Anantnath: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/andere-kulturen-religionen-ausser-christentum-hinduismus-shamanismus-indianer/?type=1655882548</rss>“ durch „>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/andere-kulturen-religionen/?type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 17: Zeile 17:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/andere-kulturen-religionen-ausser-christentum-hinduismus-shamanismus-indianer/ Andere Kulturen, Religionen (außer Christentum, Hinduismus), Shamanismus, Indianer, …]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/andere-kulturen-religionen-ausser-christentum-hinduismus-shamanismus-indianer/ Andere Kulturen, Religionen (außer Christentum, Hinduismus), Shamanismus, Indianer, …]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/andere-kulturen-religionen/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/andere-kulturen-religionen/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Jainismus]]
[[Kategorie:Jainismus]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:32 Uhr

Anantnath war der vierzehnte Jain Tirthankara, der wiederum der Sohn von König Raja Sinhsen war. Er ließ in seinem späteren Leben alle weltlichen Wünsche hinter sich und erlangte so Nirvana. Anantnath war der vierzehnte Jain Tirthankara unserer Zeit, Avasarpini. Laut der Jain Philosophie wurde er ein Siddha, eine erleuchtete Seele, die all ihr Karma überwunden hat.

Darstellung von Tirthankara, Copyright

Anantnath als König und Tirthankara

Anantnath wurde unter König Raja Sinhsen und Königin Suyasha Rani bei Ayodhya in die Ikshvaku Dynastie hineingeboren. Sein Geburtsdatum fällt auf den dreizehnten Tag des Monats Vaishakh Krishna im Hindu Kalender. Königin Suyasha Devi, Ehefrau des Königs Simhasen von Ayodhya, gebar am dreizehnten Tag der dunklen Hälfte des Monats von Vaishakh einen berühmten Sohn. Während ihrer Schwangerschaft träumte die Königin von einem sehr langen Perlenstrang, dessen Enden nicht zu sehen waren. Während dieser Zeit verfielfachten sich auch die Macht und der Ruhm des Königs. Deshalb wurde der Sohn "Anant" genannt, was "endlos" bedeutet.

Der Prinz wuchs also inmitten königlicher Privilegien auf; blieb aber trotz allem unbeeindruckt von jeglichen materialistischen Freuden. Als er erwachsen wurde, wurde er zum König gekrönt. Er stellte sich als großherziger und größzügiger König heraus, der sich um seine Untertanen kümmerte und sorgte. Nichtsdestotrotz verließ der König nach einer langen und erfolgreichen Regentschaft sein Königreich, um mit 1.000 anderen Menschen als Asket zu leben. Durch unermüdliche religiöse Praxis erlangte er großes Wissen. Er erreichte Nirvana am vierzehnten Tag der dunklen Hälfte des Monats des Vaishakh unter einem Ashoka Baum. In seiner ersten Rede erarbeitete er die beiden fundamentalen Themen: Sache und Leben. Er hatte fünfzig Anhänger, unter ihnen war der Älteste namens Yash.

Siehe auch

Seminare

Andere Kulturen, Religionen (außer Christentum, Hinduismus), Shamanismus, Indianer, …

14.07.2024 - 17.07.2024 Krafttier Trommel Kreise
Stärke im geschützten Kreis der Verbundenheit auf uralte Weise deine intuitiven Selbstheilungskräfte. Schamanisches Reisen und Rituale sind ein Weg der Kraft. Die schamanische Trommel bringt dich auf…
Rajeshwari Gemnich
21.07.2024 - 26.07.2024 Schamanische Natur-Rituale Ausbildung
Die Natur ist ein Schlüssel zu uns selbst. Durch Hingabe und ein offenes Herz wird die Natur dir die schönsten Botschaften senden. Rituale sind eine spirituelle Brücke, um noch mehr mit ihr zu versch…
Chandrika Kurz

Indische Schriften

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs