकासन go-dohikāsana n., deutsche Bezeichnung Melkstellung , ist eine Yoga Stellung, ein Hatha Yoga Asana. Godohikasana ist eine der Varianten von Padangushthasana. Wortbedeutung: Godohika - das Sitzen eines Melkenden; Asana - Stellung.

Godohikasana, Melkstellung

Godohikasana Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Godohikasana:


Godohikasana - Beschreibung der Asana

Godohikasana ist die Melkstellung. Godohika bedeutet das Melken einer Kuh. Und obgleich ich Veganer bin und keine Milchprodukte zu mir nehme, kann man trotzdem Stellungen machen. So ähnlich wie man ja auch Heldenstellungen und Kriegerstellungen ein nehmen kann. Godohikasana gehört zu den Gleichgewichtsstellungen. Ausgangsposition ist der Fersensitz. Von hier hebe die Fersen hoch. Du sitzt auf den Fersen und du stehst auf den Zehenspitzen. Hebe die Arme etwas hoch. Gib die Ellenbogen etwa 90°. Die Ellenbogen sind neben deinem Körper. Und dann mache sanft Fäuste, die Daumen innen. Das wäre jetzt theoretisch die Stellung, in der du eine Kuh melken kannst. Du kannst aber stattdessen einfach ruhig stehen und die Augen schließen und dich verbinden mit der Göttlichen Mutter.

Alle Variationen und weitere Informationen von Godohikasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Godohikasana

Quellen

Godohikasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Godohikasana kann auch geschrieben werden गोदोहिकासन, go-dohikāsana, Godohikasana, go-dohikasana, Godohikasana, Godohika Pitha, Godohikasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Godohikasana:

Godohikasana ist eine Variation von Padangushthasana:

Mantras und Musik Seminare

21.03.2025 - 23.03.2025 Mantra Singen - ein Weg zum Herzen
Beim Singen kommt die universelle Sprache unseres Herzens zum Ausdruck. Lass dich vom Klang und der Musik verzaubern und erlebe selbst die Harmonie und erhebende Kraft der Mantras. Diese Kraft gibt u…
Sundaram
21.03.2025 - 23.03.2025 Harmonium Lernseminar und Akkordfindung
Lerne, Harmonium zu spielen! In diesem Harmonium Lernseminar bekommst du neben den ersten Schritten zum Harmoniumspiel auch die nötige Musiktheorie an die Hand. Leicht erklärt und auf das Nötigste be…
Michael Bier

Ausbildungen