Eka Pada Shirshasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


==Eka Pada Shirshasana - Beschreibung der Asana ==
==Eka Pada Shirshasana - Beschreibung der Asana ==
Eka bedeutet Eins, Pada ist der Fuß oder das Bein. Shirsha ist der Kopf oder Schädel und Asana ist die Haltung, Stellung.
Eka Pada Shirshasana, der [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kopfstand-18/ Kopfstand] mit einem Bein zum Boden. [[Eka]] bedeutet Eins, [[Pada]] ist der Fuß oder das Bein. [[Shirsha]] ist die [[Scheitel|Kopfspitze]] und Asana ist die Haltung, Stellung. Nicht zu verwechseln mit [[Eka Pada Shirasana]], der Fuß-zum-Kopf-Stellung. [[Shira]] bedeutet Kopf oder Schädel.
Ausgangsposition ist der Kopfstand. Beuge die linke Hüfte und gebe den linken Fuß achtsam auf den Boden.  
<br>[[Prarambhik| Ausgangsposition]] ist der [[Kopfstand]]. Beuge die linke [[Hüfte]] und senke das linke [[Bein]]. Wenn du kannst, so weit, dass der [[Fuß]] den Boden berührt.
Diese Asana zu praktizieren kultiviert deine Flexibilität, deine Körperkoordination und das Gleichgewicht. Wenn du den Fuß ganz am Boden ablegst, trainierst du besonders die Spagat-Flexibilität. Aus dem Kopfstand regelmäßig auch Bein- und Armvariationen zu praktizieren gibt dir Gleichgewicht, Koordination und Entschlusskraft.  
<br>Diese Asana zu praktizieren kultiviert deine Flexibilität, deine [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/sichere-koerper-beherrschung/gleichgewicht-koordination/ Körperkoordination und das Gleichgewicht]. Wenn du den Fuß ganz am Boden ablegst, trainierst du besonders die Spagat-Flexibilität. Aus dem [https://wiki.yoga-vidya.de/Kategorie:Shirshasana Kopfstand] regelmäßig auch Bein- und Armvariationen zu praktizieren, gibt dir Gleichgewicht, Koordination und [[Entschlusskraft]].
 
Alle Variationen und weitere Informationen zu [[Shirshasana]] findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für Iphone oder Android.


== Eka Pada Shirshasana Video==
== Eka Pada Shirshasana Video==

Version vom 2. Oktober 2022, 12:31 Uhr

Eka Pada Shirshasana, Sanskrit एकपादशीर्षासन eka-pāda-śīrṣāsana n., deutsche Bezeichnung Kopfstand mit einem Bein zum Boden hin, ist ein Yoga Asana, eine Yoga Stellung. Eka Pada Shirshasana ist eine der Variationen von Shirshasana. Wortbedeutung: [[]] Eka]] - eins; Pada - Bein, Fuß; Shirsha - Kopf; Asana - Stellung.

Eka Pada Shirshasana, Kopfstand mit einem Bein zum Boden hin
538-Eka-Pada-ShirshasanaAsanalexikon.jpg

Eka Pada Shirshasana - Beschreibung der Asana

Eka Pada Shirshasana, der Kopfstand mit einem Bein zum Boden. Eka bedeutet Eins, Pada ist der Fuß oder das Bein. Shirsha ist die Kopfspitze und Asana ist die Haltung, Stellung. Nicht zu verwechseln mit Eka Pada Shirasana, der Fuß-zum-Kopf-Stellung. Shira bedeutet Kopf oder Schädel.
Ausgangsposition ist der Kopfstand. Beuge die linke Hüfte und senke das linke Bein. Wenn du kannst, so weit, dass der Fuß den Boden berührt.
Diese Asana zu praktizieren kultiviert deine Flexibilität, deine Körperkoordination und das Gleichgewicht. Wenn du den Fuß ganz am Boden ablegst, trainierst du besonders die Spagat-Flexibilität. Aus dem Kopfstand regelmäßig auch Bein- und Armvariationen zu praktizieren, gibt dir Gleichgewicht, Koordination und Entschlusskraft.

Alle Variationen und weitere Informationen zu Shirshasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für Iphone oder Android.

Eka Pada Shirshasana Video

Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Eka Pada Shirshasana:

Klassifikation von Eka Pada Shirshasana

Quellen

Eka Pada Shirshasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Eka Pada Shirshasana kann auch geschrieben werden Ekapadashirshasana, एकपादशीर्षासन, eka-pāda-śīrṣāsana, Ekapadashirshasana, eka-pada-shirshasana, Eka Pada Sirsasana, Eka Pada Shirsha Pitha, Eka Pada Shirshasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Eka Pada Shirshasana:

Eka Pada Shirshasana ist eine Variation von Shirshasana:

Senioren Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/senioren/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen