Padma Setubandhasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Zeile 4: Zeile 4:
== Padma Setubandhasana Video==
== Padma Setubandhasana Video==


Hier ein Video zur Yoga Pose Padma Setubandhasana:
Hier ein Video zur Yoga Pose Padma Setu Bandhasana:
{{#ev:youtube|-JhohJbFRRE}}
{{#ev:youtube|-JhohJbFRRE}}


Padma Setubandhasana ist die [[Lotusbrücke]].  
Padma Setu Bandhasana ist die [[Lotusbrücke]]. Falte deine Beine in den [[Lotus]] und lege dich dann auf den Rücken. Halte dabei die [[Schulter]]n am Boden. Dann hebe das [[Becken]] etwas hoch und stütze den [[Rücken]] mit den Händen. Zu [https://wiki.yoga-vidya.de/Anfang Anfang] ist es leichter die Daumen nach innen zu geben. [[Schrittweise]], sobald du die [[erforderlich]]e Flexibilität im Kreuz entwickelt hast, kannst du auch die [[Hände]] mit den Fingern nach innen und das Becken weiter nach oben geben. Dazu brauchst du eine gute [[Flexibilität]] im Bereich der [[Lendenwirbel]].


Falte deine Beine in den Lotus und lege dich dann auf den Rücken. Halte dabei die Schultern am Boden. Dann hebe das Becken etwas hoch und stütze den Rücken mit den Händen. Zu Anfang ist es leichter die Daumen nach innen zu geben. Schrittweise, sobald du die erforderliche Flexibilität im Kreuz entwickelt hast, kannst du auch die Hände mit den Fingern nach innen und das Becken weiter nach oben geben. Dazu brauchst du eine gute Flexibilität im Bereich der Lendenwirbel.
Alle Variationen und weitere Informationen von Setu Bandhasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
 
Alle Variationen und weitere Informationen von „Name der Asana“ findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Padma Setubandhasana ==
==Klassifikation von Padma Setubandhasana ==

Version vom 3. Juni 2023, 19:41 Uhr

Padma Setubandhasana, Sanskrit पद्मसेतुबन्धासन padma-setu-bandhāsana n., deutsche Bezeichnung Lotus-Brücke, ist eine Yoga Stellung, ein Yoga Asana. Padma Setubandhasana ist eine der Variationen von Setubandhasana. Wortbedeutung: Padma - Lotus; Setu - Brücke; Bandha - u.a. das Errichten; Setubandha - Errichten einer Brücke, Brücke; Asana - Stellung.

Padma Setubandhasana, Lotus-Brücke
Padma Setubandhasana AL 2709.jpg

Padma Setubandhasana Video

Hier ein Video zur Yoga Pose Padma Setu Bandhasana:

Padma Setu Bandhasana ist die Lotusbrücke. Falte deine Beine in den Lotus und lege dich dann auf den Rücken. Halte dabei die Schultern am Boden. Dann hebe das Becken etwas hoch und stütze den Rücken mit den Händen. Zu Anfang ist es leichter die Daumen nach innen zu geben. Schrittweise, sobald du die erforderliche Flexibilität im Kreuz entwickelt hast, kannst du auch die Hände mit den Fingern nach innen und das Becken weiter nach oben geben. Dazu brauchst du eine gute Flexibilität im Bereich der Lendenwirbel.

Alle Variationen und weitere Informationen von Setu Bandhasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Padma Setubandhasana

Quellen

Padma Setubandhasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

  • Verschiedene Fundorte im Internet, in Yoga Büchern sowie aus Yoga Handbüchern

Alternative Schreibweisen

Padma Setubandhasana kann auch geschrieben werden Padma Setu Bandhasana, पद्मसेतुबन्धासन, padma-setu-bandhāsana, Padmasetubandhasana, padma-setu-bandhasana, Padma Setubandhasana, Padma Setubandha Pitha, Padma Setubandhasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Padma Setubandhasana:

Padma Setubandhasana ist eine Variation von Setubandhasana:

Psychologischer Yoga Therapeut Baustein Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/psychologischer-yoga-therapeut-baustein/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen